Klappergeräusche vom Schaltgestänge
hallo käferfans,
ich habe ein 79er 1303 cabrio erworben.
da gibt es eine ganze reihe von dingen, die noch verändert bzw verbessert werden müssen.
so gehen vom schaltknüppel während der fahrt deutliche geräusche aus.nehme ich den schaltknüppel bzw knauf in die hand und fixiere ihn in einer bestimmten position, sind die klappergräusche weg. lasse ich ihn los, sind sie wieder da. es scheint so, als würde der schaltknüppel unterhalb des gummibalges irgendwo dran kommen, was dann diese geräusche produziert. die schaltung selbst funktioniert einwandfrei und ist eher leichtgängig.
wer weiss rat?
besten dank vorab
j.dettke
18 Antworten
Hallo,
bei meiner letzten Fahrt ( VW 1303 Cabrio Bj. 1979 ) hatte ich bei Bergfahrten unter Vollast Klappergeräusche war genommen. Beim zurückschalten waren diese dann wieder verschwunden.
Das Geräusch hört sich wie metallisches klappern an ( ziemlich laut )
Für mich kommt das Geräusch aus dem Schalttunnel. Bei gleichzeitigen festhalten des Schaltknüppels ist es allerdings nicht verschwunden.
Vielleicht kennt jemand mein Problem ??? und wie weit muss ich mir Sorgen machen.
Hi, ich habe nach langem Gefummel die original Hülse in der Mitte zerschnitten und sie mit Fett reingedrückt. Mit einem Schlitzschraubendreher erst die untere Hälfte (Wagenbodenseitig) dann die obere Hälfte (Handbremsseitig). War mir zu heikel die Stange nach vorn zu schieben. Hatte Angst das sie an den zahlreichen Leitungen und Zügen verhakt. Ich muss sagen es funktioniert wunderbar. Da die Buchse sehr schwer in die Halterung ging, gehe ich davon aus, das das gut hält.
Völlig neues Schaltgefühl. Ruhig, fest, präzise, kein Klappern mehr. Die Schaltstangenkupplung hinten muss aber ab, dann hat man mehr Luft vorn in der Öffnung. Bei der Gelegenheit gleich die Kupplung reinigen und schön fetten.
Zitat:
@Mein1302er schrieb am 26. November 2014 um 17:30:31 Uhr:
Hi, ich habe nach langem Gefummel die original Hülse in der Mitte zerschnitten und sie mit Fett reingedrückt. Mit einem Schlitzschraubendreher erst die untere Hälfte (Wagenbodenseitig) dann die obere Hälfte (Handbremsseitig). War mir zu heikel die Stange nach vorn zu schieben. Hatte Angst das sie an den zahlreichen Leitungen und Zügen verhakt. Ich muss sagen es funktioniert wunderbar. Da die Buchse sehr schwer in die Halterung ging, gehe ich davon aus, das das gut hält.
Völlig neues Schaltgefühl. Ruhig, fest, präzise, kein Klappern mehr. Die Schaltstangenkupplung hinten muss aber ab, dann hat man mehr Luft vorn in der Öffnung. Bei der Gelegenheit gleich die Kupplung reinigen und schön fetten.
Danke für die Antwort,
aber bei mir waren es die hinteren Antriebswellen. Beide ausgewechselt und seit dem Ruhe.
Hallo zusammen,
ich hatte das gleiche Problem bei meinem 1303 Cabrio (Bj. 06/1973). Es war einfach nur die Schaltstangenkupplung ausgeschlagen. Wie allgemein bekannt sitzt sie unter der Rückbank unter einem abschraubbaren Deckel ungefähr in der Mitte (nicht zu übersehen). Die Kupplung kosten ca. 5.- Euro. Seit dem Austausch habe ich keine Geräusche mehr von der Schaltstange und das Getriebe schaltet sich sehr präzise.
Grüße
Gerd (Sinah2000)