Klappern beim starten
Hey Leute,
ich wollte euch von einem Problem erzählen, das ich mit meinem Auto ( Baujahr 2011, 120000 km gelaufen und 63 kw ) hatte. Als ich den Motor startete, hörte ich ein ziemlich lautes Klappern, das etwa 2 Sekunden lang anhielt, bevor es langsam verschwand. Da ich mir ziemlich sicher war, dass das nicht normal war, brachte ich das Auto zu dem Händler, bei dem ich es gekauft hatte.
Die Jungs in der Werkstatt untersuchten das Auto und kamen zu dem Entschluss, dass die Hydrostößel ausgetauscht werden mussten. Zum Glück fiel das noch unter meine Garantie, also musste ich dafür nichts zahlen. Ich hatte die Steuerkette vor etwa 10.000 Kilometern wechseln lassen, also sollte das eigentlich nicht das Problem sein.
Nachdem die Reparatur durchgeführt wurde, startete ich das Auto und das Klappern war etwas kürzer als vorher. Aber jetzt mache ich mir Gedanken, ob die Jungs wirklich neue Hydrostößel eingebaut haben oder ob sie einfach nur einen Ölwechsel durchgeführt und ein Additiv hinzugefügt haben. Kann ich das irgendwie überprüfen oder gibt es irgendwelche Anzeichen dafür, dass tatsächlich neue Hydrostößel verbaut wurden?
Danke schonmal für eure Hilfe!
24 Antworten
@Ecco87 lass Mal deine Geräusche hören!
Hey,
würde den Start bei mir etwas anders beschreiben.
Wenn ich den Motor direkt nach dem ausschalten wieder starten würde, oder nach einer Fahrt nach 10 Minuten wieder, wären die Anfangsgeräusche nicht zuhören.
Hier zu meinem Video/Geräusch:
https://youtube.com/shorts/hpPaFXj3zzU?feature=share
Danke & Gruß
Zitat:
@Rifat1982 schrieb am 4. März 2023 um 16:59:08 Uhr:
Heißt ? Hydrostößel wurden nicht gewechselt und laut deinem link die Kette auch nicht ?
Schnapp dir ein Metallwerkzeug und eine Seite auf den Ventildeckel und die andere Seite an dein Ohr und es wird gestartet. Du hörst die Geräusche dir an! Das Gleiche machst du mit dem Steuergehäusendeckel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ecco87 schrieb am 4. März 2023 um 17:29:17 Uhr:
Hey,würde den Start bei mir etwas anders beschreiben.
Wenn ich den Motor direkt nach dem ausschalten wieder starten würde, oder nach einer Fahrt nach 10 Minuten wieder, wären die Anfangsgeräusche nicht zuhören.Hier zu meinem Video/Geräusch:
https://youtube.com/shorts/hpPaFXj3zzU?feature=share
Danke & Gruß
Bei dir höre ich die untere Kette vom Ölpumpenantrieb und die Hochdruckpumpe!
Dann das hier noch :
https://youtube.com/shorts/TMTTLW0urXA?feature=share
Hey,
danke für deine Antwort! Würdest du sagen, die Hochdruckpumpe hört sich nicht normal an?
Vor rund 2 Jahren wurde die Kette der Ölpumpe sowie der Stößel der Hochdruckpumpe getauscht….
Gruß
Zitat:
@Ecco87 schrieb am 4. März 2023 um 22:38:08 Uhr:
Hey,
danke für deine Antwort! Würdest du sagen, die Hochdruckpumpe hört sich nicht normal an?Vor rund 2 Jahren wurde die Kette der Ölpumpe sowie der Stößel der Hochdruckpumpe getauscht….
Gruß
Tue Mal bitte das Handy mit der Mikrofon auf die Hochdruckpumpe und mach für uns eine Aufnahme dann hier reinstellen.
Hey,
hier mal die Aufnahme. Handy anfangs direkt auf die Hochdruckpumpe gehalten.
Hier der Link: https://youtube.com/shorts/v_hZB8-oCgU?feature=share
Gruß
@Ecco87 wie viel hat der Wagen runter ?
Die Hochdruckpumpe scheint auch undicht zu sein. Hinten die Brücke ist undicht.
Von der Richtung Keilriemen habe ich irgendwie auch was gehört.
Sind alles kleine Beträge, die Hochdruckpumpe ist fritte, da würde ich die Hochdruckpumpe inklusive Stößel austauschen.