Klappern im Innenraum
Hallo zusammen,
nach etwa 5.000 km mit dem 520d habe ich begonnen, ein Klappern aus der A- oder B-Säule im Beifahrerbereich wahrzunehmen. Leider kann ich das Geräusch nicht genau lokalisieren. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit Geräuschen im Innenraum gemacht und vielleicht eine Lösung dafür gefunden?
Beste Grüße,
Musti
68 Antworten
Zitat:@Eliottk schrieb am 28. April 2025 um 14:11:10 Uhr:
Hi,so ich habe gerade den Anruf von der Werkstatt bekommen.Es ist nun doch der Wischwasserbehälter.
Hier wird nun ein neuer bestellt und eingebaut.Wie auch immer szuor schon zur Aussage gekommen sind dass es dieser nicht ist und nun doch wieder, keine Ahnung.
Bitte mal berichten ob es daran wirklich lag.
Danke dir und ich hoffe das es daran nun wirklich lag.
BG
In der USA gibt es dazu schon ein offiziellen bmw Bulletin wo das direkt nachgearbeitet wird. In Deutschland noch nicht.
Bei mir ist es bei vollen bis halbvollen Wischwasserbehälter am klappern. Deshalb halte ich den Stand eher gering
Zitat:
@musti3000 schrieb am 29. April 2025 um 09:11:29 Uhr:
In der USA gibt es dazu schon ein offiziellen bmw Bulletin wo das direkt nachgearbeitet wird. In Deutschland noch nicht.Bei mir ist es bei vollen bis halbvollen Wischwasserbehälter am klappern. Deshalb halte ich den Stand eher gering
Wie kommt soetwas bitte durch eine Qualitätskontrolle....
Machen die soetwas überhaupt noch...
Bei mir wird heute der neue eingbaut, ich hoffe nur dass damit das Problem dauerhaft gelöst ist und ich nicht in ein paar Wochen wieder in der Werkstatt stehe.
Hallo,
so ich habe gestern meinen 5er wieder bekommen und es wurde der Wischwasserbehälter getauscht und mit Filz unterlegt.
Nach den ersten 130 km ist das Ergebnis dass das Klappern nun nicht mehr vorhanden ist.
Es scheint also tatsächlich an diesem Behälter gelegen zu haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@musti3000 schrieb am 30. April 2025 um 09:22:25 Uhr:
Hast du irgendein Schreiben oder eine Bestätigung bekommen? Würde mir helfen bei meinem anliegen
Nein leider kein Schreiben oder irgendetwas.
Nur die Aussage von der Werkstatt.
Zitat:@Eliottk schrieb am 30. April 2025 um 06:22:05 Uhr:
Hallo,so ich habe gestern meinen 5er wieder bekommen und es wurde der Wischwasserbehälter getauscht und mit Filz unterlegt.Nach den ersten 130 km ist das Ergebnis dass das Klappern nun nicht mehr vorhanden ist.
Zitat: Es scheint also tatsächlich an diesem Behälter gelegen zu haben.
Klingt vielversprechend. Was ist denn genau mit dem Behälter gewesen? Sind Halterungen rausgebrochenen?
Ich überlege selber mal nachzuschauen.
Angeblich war nichts abgebrochen oder so, sie meinten auch sie hätten den ürsprünglichen Behälter mit Filz unterlegt und dann war das Klappern auch schon verschwunden. Man hätte also gar keinen neuen verbauen müssen.
Hier die Reparatur Anleitung von BMW
Und als link: https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2024/MC-11005233-0001.pdf
Zitat:@Eliottk schrieb am 30. April 2025 um 17:17:52 Uhr:
Angeblich war nichts abgebrochen oder so, sie meinten auch sie hätten den ürsprünglichen Behälter mit Filz unterlegt und dann war das Klappern auch schon verschwunden. Man hätte also gar keinen neuen verbauen müssen.
Hey, Geräusche immernoch weg?
BG
Zitat:
@Dampfameise36 schrieb am 13. Mai 2025 um 21:28:35 Uhr:
Zitat:@Eliottk schrieb am 30. April 2025 um 17:17:52 Uhr:
Zitat:
@Dampfameise36 schrieb am 13. Mai 2025 um 21:28:35 Uhr:
Zitat:
Angeblich war nichts abgebrochen oder so, sie meinten auch sie hätten den ürsprünglichen Behälter mit Filz unterlegt und dann war das Klappern auch schon verschwunden. Man hätte also gar keinen neuen verbauen müssen.
Hey, Geräusche immernoch weg?
BG
Hallo,
ja das klappern ist noch immer weg, aber das Fahrzeug leider schon wieder in der Werkstatt.
Diesmal wegen Problemen beim laden des Akkus und wegen neuen Vibrationen beim fahren seitdem er das letzte mal in der Werkstatt war. Ich habe ihn also gerade einmal eine Woche gehabt.
Zitat:@Eliottk schrieb am 14. Mai 2025 um 13:11:25 Uhr:
Hallo,ja das klappern ist noch immer weg, aber das Fahrzeug leider schon wieder in der Werkstatt.
Diesmal wegen Problemen beim laden des Akkus und wegen neuen Vibrationen beim fahren seitdem er das letzte mal in der Werkstatt war. Ich habe ihn also gerade einmal eine Woche gehabt.
Oh man, das sins keine Guten Nachrichten. Ich drück die Daumen das bald alles so wie es sein sollte.
Gerne auf dem laufenden halten.
Zitat:
@Dampfameise36 schrieb am 15. Mai 2025 um 19:44:38 Uhr:
Zitat:@Eliottk schrieb am 14. Mai 2025 um 13:11:25 Uhr:
Hallo,ja das klappern ist noch immer weg, aber das Fahrzeug leider schon wieder in der Werkstatt.
Oh man, das sins keine Guten Nachrichten. Ich drück die Daumen das bald alles so wie es sein sollte.
Gerne auf dem laufenden halten.
Im Augenblick habe ich bereits bei dem Autohaus angewiesen dass ein Antrag auf Wandlung gestellt wird.
Ich habe das Fahrzeug am 21. Jänner bekommen und es steht nun in Summe bereits 1 Monat in der Werkstatt wegen diverser Mängel.
Zitat:@Eliottk schrieb am 16. Mai 2025 um 06:59:51 Uhr:
Im Augenblick habe ich bereits bei dem Autohaus angewiesen dass ein Antrag auf Wandlung gestellt wird.Ich habe das Fahrzeug am 21. Jänner bekommen und es steht nun in Summe bereits 1 Monat in der Werkstatt wegen diverser Mängel.
Du hast wirklich ein Montagsauto erwischt … Daumen sind gedrückt!