ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Abdeckung Lichtsensor/Frontkamera klappert

Abdeckung Lichtsensor/Frontkamera klappert

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 7. November 2012 um 19:55

Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt, irgendwas klappert da und das nervt ohne Ende.

Zwischen 1.500 und 2.200 U/min.

Hab aktuell die Abdeckung mal entfernt und möchte wissen bzw. prüfen, ob´s ohne Abdeckung auch klappert.

Wenn nein muss ich mir überlegen, mit welchen zusätzlichen Materialien ich die Abdeckung wieder montiere damit die Ruhe im Fahrzeug weiter anhält.

Da die Sufu hier wenig bis nichts hergibt, wer hat das Problem sonst noch und wie habt Ihr es gelöst?

Danke und Gruß

Ähnliche Themen
29 Antworten
am 7. November 2012 um 21:10

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv

Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt, irgendwas klappert da und das nervt ohne Ende.

Zwischen 1.500 und 2.200 U/min.

Hab aktuell die Abdeckung mal entfernt und möchte wissen bzw. prüfen, ob´s ohne Abdeckung auch klappert.

Wenn nein muss ich mir überlegen, mit welchen zusätzlichen Materialien ich die Abdeckung wieder montiere damit die Ruhe im Fahrzeug weiter anhält.

Da die Sufu hier wenig bis nichts hergibt, wer hat das Problem sonst noch und wie habt Ihr es gelöst?

Danke und Gruß

Meine klappert auch, mal mehr, mal weniger. Wenn ich während dem Fahren die Abdekung leicht mit dem Finger berühre, merke ich eine leichte Vibration. Übe ich etwas druck aus, ist das Geräusch weg, teils auch für einen längeren Zeitraum. Hab mir auch schon überlegt, was ich dagegen machen soll. Entweder ich klemm etwas kleines, unauffälliges dazwischen, damit es nicht mehr vibrieren kann, oder setze zwei kleine Punkte mit der Heißklebepistole. Ich nehm's mir bei jeder Fahrt auf's neue vor, und vergess es wieder, sobald ich aussteige ;-)

Ab zum FOH und abstellen lassen. Entweder ist sie falsch montiert worden oder wurde mal gelöst. Ggf. kann man die darin verlegten Kabel auch mit Gewebeband umwickeln oder dergleichen um die Geräusche zu dämpfen.

MfG BlackTM

Themenstarteram 8. November 2012 um 4:55

Wenn ich die Abdeckung während der Fahrt leicht in Richtung Scheibe drücke ist auch Ruhe.

Aber a. sieht das blöd aus und b. ist´s auf Dauer unbequem.

Ob das Geräusch von den verbauten Komponenten/Kabeln oder gar der Trägerplatte in Verbindung der Scheibe kommt teste ich bis zum WE = Abdeckung ist demontiert. Die zwei vorhandenen Kabelstränge (Regensensor und Kamera) sind sauber verlegt = das wird´s nicht sein.

Es gibt an der Trägerplatte links und rechts jeweils 3 breite Haltenasen an der Trägerplatte die die beiden Hälften der Abdeckung halten.

Die Abdeckung selbst hat auch beidseitige Führungsnasen sowie ganz unten und ganz oben jeweils eine Rastung die beide Hälften zusammen halten.

Laut FOH kommen die Geräusche ganz sicher und ausschließlich von der Abdeckung = die beiden Hälften haben zueinander Spiel.

Nachdem ich die Abdeckung ausgebaut habe glaube ich das im Moment nicht.

Die beiden Hälften sind doch recht stramm und ohne Spiel verbunden.

Außerdem war der Hinweis vom FOH wie die Abdeckung zu demontieren ist schon mal grundlegend falsch, wer weiß was er bei der Beseitigung der Geräusche da noch anrichtet.

Falls die breiten Haltenasen der Trägerplatte in den dafür vorhandenen Aufnahmen der Abdeckung für die Geräusche verantwortlich sind wird´s knifflig.

Ich mache bis zum WE mal Bilder.

am 8. November 2012 um 6:15

Hallo,

ich habe nur unter die zwei oberen Ecken zwei kleine schwarze selbsklebende Moosgummis geschoben, seit dem nie wieder ein Geräusch!

Gruß Bernd

Hatte ich bei meinem FOH beim Kundendienst reklamiert. Der hat's abgestellt - keine Ahnung wie. Seitdem ist auf jeden Fall Ruhe. Also zu FOH.

Gruß Frequentdriver

Hi,

die beiden Teile sind mit Sicherheit nicht richtig engeclipst.

Mal abbauen und wieder neu anbringen.

am 9. November 2012 um 8:52

wie demontier ich die abdeckung richtig?

also ohne folgeschäden zu verursachen?

gruß

Einfach vorsichtig auseinanderziehen

Themenstarteram 9. November 2012 um 20:32

Zitat:

Original geschrieben von Sigii

wie demontier ich die abdeckung richtig?

also ohne folgeschäden zu verursachen?

gruß

Wenn Du auf dem Fahrersitz sitzt mit der rechten Hand von unten in die Abdeckung greifen.

Dort befindet sich ein kleiner Spalt.

Dann die beiden Abdeckungen sachte von der Scheibe weg auseinander ziehen.

Sobald die beiden Hälften sich trennen mit der linken Hand unterstützend eingreifen.

Wie bereits geschrieben, ganz unten und ganz oben sind die beiden Hälften jeweils einmal miteinander eingehakt.

Alle anderen Plastiknasen der Abdeckungen dienen nur zur Führung.

Die beiden Hälften sind jeweils mit drei Clips an der Grundplatte fest.

Die Grundplatte hängt an 4 Metallstiften die fest mit der Scheibe verklebt sind.

Wenn Du nicht sicher bist warte auf die Bilder die ich (hoffentlich) am WE mache.:)

am 10. November 2012 um 9:05

Bin auch mal gespannt auf die Bilder , werde das gleiche machen ...

Themenstarteram 10. November 2012 um 15:35

So, jetzt mal ein paar Bilder vom Innenleben der Frontkamera bzw. dem Regensensor.

Schön zu sehen die Aussparung wo ich dran gezogen habe um die Abdeckung zu lösen.

Ich denke, die Geräusche kommen von den 6 breiten Kunststoffnasen an denen die Abdeckung mit der Grundplatte befestigt ist.

Wenn ich das, meiner Meinung nach, richtige Material für die Dämmung bzw. Entkopplung der Teile gefunden habe schreibe ich wieder.

Bis dahin fahre ich ohne Abdeckung.:D

Die Bandbreite der Geräusche ist einfach zu nervig.

Grundplatte seitlich
Haltenase 1 von 6
Grundplatte
+6

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv

So, jetzt mal ein paar Bilder vom Innenleben der Frontkamera bzw. dem Regensensor.

 

Schön zu sehen die Aussparung wo ich dran gezogen habe um die Abdeckung zu lösen.

Ich denke, die Geräusche kommen von den 6 breiten Kunststoffnasen an denen die Abdeckung mit der Grundplatte befestigt ist.

Wenn ich das, meiner Meinung nach, richtige Material für die Dämmung bzw. Entkopplung der Teile gefunden habe schreibe ich wieder.

 

Bis dahin fahre ich ohne Abdeckung.:D

Die Bandbreite der Geräusche ist einfach zu nervig.

Hatte auch das Klappern der Abdeckung bei mir - Bj. 5/09. Mein FOH hat mir aber während der Garantiezeit ohne Wenn und Aber eine neue Abdeckung bestellt. Seitdem ist das Klappern Vergangenheit!

Deiner ist doch auch noch in der Garantiezeit (9/2011)

Sprich doch mal mit deinem FOH

 

Leonardo...

Ab welchem ??Zeitpunkt sind werkseitig in neuen Gehäusen Lichtsensor / regen Rückspiegel installiert?.

Mein Auto ist März 2011, wird die neu gestaltete Gehäuse oder die alte?

Danke und Grüße

---

From what date are factory installed in new housings light sensor / rain rearview mirror?.

My car is March 2011, Does the redesigned casing or the old?

Thanks and regards

am 26. April 2016 um 12:21

Zitat:

@tom-ohv schrieb am 10. November 2012 um 16:35:15 Uhr:

So, jetzt mal ein paar Bilder vom Innenleben der Frontkamera bzw. dem Regensensor.

Schön zu sehen die Aussparung wo ich dran gezogen habe um die Abdeckung zu lösen.

Ich denke, die Geräusche kommen von den 6 breiten Kunststoffnasen an denen die Abdeckung mit der Grundplatte befestigt ist.

Wenn ich das, meiner Meinung nach, richtige Material für die Dämmung bzw. Entkopplung der Teile gefunden habe schreibe ich wieder.

Bis dahin fahre ich ohne Abdeckung.:D

Die Bandbreite der Geräusche ist einfach zu nervig.

Das Thema lebt, mein INSIGNIA ja auch :D .

Wenn ich die Verkleidung abbekomme, hält die dann überhaupt noch? Ich meine, die flattert ja jetzt schon was ja der Grund der Demontage ist.

Hm, da hilft wohl nur einen relativ bröselfreien Schaumstoff reinzulegen damit die Verkleidung mit Druck von oben :D in den Aufhängungen liegt.

Auf jeden Fall DANKE fürs Thema u. die Fotos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Abdeckung Lichtsensor/Frontkamera klappert