Klappern / Jaulen nach Start bei Temp. unter 0°
Hallo zusammen...
Ich habe seit einigen Wochen bei Temepraturen unter 0 Grad das Problem das mein Insignia meist aber nicht immer ein komisches Geräusch von sich gibt nach dem starten...
Das Geräusch klingt etwa so:
https://www.youtube.com/watch?v=audCsGV-nIA
Allerdings Intervallartig...nicht durchgehend...(noch nicht?)
Anfangs hab ich erst gedacht es ist ein klappern...
Das ganze hält ca 10-15 Sekunden an dann geht es weg.
Kupplung treten bringt keinen Unterschied... Geräusch ist auch dann noch da wenn sich das Fahrzeug schon bewegt ... ich also sofort losfahre...
Ich dachte zuerst schon an eine Spannrolle .... aber das Geräusch änder sich nicht mit der Drehzahl...allerdings verschwindet es meist wenn ich die Drehzahl auf über 3000 Umdrehungen erhöhe...sobald es wieder drunter geht ist das Geräusch wieder da...
Weis einer was das sein kann?
22 Antworten
Es geht auch super ne Holzlatte die am an Ohr hält um die Lager abzuhören. Da könnte man mit einem Nagel bestimmt auch ne Prüfspitze dran bauen wenn man an Enge stellen nicht kommt.
Hab mir jetzt mal ein "Auto-Stetoskop" bestellt... mal sehen ob ich damit die Ursache ausmachen kann...
So wie es aussieht kommt das Geräusch wirklich irgendwo aus dem Riementrieb...
Ich kann aber momentan noch nicht abschätzen woher genau... ob Wasserpumpe, Servo oder Lima... oder nur die Umlenk/Spannrolle...
Ich werde versuchen heute Abend das mit dem Lenken zu probieren... ob sich das Geräusch dann ändert...
Es tritt nur auf wenn der Wagen lang genug nicht gelaufen ist bzw. der Motor...
Habe ich bei meinem A20DTJ (MY 2010) jetzt eigentlich 6 Jahre oder 12 Jahre Wechselintervall?
Warte jetzt mal ab bis das Stethoskop kommt und hoffe damit das ursächliche Lager zu finden...
Ist leider alles recht eng dort... und ich habe durch die Arbeit derzeit nicht immer die Zeit jeden Tag vor dem ersten Motorstart den Luftfilterkasten etc auszubauen...
Wo setze ich denn die Spitze des Stethoskop´s denn am besten an?
Die Lager drehen sich ja... einfach Mittig irgendwo?
Achja...ein Video vom Geräusch lade ich gerade hoch...
Hier das Video:
http://youtu.be/DNR2djQWhq8
Bei ca 0:20 und 0:50 ist es am besten zu hören...
Das kurze Brummen zum start kommt vom Magnetventil des Turbo Unterdruckventils...
Ähnliche Themen
Ich habe bei meinem Astra damals den Keiliremen abgenommen, und ihn kurz ohne Lima, Klima etc laufen lassen. So habe ich gleich vieles ausgrenzen können.
Das dumme ist dass das Geräusch verschwindet nach ein paar Sekunden.
Und zum Riemen abnehmen müsste ich erst mal das Motorlager abschrauben, Motor abstützen um an den Spanner zu kommen. :/
Gleiches Problem habe ich. Keine Ahnung woher res kommt. Riemen und Spannrollen sind bei mir aber so gut wie neu. Gerade mal 1000km gelaufen.
Habe alle Aggregate abgehorcht und Liftfilterkasten und Motorabdeckung gecheckt...Ich finde nichts...
Heut war es trocken....kein Geräusch...