Klappern im Innenraum
Hallo Zusammen,
ich habe ein nerviges Klappern und Knistern im Innenraum bei meinem GTI.
Es klingt so, als würde es von hinten irgendwo kommen.
Handbremse ist es bei dem Geräusch auch nicht, da dieses Geräusch auch bei gedrückten Handbremsenknopf "ertönt".
Warndreick habe ich auch mal entfernt. Ich habe auch mal alle losen Gegenstände entfernt, aber habe leider nichts finden können.
Habt ihr ähnliche Probleme? Vielleicht kennt ihr einige Problemstellen, die man in Angriff nehmen kann.
54 Antworten
Bei meinem GTi gibt es auch zwei Klapperstellen, welche ich bereits gefunden habe, mich total nerven, aber ich nicht beseitigt bekomme.
Eine Stelle ist genau der Übergang zwischen Armaturenbrett und A-Säulenverkleidung auf der Beifahrerseite. Das leicht gummierte Armaturenbrett und der Hartkunststoff von der A-Säulenverkleidung knarzen da ständig aneinander. Drückt man mit der Hand mal genau in der Ecke aufs Armaturenbrett oder an der A-Säule hört man das ganz gut. Weiß aber nicht was ich da machen soll.
Und die zweite Stelle, ist der Griff von der Sitzhöhenverstellung auf der Beifahrerseite. Dachte erst immer es kommt aus dem Sitz, aber es ist nur der scheiß Plastikgriff von der Höhenverstellung der permanent am Rappeln ist. Der Griff scheint da nur irgendwie draufgesteckt zu sein, weil wenn man ihn mal kräftig nach hinten schiebt ist kurzzeitig Ruhe, kommt aber auch bald wieder. Weiß aber auch dort nicht wie man den rausbekommt ohne den halben Sitz zu zerlegen. Habe da jetzt erstmal ein kleines Stück Moosgummi zwischen Sitz und Griff geklemmt, sodass der kein Spiel mehr hat. Fährt eh so gut wie nie jemand bei mir mit und verstellt die Sitzhöhe.
Grüße
Ein Stückchen Schaumstoff oder so zwischen Amaturenbrett und A-Säulenverkleidung?
Klappert der Griff am Beifahrersitz in jeder Stellung oder nur ganz unten? Wenn du den Sitz mal eine Raste höher machst, hilft das was?
Zitat:
@mrbabble schrieb am 22. Dezember 2022 um 13:48:50 Uhr:
Ein Stückchen Schaumstoff oder so zwischen Amaturenbrett und A-Säulenverkleidung?Klappert der Griff am Beifahrersitz in jeder Stellung oder nur ganz unten? Wenn du den Sitz mal eine Raste höher machst, hilft das was?
Der Griff klappert in jeder Position des Sitzes. Ich werde die Tage mal ein Video machen. Ich brauche nur ganz leicht gegen den Griff klopfen und schon rasselt und klappert er fröhlich vor sich hin.
Zitat:
Falls das wie bei mir nicht helfen sollte, musst du dir einen neuen Knopf bei VW kaufen. Den alten Knopf kannst du beherzt mit einer Zange abziehen.
Sorry für die Nachfrage: Was nützt es den serienmäßigen Knopf des Handbremshebels gegen einen neuen serienmäßigen Knopf zu tauschen?
Warum wird das dann besser bzw. hört das Brummen auf?
Was ist der Fehler bei der Serie? Muss ich den neuen Knopf besonders montieren?
Danke für eine kurze Erläuterung (nicht das ich da was falsch mache beim Tausch ;-))
Ähnliche Themen
Zitat:
@350ender schrieb am 24. Januar 2023 um 09:21:52 Uhr:
Zitat:
Falls das wie bei mir nicht helfen sollte, musst du dir einen neuen Knopf bei VW kaufen. Den alten Knopf kannst du beherzt mit einer Zange abziehen.
@Ulrich2323
Sorry für die Nachfrage: Was nützt es den serienmäßigen Knopf des Handbremshebels gegen einen neuen serienmäßigen Knopf zu tauschen?
Warum wird das dann besser bzw. hört das Brummen auf?
Was ist der Fehler bei der Serie? Muss ich den neuen Knopf besonders montieren?Danke für eine kurze Erläuterung (nicht das ich da was falsch mache beim Tausch ;-))
Den neuen Knopf habe ich unverändert anstelle des Alten montiert. Scheinbar löst der Knopf sich mit der Zeit langsam und klappert daher. Theoretisch hilft es hier diesen einmal abzuziehen und dann neu zu montieren. Dabei macht man den alten aber zwangsläufig mit der Zange kaputt, daher der neue Knopf.
Falls das immer noch nicht helfen sollte, würde ich zusätzlich noch Bitumenband verwenden.
Bei mir klappert der Knopf von Anbeginn an (Neufahrzeug), deswegen meine Frage.
Wird wohl doch eine Sache für den Freundlichen ...
Ich würde das schnell selbst lösen anstatt erstmal beim Freundlichen anzufragen. Der Knopf kostet keine 3€ neu, Montage ist in 5 min erledigt.
Hallo @DerPixelbunny,
ich habe bei mir auch ein klackern von der Rückband. Sehe aber absolut keine Gummistopfen. Ich habe die Vermutung, dass die bei mir fehlen.
Kommen die in das Loch (siehe Bild)? Ansonsten wüsste ich nicht wo. Wenn ja, hast du zufälligerweise die Teilenummer?
Viele Grüße!
Zitat:
@Schattenparker51292 schrieb am 3. März 2019 um 07:56:10 Uhr:
Vielen Dank für den Hinweis, werde mich da mal dran machen! :-)
Zitat:
@Schattenparker51292 schrieb am 3. März 2019 um 07:56:10 Uhr:
Zitat:
@DerPixelbunny schrieb am 1. März 2019 um 15:05:46 Uhr:
@stormbind hast Du mal an der Rückbank gerüttelt? Rechts und Links etwa dort, wo die Verriegelungen sind?
Wenn Du dort klackerndes Spiel hast, kannst das nachstellen. Rückbank umlegen, unterhalb des Metallbogens (mit dem verriegelt wird) gibt es einen schwarzen Gummistopfen. Den kannst ein paar Umdrehungen raus drehen und das Spiel ist mit dem Einrasten der Rücksitzbank weg.
@Fensterheber52043
Das sind wohl die Klappen der Zwangsentlüftung im Kofferraum. Hab ich auch.