1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Klappern hinten links bei Unebenheiten - Stoßdämpfer?

Klappern hinten links bei Unebenheiten - Stoßdämpfer?

BMW 3er F31

Hallo, habe nicht so superviel Ahnung von Autos..

Ich bin gestern (nicht besonders schnell) über eine Temposchwelle gefahren und seitdem klappert es (gefühlt von hinten links), wenn ich über Unebenheiten fahre.

Es ist aber von außen nicht erkennbar, dass Auspuff oder irgendwas anderes da lose hängt.

Jetzt ist mir aufgefallen, dass es im Bereich des Stoßdämpfers (?) etwas feucht ist und auch tropft, habe ein Bild angehängt.

Hängt das mit dem Klappern zusammen und ist der Stoßdämpfer hinüber?

Und was kostet die Reparatur ungefähr?

Danke im Voraus.

Stoßdämpfer hinten links
Ähnliche Themen
4 Antworten

Ja, natürlich ist der defekt - der ist undicht und gehört ersetzt.

Also manchmal…

Der ist hinüber und die Empfehlung ist, Dämpfer immer paarweise zu tauschen.
Ich würde jetzt keinen Originalen nehmen, da tut es auch ein Sachs.
So wie Deiner aussieht, hat das Fahrzeug sicher schon 200000km gelaufen, da solltest du die Staubschutzkappe und den puffer/Zusatzdämpfer auch tauschen.
Richtiges Werkzeug und Hebebühne vorausgesetzt, sind das 30min Arbeit für beide Seiten.
Das Bild ist nur als Beispiel. Ich würde neben dem Dämpfer die Teile 2, 3, 4, 6 und 7 mit erneuern, wobei Mutter 7 meist beim Dämpfer schon mit dabei ist.

Bild ist nur als Beispiel von meinem 320er, könnte aber auch bei dir passend sein.

https://www.leebmann24.com/.../federbein-hinten-einzelteile-332670#9

Danke für die ausführliche Antwort, aber wie gesagt, ich bin kein Fachmann und muss damit in die Werkstatt.
Ich wollte mir hier nur mal ne Meinung einholen damit ich da nicht komplett ahnungslos hinfahren.
Aber was mich wundert, ich habe vor drei Wochen neue Bremsen bekommen und eine Inspektion, hätten die mich da nicht schon darauf hinweisen können?

Solange kei Öl rausläuft, kann man da optisch wenig aussagen, ist auch alles gut verbaut, dass man erst was sieht, wenn das Öl tropft.
Ausführlich hab ich es nur beschrieben, damit du grob nen Anhaltspunkt hast.....denn es soll schon vorgekommen sein, sass einem die Werkstatt die Storry vom Pferd erzählt hat um ordentlich Stundensätze zu schieben 😉
Hinten beim 3er BMW sind Feder und Dämpfer separat geführt, daher schnell und easy zu tauschen, eine Schraube unten, 3 oben und schon ist der Dämpfer draußen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen