Klappern im Innenraum

BMW 5er G60

Hallo zusammen,

nach etwa 5.000 km mit dem 520d habe ich begonnen, ein Klappern aus der A- oder B-Säule im Beifahrerbereich wahrzunehmen. Leider kann ich das Geräusch nicht genau lokalisieren. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit Geräuschen im Innenraum gemacht und vielleicht eine Lösung dafür gefunden?

Beste Grüße,
Musti

68 Antworten
Zitat:
@Eliottk schrieb am 16. Mai 2025 um 06:59:51 Uhr:
Im Augenblick habe ich bereits bei dem Autohaus angewiesen dass ein Antrag auf Wandlung gestellt wird.
Ich habe das Fahrzeug am 21. Jänner bekommen und es steht nun in Summe bereits 1 Monat in der Werkstatt wegen diverser Mängel.

Wieso weisst Du denn das Autohaus an, dass ein Antrag auf Wandlung gestellt wird? Erklärt man die Wandlung nicht selber gegenüber dem Autohaus? Oder ist das (ich gehe, da Du "Jänner" schreibst von Österreich aus) in Österreich deutlich anders als in Deutschland?

Ehrlich gesagt weiß ich das nicht habe das ja noch nie gemacht.

Aber ich habe gegenüber dem Autohaus geäußert dass ich das Fahrzeug nicht mehr haben will. Und dann fragten sie mich ob sie das gegenüber BMW in die Wege leiten sollen.

Zitat:
@Eliottk schrieb am 16. Mai 2025 um 08:36:07 Uhr:
Ehrlich gesagt weiß ich das nicht habe das ja noch nie gemacht.
Aber ich habe gegenüber dem Autohaus geäußert dass ich das Fahrzeug nicht mehr haben will. Und dann fragten sie mich ob sie das gegenüber BMW in die Wege leiten sollen.

Ah, ok. Erstmal danke für die Erklärung und viel Glück.

Ich weiss wie gesagt nicht, wie das in Österreich ist, in Deutschland ist das eine Sache zwischen Dir und dem Autohaus. Was BMW da sagt ist nicht weiter von Belang.

Zitat:@lokipo schrieb am 16. Mai 2025 um 09:24:41 Uhr:

Ah, ok. Erstmal danke für die Erklärung und viel Glück.Ich weiss wie gesagt nicht, wie das in Österreich ist, in Deutschland ist das eine Sache zwischen Dir und dem Autohaus. Was BMW da sagt ist nicht weiter von Belang.

Das ist nicht richtig, es kann sein das BMW Interesse daran hat den Wagen zurück ins Werk zu kriegen und dann Analysieren sie den Wagen. So ist es auch in Deutschland. Zumindest war es bei OPEL im Werk so.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Dampfameise36 schrieb am 16. Mai 2025 um 18:06:07 Uhr:
Zitat:@lokipo schrieb am 16. Mai 2025 um 09:24:41 Uhr:
Das ist nicht richtig, es kann sein das BMW Interesse daran hat den Wagen zurück ins Werk zu kriegen und dann Analysieren sie den Wagen. So ist es auch in Deutschland. Zumindest war es bei OPEL im Werk so.

Das hat mit einer Wandlung nichts zu tun.

Wenn Du bei einem Händler ein Auto kaufst gibt es einen Kaufvertrag zwischen dem Händler und Dir. Erklärst Du nun die Wandlung nach fruchtlosem Versuch der Mängelbeseitigung, so ist das ebenfalls eine Sache zwischen Dir und dem Händler.

Was der hinterher wie mit BMW ausdealt ist unerheblich.

Nochmal zum Klappern zurück.

Ich hab die Rückschale vom Sitz ab und bin mir mittlerweile ziemlich sicher das es von der Kopfstütze kommt, weiß jemand wie man die elektrische Kopfstütze komplett rausbekommt?

Zitat:@musti3000 schrieb am 30. April 2025 um 18:06:02 Uhr:

Hier die Reparatur Anleitung von BMWUnd als link: https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2024/MC-11005233-0001.pdf

Hallo,

hast du auch die Demontage Anleitung?

Tjah was soll ich sagen, der G99 ist nun knapp 2 Wochen alt und hat die Einfahrkontrolle hinter sich … meine Befürchtung ist wahr geworden, ich werde auch geplagt von Klappergeräuschen, klingt für mich nach B Säule oder hinten rechts dir Tür, der Freundliche hat auf die Schnelle nichts gefunden, ich muss aber sowieso nochmal hin, weil das HUD schief ist.

Was war es bei euch am Ende? Hab Kopfstütze gelesen, Türverkleidung, A / B Säule?

Wie kam man eigentlich auf Wischwasserbehälter? Kamen die Geräusche in dem Fall vom vorne?

Könnte aber auch so was banales wie das Gurtschloss sein, das an der B-Säule anschlägt…

Ne die liegt seit Tag 1 an der Sitzwange

Mit nem dicken Kissen kann man Druck ausüben, indem man es z.B. zwischen Sitz B Säule klemmt und so ggf herausfinden welches Bauteil schuld ist.

Oder ein Beifahrer sucht das Geräusch mit einem Stethoskop

Zitat:@alex1994_111 schrieb am 12. Juni 2025 um 20:55:34 Uhr:

Tjah was soll ich sagen, der G99 ist nun knapp 2 Wochen alt und hat die Einfahrkontrolle hinter sich … meine Befürchtung ist wahr geworden, ich werde auch geplagt von Klappergeräuschen, klingt für mich nach B Säule oder hinten rechts dir Tür, der Freundliche hat auf die Schnelle nichts gefunden, ich muss aber sowieso nochmal hin, weil das HUD schief ist.Was war es bei euch am Ende? Hab Kopfstütze gelesen, Türverkleidung, A / B Säule?Wie kam man eigentlich auf Wischwasserbehälter? Kamen die Geräusche in dem Fall vom vorne?

Hey @alex1994_111,

ich bin tatsächlich bei ein paar Sachen fündig geworden.

Die Sitze können ja im Lendenwirbel Bereich enger oder weiter eingestellt werden, im Sport Modus stellen sich die Sitze ja auch etwas enger.

Diese Klappe im Sitz die für die Verengung sorgt hat bei mir offenen Zustand Geräusche gemacht, hat geklappert.

Das Geräusch ist weg wenn man es etwas enger stellt, des Weiteren habe ich den Sitz geöffnet und Filz geklebt an den Klappen.

Des Weiteren habe ich mir den Spaß gegönnt den Waschbehälter für die Fensterreinigung einmal anzusehen , auch der hat gut Stimmung gemacht. Habe ihn leider nicht raus bekommen, aber extrem viel Schaumstoff verklebt, damit er nicht mehr so schwingen kann.

Ich würde behaupten 90% sind weg.

Bei den letzen 10% habe ich noch die Kopfstütze oder B Säule in Verdacht.

BG

Kannst du mal ein Foto reinstellen was du da genau am Sitz gemacht hast?

Ich checke gar nicht welche Klappen du meinst, das waren beim e90 und g20 noch Luftpolster die aufgepumpt werden konnten.

Mach gerne auch mal noch nen Bild vom Behälter, ich würde das vielleicht auch mal machen wollen.

Zitat:@Dampfameise36 schrieb am 13. Juni 2025 um 10:44:03 Uhr:

Zitat:@alex1994_111 schrieb am 12. Juni 2025 um 20:55:34 Uhr:Hey @alex1994_111,ich bin tatsächlich bei ein paar Sachen fündig geworden. Die Sitze können ja im Lendenwirbel Bereich enger oder weiter eingestellt werden, im Sport Modus stellen sich die Sitze ja auch etwas enger. Diese Klappe im Sitz die für die Verengung sorgt hat bei mir offenen Zustand Geräusche gemacht, hat geklappert. Das Geräusch ist weg wenn man es etwas enger stellt, des Weiteren habe ich den Sitz geöffnet und Filz geklebt an den Klappen. Des Weiteren habe ich mir den Spaß gegönnt den Waschbehälter für die Fensterreinigung einmal anzusehen , auch der hat gut Stimmung gemacht. Habe ihn leider nicht raus bekommen, aber extrem viel Schaumstoff verklebt, damit er nicht mehr so schwingen kann. Ich würde behaupten 90% sind weg. Bei den letzen 10% habe ich noch die Kopfstütze oder B Säule in Verdacht. BG

Hey, danke für dein ausführliches Feedback!!!

Kopfstütze / Sitz hab ich auch bereits verdächtigt.

Wischbehälter hab ich noch nicht geschaut.

Danke dir!!!

Sitze enger gemacht, ein Klappergeräusch weniger :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen