Klappern im Bereich der Beifahrerablage bzw. Handschuhfach

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo zusammen,
bei unserem Essi klappert es innen (?) vorne rechts. Erst dachte ich, es sind die
CD-Hüllen, denn genau das Geräusch ist es. Dann habe ich alle Schrauben geprüft,
dann hinterm Handschuhfach im Handschuhfach und sonstwo geguckt....nichts gefunden.
Geräusch kommt so ab 70-80 Km/h.
Grüße von Emme

Beste Antwort im Thema

@eko84
Hast du dieses "Quietschen" ununterbrochen, oder nur beim Anfahren oder Lastwechsel (Schalten) ?

Sollte das Geräusch nur bei Lastwechsel auftreten, könnte es auch der Flammring ( Hosenrohrdichtung) sein😉

Einfach x unters Auto, und den Puffpuff hin und herschieben und Lauschen ob es quietscht.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eko84



Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


@eko84
Hast du dieses "Quietschen" ununterbrochen, oder nur beim Anfahren oder Lastwechsel (Schalten) ?

Sollte das Geräusch nur bei Lastwechsel auftreten, könnte es auch der Flammring ( Hosenrohrdichtung) sein😉

Einfach x unters Auto, und den Puffpuff hin und herschieben und Lauschen ob es quietscht.

wenn es uneben ist, immer wenn der Stossdäpmfer in arbeit kommt, höre ich es. auch beim anfahren aber beim schalten nicht.

@emme1962

...nee der Auspuff ist es auch nicht, die Querlenkerbuchsen sind neu, habe ich trotzdem

mal mit Siliconspray bearbeitet, ist es nicht.

Habe heute mal den Aschenbecher rausgezogen, die Radioverkleidung geprüft, auch nichts

besser geworden.

Kann sich denn beim Airbag irgendwas "lösen"....Schraube mit Unterlegscheibe lockern,

die dann halt klappert wie eine CD-Hülle, und das nur so ab 70-80 ???

....alles wird gut.....egal wann, aber es wird wieder gut..... ;O)))

Zitat:

Original geschrieben von Emme62



Zitat:

Original geschrieben von eko84


wenn es uneben ist, immer wenn der Stossdäpmfer in arbeit kommt, höre ich es. auch beim anfahren aber beim schalten nicht.

@emme1962
...nee der Auspuff ist es auch nicht, die Querlenkerbuchsen sind neu, habe ich trotzdem
mal mit Siliconspray bearbeitet, ist es nicht.
Habe heute mal den Aschenbecher rausgezogen, die Radioverkleidung geprüft, auch nichts
besser geworden.
Kann sich denn beim Airbag irgendwas "lösen"....Schraube mit Unterlegscheibe lockern,
die dann halt klappert wie eine CD-Hülle, und das nur so ab 70-80 ???

....alles wird gut.....egal wann, aber es wird wieder gut..... ;O)))

und fehler das problem gefunden ???

Zitat:

Original geschrieben von eko84



Zitat:

Original geschrieben von Emme62


@emme1962
...nee der Auspuff ist es auch nicht, die Querlenkerbuchsen sind neu, habe ich trotzdem
mal mit Siliconspray bearbeitet, ist es nicht.
Habe heute mal den Aschenbecher rausgezogen, die Radioverkleidung geprüft, auch nichts
besser geworden.
Kann sich denn beim Airbag irgendwas "lösen"....Schraube mit Unterlegscheibe lockern,
die dann halt klappert wie eine CD-Hülle, und das nur so ab 70-80 ???

....alles wird gut.....egal wann, aber es wird wieder gut..... ;O)))

und fehler das problem gefunden ???

@emme1962

nee immer noch nicht, gerade dachte ich vielleicht ist im rechten Gebläse was ???
Ich habe am Mittwoch Termin bei der Wertrkstatt meines Vertrauens. (Die denken
auch schon ich würde meine Tabletten nicht reglmäßig nehmen......)
OK, wenn ich's habe melde ich mich wieder.

habe das selbe problem, aber ich denke bei mir kommt es aus der mitte der Gebläse oder sogar aus der rechten seite als ob dei gebläse klappen lose sind oder so was..sollte aber nix schlimmes sein. Man hört es nur abei unebenheit das nervt mich total. Halte uns auf den laufenden 🙂

Ähnliche Themen

das habe ich aus einem anderen Beitrag gefunden !!

ich hatte vor kurzem was ähnliches, ein quietschen und klappern aus dem selben bereich, hab auch wochenlang gesucht, durch eine zufall hab ich es dann gefunden als ich einen neuen radio einbaute, ich haben das fach unter dem radio ausgebaut um die kabel besser unter zu bringen, dabei hab ich gesehen das die abdeckung vom ascher (metalldeckel) lose war.

das hat bei mir das geräusch verursacht, die klipps waren abgebrochen und der deckel lag nur noch lose drauf, nun ohne geht es nicht, grade beim cabrio fliegt dir da die asche (falls raucher :-) um die ohren, ich hab den deckel dann mit kabelbinder befestigt und ruhe war.

 

ich kann dich verstehn ich kann es auch nicht haben wenn es quietsch oder klappert im auto, hab auch wochenlang dannach gesucht, tachoeinheit ausgebaut, handschuhfach, und was weiss ich alles untersucht, sogar die sitze denn oft kommt die ursache gar nicht daher wo man das geräusch hört :-)

 

grade das cabrio ist ja nicht sooo verwindungssteif, ich hatte auch ein quietschen und knarren an verschiedenen stellen im auto, türverkleidung,amaturenbrett, oft an stellen wo plastik verschraubt ist und es am spalt dazwichen durch reibung quietscht, aber das lässt sich mit silikonöl abstellen, einfach dazwischen sprühen und ruhe ist.

@Emme62 was hat die WErskstatt gesagt ??

mfg

bei ir kam es immer bei 2500 Umdrehungen ...erst ein Beifahrer auf Suche konnte es finden . War nicht Handschuhfach oder so wie ich auch dachte ! Sondern Schwamm,Lappen,Schaumstoff zwischenklemmen zwischen Mittelkonsole (Radio) also unter Radio und Plastik darunter .Also unterhalb Zigarettenanzünder,Ascher usw .
Nu is Ruhe

Deine Antwort
Ähnliche Themen