Klappern im Innenraum

VW Polo 6 (AW)

Hallo Zusammen,

ich habe ein nerviges Klappern und Knistern im Innenraum bei meinem GTI.
Es klingt so, als würde es von hinten irgendwo kommen.

Handbremse ist es bei dem Geräusch auch nicht, da dieses Geräusch auch bei gedrückten Handbremsenknopf "ertönt".

Warndreick habe ich auch mal entfernt. Ich habe auch mal alle losen Gegenstände entfernt, aber habe leider nichts finden können.

Habt ihr ähnliche Probleme? Vielleicht kennt ihr einige Problemstellen, die man in Angriff nehmen kann.

54 Antworten

Zitat:

@Dauerhusten schrieb am 27. Februar 2019 um 21:42:14 Uhr:


Dieses Problem hatte ich auch. Die Rücksitzbank klappert auf der linken und rechten Seite in der Halterung. Hab es provisorisch auf Spannung gebracht. Kein Erfolg. Dann war mir aufgefallen das wenn man die Kofferraumklappe zu fallen lässt, dass dann irgendetwas schlackert. Konnte es noch nicht identifizieren.

Außerdem habe ich ein Klappern und Summen im Armaturenbrett. Aus der Region vom Ablagefach. Weiß jemand wie man da die Seitenverkleidung im Fußraum entfernt?

Ich habe das klappern aus dem Armaturenbrett auch. Anfangs dachte ich es würde irgendwas im Handschuhfach diese Geräusche verursachen. Nun habe ich es leer geräumt und das Geräusch ist nach wie vor da! Hört sich an als wäre irgendein Plastikteil oder ähnliches locker. Höre ich vor allem morgens wenn ich den Motor gestartet habe und dieser höhere Drehzahlen im Leerlauf hat und bei Fahrbahnunebenheiten. Bin der Meinung das Geräusch tritt erst seit einigen Wochen auf.
Laufleistung liegt nun bei 14K.

Irgendjemand eine Idee was das sein könnte?

Habe wirklich keine Lust mehr zur Werkstatt wegen so etwas zu fahren..

Ich habe jetzt auch ein Termin zur Behebung der Probleme. Der Wagen muss auch paar Tage dort bleiben.

Bitte danach berichteN, danke!

Bei mir kommt das Klappern auch von hinten links. Interessanterweise ist es bei warmen Temperaturen deutlich stärker, bei Frost quasi nicht vorhanden. Reproduzieren lässt es sich in dem man bei langsamer Geschwindigkeit (~30kmh) "schnell" Slalom fährt. Ansonsten kommt es noch aus der Fahrertür, Schlossbereich. Werde deswegen auch ein Termin beim Freundlichen ausmachen, darf in der Preisliga nicht passieren, Kleinwagen hin oder her.

Ähnliche Themen

Ja finde ich auch.
Der Corsa meiner Freundin war deutlich billiger und dort klappert nichts.

Zitat:

@Dimi6R schrieb am 28. Februar 2019 um 13:22:03 Uhr:



Zitat:

@Dauerhusten schrieb am 27. Februar 2019 um 21:42:14 Uhr:


Dieses Problem hatte ich auch. Die Rücksitzbank klappert auf der linken und rechten Seite in der Halterung. Hab es provisorisch auf Spannung gebracht. Kein Erfolg. Dann war mir aufgefallen das wenn man die Kofferraumklappe zu fallen lässt, dass dann irgendetwas schlackert. Konnte es noch nicht identifizieren.

Außerdem habe ich ein Klappern und Summen im Armaturenbrett. Aus der Region vom Ablagefach. Weiß jemand wie man da die Seitenverkleidung im Fußraum entfernt?

Ich habe das klappern aus dem Armaturenbrett auch. Anfangs dachte ich es würde irgendwas im Handschuhfach diese Geräusche verursachen. Nun habe ich es leer geräumt und das Geräusch ist nach wie vor da! Hört sich an als wäre irgendein Plastikteil oder ähnliches locker. Höre ich vor allem morgens wenn ich den Motor gestartet habe und dieser höhere Drehzahlen im Leerlauf hat und bei Fahrbahnunebenheiten. Bin der Meinung das Geräusch tritt erst seit einigen Wochen auf.
Laufleistung liegt nun bei 14K.

Irgendjemand eine Idee was das sein könnte?

Habe wirklich keine Lust mehr zur Werkstatt wegen so etwas zu fahren..

Das habe ich auch! Handschuhfach war es auch nicht. Hab mittlerweile das Gefühl das es die mittleren Lüftungsdüsen sind!
Bei mir vibriert es komischerweise auch nur sobald ich ich den Sportmodus schalte und der so um die 4000 dreht. Dann vibriert irgendwas und hört sich zum sportlichen Sound innen natürlich sehr billig an🙁

Zitat:

@Denniboy92 schrieb am 28. Februar 2019 um 18:28:12 Uhr:



Zitat:

@Dimi6R schrieb am 28. Februar 2019 um 13:22:03 Uhr:


Ich habe das klappern aus dem Armaturenbrett auch. Anfangs dachte ich es würde irgendwas im Handschuhfach diese Geräusche verursachen. Nun habe ich es leer geräumt und das Geräusch ist nach wie vor da! Hört sich an als wäre irgendein Plastikteil oder ähnliches locker. Höre ich vor allem morgens wenn ich den Motor gestartet habe und dieser höhere Drehzahlen im Leerlauf hat und bei Fahrbahnunebenheiten. Bin der Meinung das Geräusch tritt erst seit einigen Wochen auf.
Laufleistung liegt nun bei 14K.

Irgendjemand eine Idee was das sein könnte?

Habe wirklich keine Lust mehr zur Werkstatt wegen so etwas zu fahren..

Das habe ich auch! Handschuhfach war es auch nicht. Hab mittlerweile das Gefühl das es die mittleren Lüftungsdüsen sind!
Bei mir vibriert es komischerweise auch nur sobald ich ich den Sportmodus schalte und der so um die 4000 dreht. Dann vibriert irgendwas und hört sich zum sportlichen Sound innen natürlich sehr billig an🙁

Das habe ich heute auch gehört. Extrem nervig.
Bin heute das erste mal im Sportmodus gefahren. Bei 4000 Umdrehung hört es sich dann an, als würde das ganze Amateurenbrett vibrieren.

Zitat:

@stormbind schrieb am 28. Februar 2019 um 16:20:34 Uhr:


Bei mir kommt das Klappern auch von hinten links. Interessanterweise ist es bei warmen Temperaturen deutlich stärker, bei Frost quasi nicht vorhanden. Reproduzieren lässt es sich in dem man bei langsamer Geschwindigkeit (~30kmh) "schnell" Slalom fährt. Ansonsten kommt es noch aus der Fahrertür, Schlossbereich. Werde deswegen auch ein Termin beim Freundlichen ausmachen, darf in der Preisliga nicht passieren, Kleinwagen hin oder her.

@stormbind hast Du mal an der Rückbank gerüttelt? Rechts und Links etwa dort, wo die Verriegelungen sind?
Wenn Du dort klackerndes Spiel hast, kannst das nachstellen. Rückbank umlegen, unterhalb des Metallbogens (mit dem verriegelt wird) gibt es einen schwarzen Gummistopfen. Den kannst ein paar Umdrehungen raus drehen und das Spiel ist mit dem Einrasten der Rücksitzbank weg.

Vielen Dank für den Hinweis, werde mich da mal dran machen! :-)

Zitat:

@DerPixelbunny schrieb am 1. März 2019 um 15:05:46 Uhr:



Zitat:

@stormbind schrieb am 28. Februar 2019 um 16:20:34 Uhr:


Bei mir kommt das Klappern auch von hinten links. Interessanterweise ist es bei warmen Temperaturen deutlich stärker, bei Frost quasi nicht vorhanden. Reproduzieren lässt es sich in dem man bei langsamer Geschwindigkeit (~30kmh) "schnell" Slalom fährt. Ansonsten kommt es noch aus der Fahrertür, Schlossbereich. Werde deswegen auch ein Termin beim Freundlichen ausmachen, darf in der Preisliga nicht passieren, Kleinwagen hin oder her.

@stormbind hast Du mal an der Rückbank gerüttelt? Rechts und Links etwa dort, wo die Verriegelungen sind?
Wenn Du dort klackerndes Spiel hast, kannst das nachstellen. Rückbank umlegen, unterhalb des Metallbogens (mit dem verriegelt wird) gibt es einen schwarzen Gummistopfen. Den kannst ein paar Umdrehungen raus drehen und das Spiel ist mit dem Einrasten der Rücksitzbank weg.

Bezüglich Klappern der Rückbank, wurde dort die Verriegelung der Rückbank ausgetauscht.

Bei mir klappert der silberne Knopf zur Entriegelung der Handbremse.
Gibt es da eine Lösung?

Image-1.jpg

Zitat:

@Ulrich2323 schrieb am 25. September 2021 um 15:22:30 Uhr:


Bei mir klappert der silberne Knopf zur Entriegelung der Handbremse.
Gibt es da eine Lösung?

Ja, die Lösung ist, den Druckknopf vom Handbremsgriff zu tauschen. Gibt's als Ersatzteil beim 🙂 Kostenpunkt 6-7EUR. Leider hab ich die Teilenr gerade nicht parat. Wenn ich sie noch finde, reiche ich sie nach.

Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 25. September 2021 um 18:10:21 Uhr:



Zitat:

@Ulrich2323 schrieb am 25. September 2021 um 15:22:30 Uhr:


Bei mir klappert der silberne Knopf zur Entriegelung der Handbremse.
Gibt es da eine Lösung?

Ja, die Lösung ist, den Druckknopf vom Handbremsgriff zu tauschen. Gibt's als Ersatzteil beim 🙂 Kostenpunkt 6-7EUR. Leider hab ich die Teilenr gerade nicht parat. Wenn ich sie noch finde, reiche ich sie nach.

Dankeschön 🙂
Wäre sehr lieb wenn du die Teilenummer finden würdest.
Wie lange dauert der wechsel? Kann man das selbst wechseln?

Zitat:

@Ulrich2323 schrieb am 25. September 2021 um 18:17:01 Uhr:



Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 25. September 2021 um 18:10:21 Uhr:



Ja, die Lösung ist, den Druckknopf vom Handbremsgriff zu tauschen. Gibt's als Ersatzteil beim 🙂 Kostenpunkt 6-7EUR. Leider hab ich die Teilenr gerade nicht parat. Wenn ich sie noch finde, reiche ich sie nach.

Dankeschön 🙂
Wäre sehr lieb wenn du die Teilenummer finden würdest.
Wie lange dauert der wechsel? Kann man das selbst wechseln?

Hier die Teilenummer

Preis: 2,95€

Asset.HEIC.jpg

Habe den GTI jetzt bald 90.000km gefahren, und seit einer Woche auch dieses vibrieren aus dem Amaturenbrett. Bei 3500-4000 U/min.
Habe jedes Verkleidungsstück schon eine mitgegeben, gedrückt usw. Mir kommt fast vor es kommt vom inneren des Amaturenbrettes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen