Klappern nach Fahrwerksüberholung
Hallo zusammen,
Ich habe bei meinem B7 das vordere Fahrwerk überholt.
Ich habe dafür einen Lemförder Lenkersatz gekauft und Bilstein Dämpfer und Sachs Federn.
Ich habe die unteren Lenker in Leergewichtslage angezogen. Allerdings ohne Drehmoment da der Drehmomentschlüssel nicht passte. Fest sind die aber.
Oben die Lenker nach Anleitung mit 70mm und 81mm und Drehmoment angezogen.
Die Feder nach Anleitung eingebaut und auf die Ausrichtung geachtet.
Die Dämpferschraube habe ich mit dem Schlagschrauber angezogen den ganzen Teller oben dann an der Karosse wieder mit Drehmoment. Domlager ist auch neu, auch da habe ich auf die Ausrichtung geachtet.
Spurstangenkopf ist auch neu.
Leider habe ich jetzt ein Metallisches Klappern bei jeder Unebenheit/Schlagloch. Ich kann mir nicht erklären woher das kommt.
Jemand irgendeinen Tipp?
20 Antworten
Eigentlich sind die Lemförder qualitativ top. Ausschließen kann man zwar nie etwas aber eher unwahrscheinlich.
Oh ja, Falschmontage der Koppelstangen ist auch schon den gestandensten Schraubern passiert.
Auf dem Bild hier ist die korrekte Einbaulage zu sehen:
https://www.motor-talk.de/.../1-i209397286.html
Andersrum gehts leider aber auch, also dass die Koppelstange sich in Fahrrichtung um den Traglenker windet.
Auflösung:
Es war die Dämpferschraube oben, die am Domlager.
Faulheit muss bestraft werden (wollte den 18er Ringschlüssel nicht holen).
Also der Daempfer war nicht richtig angezogen und hat folglich geklappert?
OK, danke fuer die Rueckmeldung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 19. Dezember 2018 um 15:49:31 Uhr:
Also der Daempfer war nicht richtig angezogen und hat folglich geklappert?
OK, danke fuer die Rueckmeldung.
korrekt
Gratulation! Ohne Scherz, kein Sarkasmus. Manch einer sucht sich blöde, um die Ursache zu fnden. Und bei Dir war es nun so einfach.
Nun hast Du zusätzlich auch noch was gelernt. 😉