Klapperkiste Volvo oder Unendliche (Spiegel) Geschichte

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

nach dem 4 Reparaturversuch der Aussenspiegel
virbieren die noch immer ab 160 KM/h.

1) Gewichte am Spiegel
2) Spiegelglas getauscht
3) Motoren getauscht
4) Gehäuse getrauscht.

Es scheit auch vom Wind und Untergrund abhängig zu sein.

Mein Händler hat alles gemacht, was Ihm Volvo Schweden
so "rät" aber:

Alles MIST (Zitait Bert das Brot). Vermutlich weil nur in Deutschland so schnell
gefahren wird ist das wohl kein "ernstes" Problem.

Mein Händer hat das "offene" Problem bei Volvo in die Datenbank getan.

Ich werde nun Kontakt mit den "Customer Support" aufnehmen.

Ach ja: Hatte mittlerweile 3 (!) verscheiden Leihwagen von
Volvo und die wackel alle mit den Spiegeln...

Bin ich der Einzige?

Fähr keiner schnell?

Habe ich das "Twilight Auto"?

Marko

19 Antworten

Wenn du dich ein bißchen in diesem Forum umsiehst, wirst du schnell feststellen, dass du nicht der Einzige bist, bei dem die Spiegel vibrieren.

Gibt es nicht eventuell die Möglichkeit, die neuen Spiegel MJ04 anzubauen? Da besteht das Problem ja angeblich nicht mehr.

Hi nochmal,

ich habe schon nach Spiegeln im Forum gesucht.

Nur:

Ich habe noch NIE eine Volvo gehfahren wo
das kein Problem war, dafür fand ich die Einträge
rechte mager.

Deshalb der neue Post.

Marko

Außenspiegel vibrieren!

Hallo!

Habe das selbe Problem bei meinem S60, ab ca. 120km/h.
Habe dieses auch schon im Forum diskutiert!
War jetzt bei meinem Händler, der will Spiegel-und Spiegelmotor wechseln lassen - auf Garantie!
Mal gucken was das bringt! Laut Deinen Berichten scheint das jawohl nichts zu bringen! Aber was soll ich machen, besser als gar nichts, oder?
Frage: Passen den die 2004er Außenspiegel an die 2002er/2003er Modelle (S60 D5) und machen die Händler sowas überhaupt auf Garantie, wenn das andere schon nichts hilft?

Gruß Thmetith!

Wackelnde Ohren? Spiegel?

also mein MJ2003 V70D5 wackelt nicht mit seinen elektrischen Spiegeln, auch nicht wenns mal schneller dahingeht...geprüft bis etwa 200km/h. auch auf längere strecken.

Ähnliche Themen

Betreffend V70 D5 MY 03 - (altes Speigeldesign) hatte ich das Problem nur bei der Fahrerseite. Nach Garantietausch des Spiegelmotors mit Getriebe (Fehler war bekannt ) ist das Problem definitiv beseitigt. Beide Spiegel zeigen keine außergewönliche Vibration bei allen Geschwindigkeiten. Km Stand 7.500 - 5 Mon. alt.
Gruß
VOLVISTO

Meinem S60 wurde, wie auch schon in diesem Forum gepostet, am linken Spiegel der Motor gewechselt, jetzt wackelt da nix mehr. Der rechte hat noch nie gewackelt. Getestet bis ca. 180km/h auf Deutschen Bahnen.

Gruess dä Sürmel

@Ransom

Ich habe auch das Wackeln und habe mich bereits erkundigt ob man die neuen Spiegel einbauen kann.

Aussage meines Händlers ist, technisch ja (Anordnung der Schrauben), aber die Software zum anklappen der Spiegel stimmt nicht mit den "alten" Modellen überein und somit sei dies nicht möglich.

Gruss,
Marc

Neue Spiegelfedern...

Hallo,

ich habe von Vovlo die Aussage bekommen, das es
nun (endlich) veränderte Federn für den Spiegel gibt,
die eine stärkere Vorspannung auf das Glas geben.

Damit soll das Problem ein für alle mal behoben werden.

Ich werde reporten, sobald die drin sind.

Ich denke innerhalb der nächsten beiden Wochen wird das passieren.

Marko

Hallo,

mein V70 D5 ist jetzt 4 Wochen alt und ich bin 4200 Km gefahren, kein Vibrieren der Spiegel auch bei Vollgas und Tachoanzeige 220.

Gruß Matthias

Sorry,

auch bei meinem S60 D5 My 2003 ist alles o.k., kein vibrieren!

hallo,

wenn die neuen federn was bringen, muß ich mit der werkstatt telefonieren. scheinbar hat das vibrieren 2 ursachen:
1. höhere geschwindigkeit
2. körpergröße (meine frau 1,70m = kien wackeln, ich 1,88m links vibrieren)

also sollten die statements zum wackeln ja/nein noch um die fahrergröße ergänzt werden (falls der MT-Datenschützer nichts dagegen hat😉)

plum

Zitat:

Original geschrieben von plumer


hallo,

wenn die neuen federn was bringen, muß ich mit der werkstatt telefonieren. scheinbar hat das vibrieren 2 ursachen:
1. höhere geschwindigkeit
2. körpergröße (meine frau 1,70m = kien wackeln, ich 1,88m links vibrieren)

also sollten die statements zum wackeln ja/nein noch um die fahrergröße ergänzt werden (falls der MT-Datenschützer nichts dagegen hat😉)

plum

Hallo Plumner,

das mit der Große kann ich bestätigen, da dann der Winkel
des Spiegels anders ist, was die Windhinterstöhmung verändert.

Ich bin auf die Federn gespannt....

Bei mir ist das nun der 4 Versuch...

Marko

wackelnde Spiegel

Hallo zusammen!

Will mich erstmal kurz vorstellen, heisse Kai und fahre nach 440 2,0, 850 und V70 2,5 10V nun seit 2 Monaten einen V70 2,4T Premium mit Geartronic, Baujahr 2002.
Auch bei mir wackeln die Aussenspiegel und am Freitag ist der nächste Versuch (3.) bei Volvo.
Finde diese Seite echt klasse, ich finde doch viele bekannte Sachen wieder.
Bitte um Rückmeldung, was es mit den Federn gebracht hat.

Die neuen Spiegel mit Feder: Erste Tests

Hi,

endlich habe ich meine Wagen zurück, denn Volvo hatte bei der Reparatur ders Getriebes leider ein falsches Teil bestellt.

Egal: Hier gehts um Spiegel....

Als Errinnerung:

1. Bei so ziemlich jedem Volvo kommt es bei höheren Geschwindingkeinten zu Vibrationen an den Aussenspiegeln.

2. Das ganze geht ab ca. 150km/h los.

3. Vorrangig auf der Fahrerseite

4. Bei gößeren Fahrern (andere Einstellwinkel)

Nach nun 9 Montaen von Rumdoktern an meinem 40.000 Euro Auto gab es wohl endich eine Designänderung.

Soweit ich weis drückt eine Feder zwischen dem Spiegel und dem Gehäuse. Hört sicht gut an.

Nach der ersten Probefahrt sag es gut aus, aber nach einer längeren Autobahnfahrt (2 Stunden) konnte ich mich mehr meinen teurem Spiegel mit Auto dran witmen.

Ergebnis:

Beifahrerseite: OK
Fahrerseitet: 99% OK soll heissen das es wesentlich besser geworden ist, ein echter Qunatensprung, aber testeten Volvo Ihre Änderungen nicht? Das die Ihre Autos gar nicht testen haeb ich schon vermutet. Von Zeit zu Zeit sind leichte Vibrationen zu sehen.

Nun fragen ich alle:

Ist 99% OK oder nicht?

Mich pi??t das echt an.

Frustrierter V70 Bj 2002 Fahrer... und es ist ja nicht nur der Spiegel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen