1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. Klappergeräusche BMW F20

Klappergeräusche BMW F20

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo Leute ,
ich habe den F20 jetzt seit ende september 2011. ich bin sehr zufrieden mit dem auto ,abgesehen von ein paar nervigen spielereien, die das auto so bietet aber darum gehts mir nicht . was mich nervt und beunruhigt sind leise klappergeräusche vom heck. nur die kleinste unebenheit und man hörts , ich mach mir langsam sorgen das da irgend etwas lose ist ,. ausgeschlagene gummilager können es ja bei einer laufleistung von 5200 km nicht sein . hat jemand ähnliches bemerkt?

Beste Antwort im Thema

update2: mein fahrzeug ist zurück, klappert sowohl auf der testrecke wie auf normaler strasse und beim überfahren von bodenschwellen/bordstein NICHT mehr.

was gemacht wurde, kann erst am di/mi abgefragt werden, da das auto heute nur per LKW zum händler angeliefert wurde.

d.h. konkret: es gibt nun teile und eine reparaturanleitung, eure werkstatt freut sich sicherlich!

gruß

235 weitere Antworten
235 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo


Das ist doch bei allen Herstellern so. Die ersten Käufer sind Beta-Tester.

ja, schon, nur muss die werkstatt schon wissen, was sie tut, die ist nicht neu und wir sind dort auch keine beta-kunden....und daraus kann man mal wieder deutlich sehen, dass die kommunikation werkstatt münchen recht unrund ist!

ich bin ja echt gespannt, ob meiner nächste woche wieder aus regensburg zurück kommt....bisher keine neuen infos!

gruß

Wie ja bereits angekündigt habe ich heute meine 1er wieder zur BMW Niederlassung gebracht .

Gegen 17 Uhr bekam ich den Anruf , ich könne den Wagen wieder abholen .. Er könne den Wagen momentan nicht reparieren , heute sind mehrere 1 er mit dem selben Problem in die Werkstatt gekommen, dass hat sie Ein wenig stutzig gemacht und haben in Münschen bisschen Druck gemacht. Die sind jetzt der Meinung die stützlager sind nicht in Ordnung bis aber neue kommen dauert es ein wenig . Ich werde angeschrieben sobald dies der fall ist.

Also jetzt ist rätselraten angesagt . 1. Rätsel : was ist es wirklich stützlager oder stoßdämpfer . 2. Rätsel : wann können wir damit rechnen .

Man darf also weiter gespannt sein xD

also ich halte das für eine hinhalte taktik von BMW . ich finds ne sauerei , die wissen doch schon lange was los ist und wollen nur den kosten aus dem weg gehen . das produckt wird heute am kunden getestet weils billiger ist .mein x5 hatte nen getriebeschaden . und was machen die ? erseztzen es durch ein überholtes getriebe aber die nutzen das alte zu forschungszwecken . ist doch der hammer . ich bín gerade sehr unzhufrieden muss ich sagen .

Zitat:

Original geschrieben von lostboyzarmy


Wie ja bereits angekündigt habe ich heute meine 1er wieder zur BMW Niederlassung gebracht .

Gegen 17 Uhr bekam ich den Anruf , ich könne den Wagen wieder abholen .. Er könne den Wagen momentan nicht reparieren , heute sind mehrere 1 er mit dem selben Problem in die Werkstatt gekommen, dass hat sie Ein wenig stutzig gemacht und haben in Münschen bisschen Druck gemacht. Die sind jetzt der Meinung die stützlager sind nicht in Ordnung bis aber neue kommen dauert es ein wenig . Ich werde angeschrieben sobald dies der fall ist.

Also jetzt ist rätselraten angesagt . 1. Rätsel : was ist es wirklich stützlager oder stoßdämpfer . 2. Rätsel : wann können wir damit rechnen .

Man darf also weiter gespannt sein xD

hi,

morgen frage ich bei bmw nach, was mit meinem f20 in regensburg nun geschehen ist und wann er (angekündigt diese woche) zurück ist.

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

wenn ihr den link verfolgt wird euch auffallen, dass sich der hinterachsträger ab 03/2012 mit einer anderen teilenummer findet. auch gibt es veränderungen an der schubstrebe.

soweit fahrzeuge aus 03/2012 nicht mehr klappern, wären hier konstruktive änderunge zu ersehen.

bei den reinen dämpfergeschichten wird nach dieser datenbank noch immer altes material verbaut.

gruß

Ähnliche Themen

information der werkstatt:

fahrzeug in regensburg sei repariert.

was genau gemacht wurde, erfahre ich erst bei übergabe, die werkstatt weiss es jetzt auch noch nicht.

der transport wird von münchen aus geregelt, daher ist die überführung nun für nächste woche mittwoch oder donnerstag geplant.

da bin ich ja mal gespannt. hab meinen bisher noch nicht zum Händler gebracht, auch nicht wegen Klima. Wollte das dann nach Möglichkeit in einem Aufwasch machen. Hoffe, Du bekommst dann ein paar handfeste Infos 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Deftl


information der werkstatt:

fahrzeug in regensburg sei repariert.

was genau gemacht wurde, erfahre ich erst bei übergabe, die werkstatt weiss es jetzt auch noch nicht.

der transport wird von münchen aus geregelt, daher ist die überführung nun für nächste woche mittwoch oder donnerstag geplant.

update bmw werk regensburg:

wurde vom werkstattmeister informiert, dass im augenblick alle klappernden fahrzeuge nicht mehr klappern bei den höheren tagestemperaturen (net wirklich was neues für uns hier...);

weitehin wird mein bmw erst nächste woche rückgebracht.

repariert war er ja (angeblich) schon, da sind nur jetzt dämpfer einer probeserie drin und die technik hat das problem inzwischen gelöst, daher gibt es dann dämpfer, die auch in die serienfahrzeuge übernommen werden und die soll ich nun noch nächste woche eingebaut bekommen...

zu schwer zum kapieren?! ich krieg da langsam blasen an den füßen....ausreden....

nur klar ist: nächste woche ist der neue seriendämpfer drin und da ist schicht im schacht.

übrigens gibt es keine weiteren hersteller für den F20 dämpfer, daher ist es auch nicht möglich gewesen ander dämpfer im markt zu besorgen. das hätte sonst die werkstatt von sich aus probiert....

woche 4 im bmw werk regensburg.

Hi,
habe den 116i nun 4 Tage, Klappergeräusche traten bei 250 km auf. Ich habe mal am Schutzrohr der hinteren Stossdämpfer rumgerappelt, das Geräusch passt. Weiß jemand hierzu was?

Stossdämpfer im F20 sind "Made in Poland"

Zitat:

Original geschrieben von magnix99


Hi,
habe den 116i nun 4 Tage, Klappergeräusche traten bei 250 km auf. Ich habe mal am Schutzrohr der hinteren Stossdämpfer rumgerappelt, das Geräusch passt. Weiß jemand hierzu was?

das ominöse gummiteil.....klappert nun auch bei höheren temperaturen.....

aber nichts genaues weiss keiner!

ich bin gespannt, was ich über reparatur und rückführung nun diese woche erfahre;

never ending story
gruß

Zitat:

Original geschrieben von magnix99


Hi,
habe den 116i nun 4 Tage, Klappergeräusche traten bei 250 km auf. Ich habe mal am Schutzrohr der hinteren Stossdämpfer rumgerappelt, das Geräusch passt. Weiß jemand hierzu was?

Hallo,

dass hört sich ja so an als sei das Problem in der Produktion noch nicht abgestellt und Autos mit neuerem Baujahr haben den Fehler immer noch ? 😕

Wurde da in der Produktion nicht schon was geändert ? 😕

Gruß
subidriver

irgendwann hatte mal ne werkstatt behauptet, fahrzeuge ab februar seien nicht mehr betroffen....naja, wenn ich jetzt neu entwickelte seriendämpfer bekomme, kann das, was bisher verbaut wurde auch nicht fehlerfrei sein, auch wenns ab und an fahrzeuge gibt, die nicht klappern...dafür klappern andere ab kilomter 0....

das macht anscheinend die "fehlersuche" aucch so schwierig oder langwierig, ohne hier verständnis für bmkw heucheln zu wollen....

Hi,
war heute beim Händler, nach 1 Stunde wurde dann das Wort "Stützlager" erwähnt. Anfrage nach München läuft, der 116i ist lt. Fz.-ID-Nr. im November 2011 gefertigt worden. Dies passt dann ja zu den bisherigen Beiträgen. Ich bin mal gespannt.
Gruß

update: donnerstag soll das auto wieder beim händler angeliefert werden....ist ja fast schon spannend!

da werd ich dann wohl endlich erfahren, was gemacht wurde!

update2: mein fahrzeug ist zurück, klappert sowohl auf der testrecke wie auf normaler strasse und beim überfahren von bodenschwellen/bordstein NICHT mehr.

was gemacht wurde, kann erst am di/mi abgefragt werden, da das auto heute nur per LKW zum händler angeliefert wurde.

d.h. konkret: es gibt nun teile und eine reparaturanleitung, eure werkstatt freut sich sicherlich!

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen