klappern Vorderachse
Hallo, mein W168, klappert an der Vorderachse an beiden Seiten, sobald die Straße uneben wird.
Koppelstangen, Gummilager vom Stabi wurden ausgetauscht. Nur komisch ist, wenn ich auf die Bremse gehe, dann sind die Geräusche weg.
Wer weiß RAT?
18 Antworten
schon mit dem gedanken gespielt zukünftig nur noch irgendwelche 1000 € Autos zu fahren bis sie kaputt sind und dann den nächsten , käme vermutlich billiger als Werkstätten aufzusuchen 🙂
Hallo las mal die Traggelenke prüfen schlagen auch geren aus Gruss
ja gamgee, der Fall ist jetzt ja eingetreten, Auto kaputt und 1000 Euro Kaufpreis. Das hilft hier doch nicht weiter. Der Junge fährt einen Mercedes.....wenn auch einen Kleinen. Da kann man erwarten, daß nichts klappert.
Bei mir klappert nu auch wieder ab und zu was von der vorderachse - sobald mein Motorproblem gelöst wurde (ich geh nun einfach mal davon aus das es gelöst wird) werde ich hier auch nochmal genauer nachschauen lassen für den fall das sich die Werkstatt als wirklich gut herausstellt , habe aber n guten eindruck mal schauen ob er sich bestätigt.
Achja bei Mercedes Benz selbst wollte ich heute auch nochmal nachschauen lassen , schliesslich haben die die Autos gebaut und schon einige zur reperatur und inspektion da gehabt so das man hoffen könnte das sich da jemand auskennt 🙂
Wurde allerdings schon von der Empfangsdame abgewimmelt , die zunächst sagte ich müsse ne stunde warten sie gibt mir besser n termin , dann behauptete sie das Tüv beim Auto wäre schon seit Monaten abgelaufen ( ich war erstmal verdutzt und dachte ich habe wohl da was verwechselt mit nem anderen Fahrzeug), ich solle erstmal Tüv machen ,bzw denken sie das sie überhaupt noch tüv bekommen wenn da was klappert am Motor .
Nuja das Auto ist Ende 2000 zugelassen worden scheinbar zu alt für manche Mercedes Niederlassung.
Das Fahrzeug hat übrigens Tüv bis 2013 die ***** Nuss hat beim zulassungsdatum geschaut.
Termin wollte sie mir für nächste Woche geben 7 Uhr morgens , ich sagte das sei zu früh da ich erst ab vormittag in der gegend sei , oh naja dann wirds sehr schwierig Ihnen einen Termin zu geben .
Hab die sache dann da abgebrochen wenn ich oder mein Fahrzeug dennen nicht als Kunde gut genug sind möchte ich mich Mercedes nicht aufzwingen .
Wieder ein paar minuspunkte für Mercedes , wobei das gleiche szenario sich in eienr anderen Filiale oder auch nur bei einer anderen Empfangsdame sicher shcon ganz anders ausgesehen hätte.
Der Herr vom gebrauchtwagen verbrauch war allerdings wesentlich freundlicher als ich mir n C Klasse Coupe angeschaut habe - woran das wohl lag 🙂
Nächste Woche wird nun auf jedenfall mein Motor in ner freien Werkstatt die mir nun ´mehrfach postiv aufgefallen war zerlegt - das zerlegen und überprüfen der Injektoren bzw ob und was hier falsch gemacht wurde soll sich auf 200,-€ belaufen.
LMM hatten sie mir auch schon getauscht und ich musste nur Material zahlen ( die MB Rechnung wurde mir vorgelegt über 320,-inkl Mwst) arbeitslohn wurde "geschenkt"