Klappern beim Starten Z19DTH + Vibrationen im Lenkrad (zum 2.)

Opel Zafira B

Hallo Zusammen,

ich mein, ich hab mich echt an so ein paar Macken an meinem Zafira gewöhnt, aber ich hab dennoch eine/zwei Fragen:

1. Jetzt wo es Morgens wieder kälter wird (hatte ich letztes Jahr auch), klappert irgendwas wenn ich meinen Motor starte für 1-2 Sekunden. Hört sich wie aus einer Nähmaschine an....... Es ist schwer zu lokalisieren, ist auch wenn der Motor kalt ist wesentlich stärker. Man hat das Gefühl das kommt irgendwo von der Fahrerseite. Jetzt über den Sommer hatte ich Ruhe.

Kupplung kann es eigentlich nicht sein, denn im Feb. diesen Jahres hat er einen kompletten Kupplungssatz mit ZMS bekommen.

Hatte schon daran gedacht, dass es von der Motoraufhängung etwas ist? Wenn der Motor kalt ist, dann sind ja die Schwingungen auch stärker.

Was könnte es sonst noch sein?

2. Hab ich mal wieder ein vibrierendes Lenkrad von ab 120 km/h-ca.160km/h. Eigentlich seit dem ich vorne beide Radlager gewechselt habe + rechte Spurstange + neue Bremsscheiben + Beläge.
Außerdem hab ich 2 neue Reifen vorne, da einer ziemlich einseitig abgefahren war. Besonders auffällig ist, dass die Vibrationen nicht immer sind, manchmal fährt der Wagen super still und dann muss man Bremsen oder Kuppeln und mit Mal fängt er an zu vibrieren.

Achsvermessung wurde durchgeführt
Hinteren Räder gewuchtet
2 Neue Reifen vorne

Vibrationen deutlich geringer aber doch nicht weg.

Was kann es noch sein?

Viele Grüße
Stefan

20 Antworten

Wenn der Schalthebel nur wackelt ists eigentlich egal wie weit man weg wohnt - obwohl das nur ne kleine Firma ist, stehen da Autos aus halb Europa zur Reparatur. Preis und Qualität sprechen für sich, und mir wars lieber dort hin zu fahren da die täglich Getriebe aus- und einbauen statt in eine Werkstatt daheim, die das mit Glück 1-2x im Jahr machen. Und ein Tag für die Reparatur ist unschlagbar.
So ganz nebenbei: in dem Örtchen bietet sich ein Kurzurlaub an, ist schön da und Auto braucht man da nicht immer.

Kannst du mal aufnehmen, wie stark der Schalthebel wackelt?
Wirklich nur 5.Gang und 6.Gang sowie 1./2.Gang KOMPLETT Ruhe?
Wäre auch erstmal wieder ungewöhnlich. Wie so vieles 😁
Würde mal mit dem Sascha telefonieren, der kann dir da sicher was zu sagen.
Im Forum bleiben das nur Spekulationen.

Dass es hier im Forum ne Menge zufriedener Kunden gibt weißt du ja sicher.

Hab jetzt im Video gesehen, dass der Wagen auch schon mehr wie 160tkm gerannt hat. (160tkm war vor nem Jahr, im aktuellen Video sieht man den km-stand ja nicht)
Guck halt vorher halt nach, ob der Rest vom Zustand halbwegs gut ist (und nicht irgendwie bald Turbo, DPF und Drallklappen wegfliegen sowie Bremsen/Reifen aktuell alle platt sind) damit sich das auch lohnt.

Zitat:

@StefanT81 schrieb am 24. September 2016 um 15:45:05 Uhr:


Hallo Zusammen,

ZMS und Kupplungssatz wurde im Februar ja gemacht. Daher kann die Kupplung doch nicht wieder kaputt sein oder?

Eigentlich nicht.

Aber ich würde im ersten Schritt trotzdem vielleicht bei der Werkstatt nachhaken. Weil die Geräusche die ich in deinem Video meine rauszuhören hören sich so an wie mein verschlissenes ZMS

Es kann aber genausogut was anderes sein.

Da die Reperatur aber noch nicht lang her war und die Teile sicher noch Gewährleistung haben würde ich das erstmal checken.

Das Fahrzeug hat inzwischen knapp 200.000km runter. Es ist noch das erste Getriebe. Hier das Video zu dem Wackeln, wobei das mal mehr mal weniger ist; heute Morgen wars eher nicht so massiv:
https://www.youtube.com/watch?v=QbKMA2XhIG0

Wie gesagt, hat das Fahrzeug den Fehler ausschließlich im 5. Gang und das seit dem ich das Fahrzeug habe. Geräusche oder Beschwerden gibt es sonst im 5. Gang nicht.

Jetzt kommts: Die Summ/Brumm Laufgeräuche im 6. Gang lassen etwas nach, sind aber noch da. Es war mal um einiges Massiver.

Hier noch einmal ein Versuch, das Klappern aufzuzeichnen:
https://www.youtube.com/watch?v=r38r3ngeP1c

Wie würde sich denn ein defektes Motorlager Bemerkbar machen? Ich weiß nicht ob ich das nicht mal zuerst checken sollte.

Ähnliche Themen

Hier noch einmal ein Video zu den Geräuschen im 6. Gang:
https://www.youtube.com/watch?v=kpPqmeON1JQ
Nur Tonaufnahme! Mal sehen ob jemand das Geräusch erkennt.

Also ich denke mal schon, dass das was mit dem Getriebe zu tun hat.
Würde ne Mail an HAS Antriebstechnik schicken mit den Links.
Dann weißt du es. Oder Mail schicken und anrufen.
Glaube das wird dir deutlich mehr bringen als hier im Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen