Klappern hinten werde verrückt

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

Erstmal Hallo Liebe Freunde des Sternes,

ich habe leider mit meinem W203 Cl203 Sportcoupe zwei Probleme und wollt mir vorab Hilfe bzw Informationen einholen. Daher habe ich mich hier einfach mal registriert und hoffe auf Hilfe. Leider bin ich Auto technisch eher ein Laie, aber möchte halt mit ein bisschen Kenntnisse in die Werkstatt fahren.

Zu Meinen zwei Problemen:

A) Ich habe bei der Vorderachse rechts ein klacken / schlagen, wenn ich stark nach links oder rechts mit dem Lenkrad einschlage. Es ist mehr wie ein knallen, als ob da was ausgeschlagen wäre. Ich habe schon Spurstangenkopf / Querlenker etc im Verdacht. Es ist nicht wirklich laut. Wenn Fenster unten ist und kein Radio kann man es aber wahrnehmen.

B) Hinten bei der Hinterachse, oder wo auch immer klappert irgendwas, was metallisches. Grausam ist das. Zu Anfang war es minimal, da war es nur bei starken Kopfsteinpflaster, aber mittlerweile habe ich das schon bei leichten ein - bzw ausfedern. Richtiges Poltern bzw klappern. Auch dieses hört man eher ohne Musik bzw Radio . Ich habe mal den Wagen gewippt und dort festgestellt das die Traggelenke bzw Quitschbuchsen auch mal getauscht werden sollten, hört sich an wie nen altes Federbett. Aber dieses klappern / Poltern ist es nicht. Hört sich an, als ob das es von der Hinterachse links / rechts kommt. Hatte schon mal den Kofferraum ausgeräumt bzw meinen Zylindertank von meiner LPG Anlage geprüft, alles fest. Bei normal fahrt ohne Unebenheiten nichts..

Donnerstag habe ich einen Termin in der Werkstatt, aber wollte vorab schon mal schauen, ob jmd Tipps für mich hat. Mich macht das echt verrückt und traurig. Das Auto fährt super, aber dies poltern und die ständig neuen Werkstattbesuche machen mich verrückt. Traue mich kaum noch in das Auto einzusteigen. 91.000km hat der gute Wagen übrigens runter.

Ich danke euch erstmal für eure Hilfe und Tipps!

Einen schönen Abend euch alle!

Gruss aus Bremerhaven

Beste Antwort im Thema

Bei solchen Geräuschen an deinem Kopf, würde ich dringend einen Arzt aufsuchen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusche Hinterachse (w203 vormopf)' überführt.]

57 weitere Antworten
57 Antworten

HAHA Ja Recht hast du, ich kann da aber nichts für :-) :-) :-)

Da ich ja Laie bin, nur zu meinem Verständnis:

Sind Zug Und Querstreben = Querlenker nur anders bezeichnet?

Und was bedeutet "Inneren Buchsen" ?

Ja was soll ich sagen, ich bin froh das das Problem gefunden ist und das nächste Woche erledigt wird.

Zitat:

Original geschrieben von SaschaBHV


HAHA Ja Recht hast du, ich kann da aber nichts für :-) :-) :-)

Da ich ja Laie bin, nur zu meinem Verständnis:

Sind Zug Und Querstreben = Querlenker nur anders bezeichnet?

Und was bedeutet "Inneren Buchsen" ?

Ja was soll ich sagen, ich bin froh das das Problem gefunden ist und das nächste Woche erledigt wird.

Ja,jeder nennt die Dinger anders. Die inneren Buchsen sind halt die,die an den Streben auf der Motorseite sitzen. Alles hat ein Ende,nicht nur die Wurst hat 2,sondern auch die Streben...😁

MfG
so sehen die aus..
http://www.google.de/imgres?...

Zitat:

Original geschrieben von Genoruton



Zitat:

Original geschrieben von SaschaBHV


HAHA Ja Recht hast du, ich kann da aber nichts für :-) :-) :-)

Da ich ja Laie bin, nur zu meinem Verständnis:

Sind Zug Und Querstreben = Querlenker nur anders bezeichnet?

Und was bedeutet "Inneren Buchsen" ?

Ja was soll ich sagen, ich bin froh das das Problem gefunden ist und das nächste Woche erledigt wird.

Ja,jeder nennt die Dinger anders. Die inneren Buchsen sind halt die,die an den Streben auf der Motorseite sitzen. Alles hat ein Ende,nicht nur die Wurst hat 2,sondern auch die Streben...😁

MfG
so sehen die aus..
http://www.google.de/imgres?...

Na Super und dafür so nen Aufriss... Ist das denn so schwer zu sehen, da das die Streben zur Motorseite sind? Ich frage nur, da ich die Werkstatt die Tage mal besuchen werde und die Fragen möchte, ob die sich wirklich mein Auto angeschaut haben.

Ausserdem möchte ich das selbst auch ganz gerne verstehen. Nächstes mal nehme ich meine innere Stimme mit...

A) Querlenker
B) Stossdämpfer

:-)

Zitat:

Original geschrieben von SaschaBHV



Zitat:

Original geschrieben von Genoruton


Ja,jeder nennt die Dinger anders. Die inneren Buchsen sind halt die,die an den Streben auf der Motorseite sitzen. Alles hat ein Ende,nicht nur die Wurst hat 2,sondern auch die Streben...😁

MfG
so sehen die aus..
http://www.google.de/imgres?...

Na Super und dafür so nen Aufriss... Ist das denn so schwer zu sehen, da das die Streben zur Motorseite sind? Ich frage nur, da ich die Werkstatt die Tage mal besuchen werde und die Fragen möchte, ob die sich wirklich mein Auto angeschaut haben.

Ausserdem möchte ich das selbst auch ganz gerne verstehen. Nächstes mal nehme ich meine innere Stimme mit...

A) Querlenker
B) Stossdämpfer

:-)

Geschaut haben die schon.Aber nur durch schauen wächst kein Grashalm. Da muss man die einzelnen Streben schon mal mit einem Montiereisen bewegen. dann siehst Du wie die Gummis in den Buchsen sich bewegen. Und dann nur die tauschen die wirklich kaputt sind. Wenn alle noch original sind dann sind nicht alle im Eimer. meine Empfehlung: nur Originalteile verbauen, das E-Bay Zeugs(auf dem Bild) ist zwar BILLIG; dafür hält es auch meistens nur ein jahr. Zudem,wenn Du Originalteile durch Originalteile ersetzst entfallen Spur und Achsvermessung in der Regel (100 Euro). Die Billigteile sind nämlich minimal kürzer und wenn Du auf einer Seite Original und auf der anderen Seite den Schund verbaust ist mindestens die Spur neu einzustellen. Hoffe gehelft zu haben und empfehle mich. Draussen scharren schon 354 Pferde mit den Hufen...

MfG

P.S. Noch was, die Originalteile sind halt teuer,Querlenker 195 Euro, dafür ist er aber komplett und hält Jahre. Und bei Reklamation fährst Du einfach zu MB,statt per E-Mail den virtuellen Händler zu kontaktieren und Dich auf ewiges BlaBla online einzulassen mit dem Ergebnis, dass man Dir sagt: Schicken Sie uns doch Teile wieder zurück,wir sehen dann ob Sie einen Anspruch auf Tausch haben. In der Zeit kannst Du Dir ja dannn bequem einen Leihwagen nehmen...😁

Ähnliche Themen

Ja du hast mir echt super geholfen, vielen vielen Dank für deine Mühe und Erklärungen. Ebay werde ich auf keinen Fall bestellen. Hatte schon soviel Leid mit dem Wagen und will das die Sachen, die ich mache auch vernünftig gemacht werden und lange halten. Bringt mir nichts, wenn ich nächstes Jahr wieder investieren muss. Dieses Rennerei macht einen ja Kirre. Termine vereinbaren, Firmenwagen organisieren, alles mit der Arbeit vereinbaren. Ich hoffe das nach dieser Aktion Ruhe ist. In 2000 km Assyst B und im Dezember Tüv, hallejuja. Wobei bald alle Teile neu sind :-)

Zitat:

Original geschrieben von SaschaBHV


Ja du hast mir echt super geholfen, vielen vielen Dank für deine Mühe und Erklärungen. Ebay werde ich auf keinen Fall bestellen. Hatte schon soviel Leid mit dem Wagen und will das die Sachen, die ich mache auch vernünftig gemacht werden und lange halten. Bringt mir nichts, wenn ich nächstes Jahr wieder investieren muss. Dieses Rennerei macht einen ja Kirre. Termine vereinbaren, Firmenwagen organisieren, alles mit der Arbeit vereinbaren. Ich hoffe das nach dieser Aktion Ruhe ist. In 2000 km Assyst B und im Dezember Tüv, hallejuja. Wobei bald alle Teile neu sind :-)

Kurz vorm TÜV kannst Du ja mal schreiben. Oder besser im Herbst,weiss ja nicht wie alt Dein Spochtcoupeeeeé ist. Die Prüfer finden immer was bei W 203. Ist deren lieblingsnichtstempelaushändigenauto. Der Grund dafür, so ein TÜVPrüfing,ist weil sie fast alle verbastelt sind von der Geizistgeil Sippe.

MfG

Poltern hinten sind fast immer die Stossdämpfer. Man erkennt es daran, dass die Bremsen vorne vermeintlich "rubbeln". Ferder kostet um 50 Euro, Stossdämpfer hinten original 150 Euro, Querlenker vorne original MB, 195 Euronen. Es ist sehr ratsam von E-Bay-Schrott abzusehen...

Hab das gleiche Problem mit Poltern. Werd mal die Dämpfer prüfen. aber erklär mit mal warum es dann an der VA "rubbelt". Ich hab tatsächlich dieses rubblen, obwohl alle Teile an der VA ersetzt wurden.
Dankeschön

Zitat:

Original geschrieben von mamkn


Poltern hinten sind fast immer die Stossdämpfer. Man erkennt es daran, dass die Bremsen vorne vermeintlich "rubbeln". Ferder kostet um 50 Euro, Stossdämpfer hinten original 150 Euro, Querlenker vorne original MB, 195 Euronen. Es ist sehr ratsam von E-Bay-Schrott abzusehen...

Hab das gleiche Problem mit Poltern. Werd mal die Dämpfer prüfen. aber erklär mit mal warum es dann an der VA "rubbelt". Ich hab tatsächlich dieses rubblen, obwohl alle Teile an der VA ersetzt wurden.
Dankeschön

Der Grund dafür ist physikalischer Natur, das heisst ich weiss es eigentlich gar nicht. Habs durch Zufall rausgefunden, weil der Meister einer VW Vertragswerkstatt nach der Achsvermessung an meinem Auto eine Probefahrt mit mir als Beifahrer gemacht hat. Er hat dann wie die meisten Spezialisten auf der (holprigen) Landstrasse bei Tempo 140 mal im 6. Gang abgebremst bis auf Tempo 40 um abzubiegen. Sein Kommentar (nein, ich habe ihm keine gelangt). Die Bremsen sind aber ziemlich fertig! Ok, sie waren schon 2 Wochen alt und von mir komplett erneuert worden incl Bremssattel. Und da meine Generation noch gelernt hat "der Meister hat immer Recht" habe ich danach die ganze Karre seziert. Als letztes fiel mir dann noch ein die Stossdämpfer auch mal zu testen,also ab zum TÜV und siehe da; einer der hinteren war zur Luftpumpe mutiert. Gewechselt und um eine Weisheit reicher.

MfG

Hallo
Habe bei meinem Kopf das Problem das hinten es hinten nicht quietscht oder Knatterton sondern so ein Geräusch kommt als würde man mit einer Hand säge einmal durch Holz schneiden.
Hatte das jemand auch und weiss was es sein kann?

Gruss
Julia

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusche Hinterachse (w203 vormopf)' überführt.]

Bei solchen Geräuschen an deinem Kopf, würde ich dringend einen Arzt aufsuchen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusche Hinterachse (w203 vormopf)' überführt.]

Ich meine mopf.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusche Hinterachse (w203 vormopf)' überführt.]

Diff geprüft ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusche Hinterachse (w203 vormopf)' überführt.]

diff? was ist das ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusche Hinterachse (w203 vormopf)' überführt.]

Diff. === Differenzialgetriebe

Hoffe das du weißt wo das Verbaut ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusche Hinterachse (w203 vormopf)' überführt.]

Wie kann ich das prüfen? Habe vor 2 jahren das diff öl gewechselt. Die Geräusche sind erst seit kurzen. Habe am Kofferraum paar mal ziemlich feste nach unten gedrückt und es kommen keine Geräusche. Nur während der fahrt wenn ich auf löscher oder abgesenkten Bordstein fahre.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusche Hinterachse (w203 vormopf)' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen