Klappern/scheppern aus Richtung Hinterachse

Citroën

Seit geraumer Zeit stelle ich beim Anfahren ein leichtes blechernes klappern von hinten fest, nur zu hören bei offenen Fenstern.
Ich meine es kommt von links hinten, die Frau meint rechts.....
Hatte ein Hitzeschutzblech des Auspuffs in verdacht (so klingt es), ist es jedoch nicht.
Als zweites vermutete ich die Luftleitbleche der Bremsscheiben hinten, auch nicht.
In der Vertragswerkstatt den Meister darauf angesprochen (Auto ist Baujahr 12.2015) wurde es erst abgetahn, nach mehreren Wochen intensiven drängen von mir nochmals untersucht .
Angeblich kommt es von der Achse, aber kein Problem, keine Gefährdung usw. sie werden bei Citroen nachfragen.
Alles sehr unbefriedigend, ich also in eine andere Vertragswerkstatt, dort mein Problem geschildert.
Der Mester mit meiner Zulassung kurz in den Computer und schon hatte er es. Gibts ein Rundschreiben von Citroen dazu, sind irgendwelche Blechlamellen im Achskörper die beim Anfahren/Bremsen, Lastwechsel, scharfen Spurwechseln unter Verpannung vibrieren.
Ende vom Lied, nach kurzer Diagnose am Fahrzeug und Anweisung von Citroen, die Achse (bzw der Achskörper) wird getauscht.
Bin jetzt auf einer Warteliste!!!! Da das Teil nicht vorrätig ist🙁🙁

Hat das schon jemand anderes gehabt??
Ist schon ne Maßnahme, angeblich so etwa 2,5 Mille wenns keine Garantie wäre

84 Antworten

hoffe doch, das Ausschäumen dient nicht nur dazu, die Garantiezeit zu überstehen....

Zitat:

@bug99 schrieb am 6. Oktober 2019 um 09:27:29 Uhr:


hoffe doch, das Ausschäumen dient nicht nur dazu, die Garantiezeit zu überstehen....

genau davor hätte ich Angst!

bei mir wurde die Achse getauscht, was jetzt glaub ich drei Jahre und 60ooo km her ist, und hab nie wieder was von hinten gehört!
Soll heißen, alles in Ordnung bzw so wie es sich gehört

Wenn also eine neue Achse das Problem dauerhaft löst, kann man unterstellen, dass hier ein Konstruktions- oder Produktionsfehler vorlag. Hoffe, das ist bei Neufahrzeugen (meiner ist von 2018) grundsätzlich gelöst.

Guten Abend,

heute das Auto aus der Werkstatt abgeholt. Es war dort zwecks HU und Erneuerung der hinteren Bremsen und zum Ausschäumen der Achse.

Leider sind die Geräusche nicht vollständig verschwunden, aber deutlich weniger wahrnehmbar. Alternativ könnte eine neue Hinterachse eingebaut werden. Citroën würde sich mit 50% beteiligten. Da es aber eher ein kosmetisches Problem darstellt, werden wir es dabei belassen.

Ähnliche Themen

Ist das Auto denn noch in der Garantie?
Bei uns hat die Werkstatt erst ausgeschäumt und jetzt, nachdem das Knarzen wieder da war, die Achse getauscht. Haben allerdings auch damals die Anschlussgarantie (heißt offiziell glaube ich anders) auf insgesamt 5 Jahre abgeschlossen.

Zitat:

@mingi schrieb am 26. Februar 2020 um 08:00:16 Uhr:


Ist das Auto denn noch in der Garantie?

Nein, Garantie ist bereits abgelaufen.
Eine Garantieverlängerung / Versicherung haben wir nicht abgeschlossen.

Update: Der Werkstattmeister hatte Recht. Bei der Abholung sagte er auch, dass es sein kann, dass die Geräusche der Hinterachse noch verschwinden können.

Und tatsächlich, nach gut 1,5 Wochen sind keine Geräusche mehr wahrnehmbar.

Achse ausgeschäumt?

Zitat:

@dennis545 schrieb am 4. März 2020 um 19:27:13 Uhr:


Achse ausgeschäumt?

Jupp, das wurde gemacht.

Das ist normal das kann schon mal ne Zeit dauern bis ruhe ist

Moin Leute aus Hamburg, besitze einen C4Grand Picasso 2014 bj. Bluehdi 150

Ich habe das selbe Problem! Werkstatt möchte für mehrere Hundert Euros eine Fehlerdiagnose machen.

Eine Rückrufaktion diesbezüglich gibt es nicht und der Fehler ist denen nicht bekannt.

Was kann man machen, kann mir jemand sagen, was für ein Schaum verwendet wird und wo das hin kommt???

Zitat:

@capohh schrieb am 12. Juni 2020 um 12:14:30 Uhr:


Moin Leute aus Hamburg, besitze einen C4Grand Picasso 2014 bj. Bluehdi 150

Ich habe das selbe Problem! Werkstatt möchte für mehrere Hundert Euros eine Fehlerdiagnose machen.

Eine Rückrufaktion diesbezüglich gibt es nicht und der Fehler ist denen nicht bekannt.

Was kann man machen, kann mir jemand sagen, was für ein Schaum verwendet wird und wo das hin kommt???

Ganz einfach!!!!
Andere Werkstatt suchen !
Eventuell wirds jedoch nicht kostenfrei repariert bei diesem Baujahr

Wenn ich wüsste was da rein kommt, würde ich mit meiner Werkstatt sprechen... Möchte nicht, dass Sie wegen sowas auch noch Geld verdienen...

Das ist ein Problem der Facelift Modelle gewesen... Nicht BJ 13-?16! Kann das sein? Meiner aus 9/2013 hat hinten nie gescheppert...

Da liegst du falsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen