Klappern links in der B Säule

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Huhu
Habe seit 5 Monaten das Problem das es links neben meinem Ohr klappert.Und nicht wenig!!!
Mein FFH sagte zu mir das es wohl am Gurt liegt. Das hätte Ford angeblich bestätigt.Dies Wäre aber bekannt! Habt ihr da etwas von gehört?

Beste Antwort im Thema

Ich habe hier noch eine bessere Zeichnung gefunden. Auf die rot markierte Stelle drücke ich drauf und vermutlich entsteht das Geräusch durch wenn das Außenteil auf das dahinterliegende gedrückt wird und daran kratzt sehr nervig. Ich werde es bei der nächsten Inspektion erwähnen. Mache mir aber ehrlich gesagt nicht sehr viele Hoffnungen. Kann mir nicht vorstellen das man da jetzt noch irgendwie heran kommt.

2014-ford-fusion-extrication-body-closures-b-pillar-uhss
32 weitere Antworten
32 Antworten

Hab das klappern bei meinem Mondeo Bj 2017 ebenfalls und auch beim Edge Bj 2016 meines Vaters.

Toll das ganz viele auch klappern.
Hat denn irgendeiner schon Abhilfe?

Bei mir treten diese Mikrovibrationen an 2 Stellen auf:

* B-Säule links, beim Gurt.
* Beifahrertür im großen Lautsprecher unten

Der Wagen ist exakt ein Jahr alt und hat 22 tkm drauf. Das nervt schon.

Hat jemand eine Lösung dafür?

Ich habe das Geräusch ebenfalls und alles probiert. Fenster komplett runter gefahren und WD40 rein. Die Gummidichtung mit WD40 eingesprüht(alle die die B Säule berühren) und und. Ich glaubt nicht was es bei mir ist. Ich konnte es kaum Glauben. Wenn man die Tür auf macht und gegen das Blech der B Säule drückt exakt da wo die Dichtung der vorderen Tür aufliegt quietscht das Blech gegen das dahinter liegende das man logischerweise nicht sehen kann. Ich drücke auf das Blech an dem die Vordertür anliegt zu sehen auf dem Bild. Also einfach Fahrertür aufmachen und auf die B Säule drücken dann quietscht es genauso wie während der Fahrt.
Großartig....wie soll der FFH da denn was machen das ist in der Karosserie da kommt doch jetzt keiner mehr ran. Ich konnte das Geräusch zwar kurzfristig beseitigen in dem ich auf die Stelle am Blech und an die Türdichtung ordentlich WD40 ran mache damit kaum Druck von der Tür auf das Blech ausgeübt werden kann aber das verflüchtig sich nach 1h dann ist das Geräusch wieder da.

208911051-w988-h1276
Ähnliche Themen

Ich habe hier noch eine bessere Zeichnung gefunden. Auf die rot markierte Stelle drücke ich drauf und vermutlich entsteht das Geräusch durch wenn das Außenteil auf das dahinterliegende gedrückt wird und daran kratzt sehr nervig. Ich werde es bei der nächsten Inspektion erwähnen. Mache mir aber ehrlich gesagt nicht sehr viele Hoffnungen. Kann mir nicht vorstellen das man da jetzt noch irgendwie heran kommt.

2014-ford-fusion-extrication-body-closures-b-pillar-uhss

Konnte jemand das Klappern in der B Säule beseitigen? Das Geräuch ist belastend!!!

Zitat:

@Langnese88 schrieb am 12. April 2016 um 09:42:01 Uhr:


Hi,
hab das gleiche. Dachte erst ist das Fenster. Dann irgendwas in den Ablagen und dann sagte mir mein FFH ich soll mich nicht so anstellen. Ein Dacia würde nach einem Jahr viel mehr klappern als die MK5 Amikiste.
Konnte bis heute nicht abgestellt werden, oder wenigstens verortet werden.

Selbst ein Dacia klappert weniger und hat zusätzlich auch noch weniger andere Fehler (Mängel) als ein Fort Mondeo.??

Zitat:

@frankumI schrieb am 2. April 2018 um 10:28:13 Uhr:


Konnte jemand das Klappern in der B Säule beseitigen? Das Geräuch ist belastend!!!

Bei mir hats auch geklappert. Bei der Inspektion wurde eine lose Schraube in der Gurthöhenverstellung wieder angezogen. Wenn man dann noch regelmäßig die Türdichtungen einfettet/ölt ist da wieder eine himmlische Ruhe.

Gruss
Joe

Danke für Deine Info.
Jedoch habe ich festgestellt, dass dieses Klappern an windigen, stürmigen Tagen auftritt.
Somit kann ich mir eine lose Schraube oder die Innenverkleidung nicht vorstellen.
Es klingt, als würde eine lose Gummidichtung, welche im Fahrtwind flattert und von außen gegen die Tür
oder den Schweller stoßen.
Schon mal jemand so etwas gehabt? Vielleicht noch eine TSI?
Im Voraus herzlichen Dank für Eure Info...

Lösung hier:
https://mondeo-mk4.de/.../

etwas herunterscrollen.
Beitrag von Thomas_3417 (nicht der erste Eintrag sondern der mit dem Bild mit den roten Zahlen 1 bis 6.

Also bei mir liegt es definitiv an dem Gurt und nicht an diesem Blech. Es klickt bei mir, wenn man über Unebenheiten fährt und sich dabei leicht bewegt. Das klicken wird wesentlich häufiger, wenn ich den Gurt ganz nach oben verstellen, weil dann der Gurt anders verläuft. Auf niedrigster Stufe ist es sehr selten mit dem klicken. Nerven tut es trotzdem.

Fabian

Ich habe das Geräusch auch und es ist laut und direkt neben meinem Ohr. Ich würde es als unregeläßiges Ticken beschreiben. Oder ein sehr scharfes Klicken. Es tritt nicht immer auf aber leider sehr oft. Man kann es durch Straffziehen des Gurtes verhindern. Dabei ist egal, in welche Richtung man zieht und in welcher Höhe der Gurtschieber eingerastet ist. Möglicherweise etwas weniger, wenn weiter unten. Ich denke, das Geräusch kommt direkt aus dem Schieber heraus - aber nicht vom Plastik, eher von der federbelasteten Mechanik selbst - oder eben vom Blech (wie 2 Posts zuvor beschrieben beim MK4).
Es nervt jedenfalls unglaublich auf längeren Strecken.
Wenn dann noch auf leicht welliger Autobahn plötzlich das gesamte Armaturenbrett zu klappern beginnt, als wenn Rollsplitt gegen die Scheibe prasselt, hat man auf stundenlangen Fahrten die perfekte Gelegenheit, sich in die Qualitätsdefizite von Ford hineinzusteigern!!!
... ich schätze, dass kann in anderen Autos auch passieren, aber man gibt nächstes Mal weniger Geld für einen Hersteller aus, von dem man solche Defizite auch erwartet!

Hallo zusammen,

ich hatte auch ein nerviges Knacken/Klappern auf Ohrhöhe in der B-Säule Fahrertür. Der FFH vor Ort hat es gerichtet. Seine Aussage: Die Gurthalterung hinter der Verkleidung besteht aus drei Einzelteilen, die gegeneinander leichtes Spiel haben. Er hat es zerlegt, etwas Schaumstoff dazwischen geklebt/geklemmt und wieder zusammengebaut. Seit dem ist Ruhe - und keine Einschränkung in der Funktion der Höhenverstellung etc. ...

Das hört sich plausibel an - Danke!!
Ich schätze, das ist auch genau die Lösung für das, wie es sich anhört. 🙂

Gibt es hier Neuigkeiten mittlerweile von Ford oder sonst wem?
Habe das nun an einem 1,5 Jahren mit jetzt 5000km auch und wird häufiger ... schon nervend 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen