Klappern, Knirschen und nicht definierbare Geräusche

VW Tiguan 2 (AD)

Liebe Tiguanfreunde!

Ich fahre bereits den Tiguan 2 R LINE (2.0 TDI DSG, SCR, 4 MOTION) und merke seit kurzem beim Fahren Knirsch bzw. Klappergeräusche im hinteren Bereich. Es hört sich so an, als wären es die Reifen (20 Zoll Suzuka) oder die Hinterachse. Manchmal sind die Geräusche so stark, als würde es sich um Karosserie handeln! Beim genaueren Beobachten, dachte ich, dass es die Klapptische wären.

Hat wer einen vernünftigen Rat? Bevor ich zum Freundlichen fahre :-)

lg aus Wien

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, auch ich hatte am Fahrzeug bei einem KM Stand von 4700 KM von jetzt auf gleich ein klappern im Bereich vorne links am Armaturenbrett festgestellt. Das Geräusch war im stand nicht reproduzierbar, alle Kabellstränge unterhalb des Instrumententrägers sind fest und gaben auch keine Geräusche ab beim dran wackeln. Durch Zufall beim entfenen von Laub unterhalb der Windschutzscheibe stellte ich fest, dass die Kunststoffabdeckung im Bereich der Wischerarme zweigeteilt ist. In der Mitte sind die etwas übereinander geschoben und dort entand dieses Geräusch. Ein wenig Silikonspray dazwischen gesprüht und eine kleines Filzplättchen in den Spalt geschoben und das Geräusch ist weg.
Viele Grüße
wendel000

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@electroman schrieb am 17. November 2017 um 19:12:45 Uhr:


In MT gab es mal auch einen Thread, dort gab es Geräusche aus dem Bereich des Übergangs zwischen Armaturenbrett und Windschutzscheibe.

Gruß
electroman

Beim Tiguan 2? Hast du zufällig den Link?

Zitat:

@$id schrieb am 19. November 2017 um 08:52:15 Uhr:



Zitat:

@electroman schrieb am 17. November 2017 um 19:12:45 Uhr:


In MT gab es mal auch einen Thread, dort gab es Geräusche aus dem Bereich des Übergangs zwischen Armaturenbrett und Windschutzscheibe.

Beim Tiguan 2? Hast du zufällig den Link?

Soweit ich weis gings bei dem Thema um Knarzgeräusche die hinter dem AID zu liegen scheinen (und mit dessen Einbau zu tun haben). Der Thread ist >

hier

<

@$id
Soweit ich mich erinnern kann, war das im Mercedes-Forum. Die Suchfunktion bei MT ist leider nicht die beste.
Die Geräusche dort enstanden dadurch, daß Teile des Armaturenbretts nicht genügend Abstand zur Windschutzscheibe, bzw. dem Bereich um die Scheibe herum, hatten.

Gruß
electroman

Hallo zusammen, auch ich hatte am Fahrzeug bei einem KM Stand von 4700 KM von jetzt auf gleich ein klappern im Bereich vorne links am Armaturenbrett festgestellt. Das Geräusch war im stand nicht reproduzierbar, alle Kabellstränge unterhalb des Instrumententrägers sind fest und gaben auch keine Geräusche ab beim dran wackeln. Durch Zufall beim entfenen von Laub unterhalb der Windschutzscheibe stellte ich fest, dass die Kunststoffabdeckung im Bereich der Wischerarme zweigeteilt ist. In der Mitte sind die etwas übereinander geschoben und dort entand dieses Geräusch. Ein wenig Silikonspray dazwischen gesprüht und eine kleines Filzplättchen in den Spalt geschoben und das Geräusch ist weg.
Viele Grüße
wendel000

Ähnliche Themen

Hallo, ich würde das Thema gerne nochmal zum leben erwecken da ich seit einiger Zeit auch ein Knarzen im hinteren Bereich habe.
Zumindest würde ich es hinten einordnen wollen.
Beim anfahren ist es stärker zu hören als beim abbremsen aber auch bei Unebenheiten taucht es auf.
Leider ist es mal mehr oder weniger zu hören, so dass es wirklich schwer ist VW das zu zeigen.

Hat jemand vielleicht noch einen Tipp oder gibt es neue Erkenntnisse?!
Werde die Woche bei VW nochmal rumfahren, beim ersten mal wurde es mit einem bereits bekannten Problem abgetan jedoch tauchte es dort auch nur beim Lenkeinschlag auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen