Klappergeräusche BMW F20
Hallo Leute ,
ich habe den F20 jetzt seit ende september 2011. ich bin sehr zufrieden mit dem auto ,abgesehen von ein paar nervigen spielereien, die das auto so bietet aber darum gehts mir nicht . was mich nervt und beunruhigt sind leise klappergeräusche vom heck. nur die kleinste unebenheit und man hörts , ich mach mir langsam sorgen das da irgend etwas lose ist ,. ausgeschlagene gummilager können es ja bei einer laufleistung von 5200 km nicht sein . hat jemand ähnliches bemerkt?
Beste Antwort im Thema
update2: mein fahrzeug ist zurück, klappert sowohl auf der testrecke wie auf normaler strasse und beim überfahren von bodenschwellen/bordstein NICHT mehr.
was gemacht wurde, kann erst am di/mi abgefragt werden, da das auto heute nur per LKW zum händler angeliefert wurde.
d.h. konkret: es gibt nun teile und eine reparaturanleitung, eure werkstatt freut sich sicherlich!
gruß
235 Antworten
verweise auf alfredmax hier:
http://www.1erforum.de/.../...rgeraeusche-im-heckbereich-99503-18.html
anscheinend kommt es aufgrund des kundendrucks bei vereinzelten werkstätten bereits zu reparaturversuchen, hoffentlich mit revidierten teilen....
von meinem in regensburg weiß ich noch nichts neues
gruß
hi,
bekomme meinen F20 aus dem werk regensburg vorraussichtlich in 2 wochen zurück.
fehler: liegt im stoßdämper, hier kommt es zu frühzeitigem verschleiß.
zu den stützlagern keine aussage, sind anscheinend nicht betroffen.
ca. 1 woche dauert es noch, bis überarbeitet stoßdämper zu verfügung stehen.
somit warte ich nun ab und hoffe aufs beste.
gruß
Bin gestern beim Händler gewesen. Hatte das klappern moniert.
Heute wieder abgeholt. Lt. Händler wurden beide Stützlager getauscht.
auf dem nach Hause weg war zunächst Ruhe, nach ca. 20 km war das klappern unverändert wieder da.
:-( Die Stützlager sind es also nicht !
Zitat:
Original geschrieben von f20er_
Bin gestern beim Händler gewesen. Hatte das klappern moniert.
Heute wieder abgeholt. Lt. Händler wurden beide Stützlager getauscht.auf dem nach Hause weg war zunächst Ruhe, nach ca. 20 km war das klappern unverändert wieder da.
:-( Die Stützlager sind es also nicht !
na, das beruhigt mich, das da nur die stoßdämpfer bei mir getauscht werden sollen und die stützlager nicht betroffen sind.
lass die dämpfer in 2-3 wochen wechseln, sobald die neuen da sind und die werkstätten offiziell gebrieft sind.
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Deftl
na, das beruhigt mich, das da nur die stoßdämpfer bei mir getauscht werden sollen und die stützlager nicht betroffen sind.Zitat:
Original geschrieben von f20er_
Bin gestern beim Händler gewesen. Hatte das klappern moniert.
Heute wieder abgeholt. Lt. Händler wurden beide Stützlager getauscht.auf dem nach Hause weg war zunächst Ruhe, nach ca. 20 km war das klappern unverändert wieder da.
:-( Die Stützlager sind es also nicht !
lass die dämpfer in 2-3 wochen wechseln, sobald die neuen da sind und die werkstätten offiziell gebrieft sind.
gruß
Ich sehe es ebenso, BMW wird die Werkstätten offiziell informieren. War mir eh sicher, dass der Fehler gefunden wird ;-)
Grüße aus Linz
Habe meinen gestern wiederbekommen, Stützlager hinten rechts gewechselt. Bin ca.10 km gefahren und bis jetzt ist noch kein Klappern zu hören, werde es aber weiter beobachten. Übrigens der Leihwagen (auch ein 1er) hatte das auch.
Zitat:
Original geschrieben von Deftl
hi,
bekomme meinen F20 aus dem werk regensburg vorraussichtlich in 2 wochen zurück.
fehler: liegt im stoßdämper, hier kommt es zu frühzeitigem verschleiß.
zu den stützlagern keine aussage, sind anscheinend nicht betroffen.
ca. 1 woche dauert es noch, bis überarbeitet stoßdämper zu verfügung stehen.
somit warte ich nun ab und hoffe aufs beste.
gruß
Hallo,
mhh ob das der Weisheit letzter Schluss ist, ist auch so ne Frage, da es ja bei Fahrzeugen mit und ohne M-Fahrwerk klappert.
Die Stossdämpfer haben beim M-Fahrwerk ne andere Einzelteilenummer als die normalen Stossdämpfer. Wie sie technisch innen drin aufgebaut sind, ob es da technische Unterschiede gibt oder einfach nur ein kürzeres Bein und ne andere Däpfung, weiss ich nicht.
Gruss, Pentin
mir gegenüber wurde da auch ein (wie immer geartetes) gummiteil erwähnt; wenn das in beiden dämpfern oder bei der ankopplung verwendet würde, dann wärs wohl egal...
ich weiß auch nicht, was für fahrzeuge da noch in regensburg eingesammelt wurden...das werden ein paar mehr sein...
ich hoffe ja nur, dass das etwas schneller geht als die 2 wochen und dann für alle ne passende lösung da ist.
kann hier auch nur das wiedergeben, was mir nun von bmw über die werkstatt kommuniziert wurde.
gruß
Hallo zusammen,
eine Frage an all jene, bei denen es klappert:
Klapperts noch? Ich hab bei mir festegestellt, dass es nun weniger klappert, seit dem das Wetter wärmer ist.
Wie ist das bei euch?
Gruss, Pentin
als ich habe das klappern erstmals so mit 15°C festgestellt, genauso im winter bei -14°C und vor dem weg nach regensburg um die 10°C.
kann ja gut sien, dass das ungewollte spiel oder eben ein gummiteil bei den temperaturen tollerenzen in die ein oder andere richtung entwickelt und damit das klappern mal stärker/schwächer auftritt.
bei mir wars nicht so.
gruß
Hallo ihr,
hab mein 1er am Dienstag ( mit dem selben Klapper geräuschen) zum Freundlichen gebracht , gestern dann der anruf "Auto ist fertig"
Nach den ersten Meter fahrt mit dem "Reparierten" Auto sofort wieder das Klappern.
Daraufhin rief ich nochmal in der Niederlassung an und fragte was denn gemacht wurde... die Antwort : "nach Rücksprache mit München, habe sie die Rückleuchten des Wagens getauscht" .... ich lass das mal hier unkommentiert stehen...
Montag darf ich mich wieder über einen Leihwagen freuen :-(
Zitat:
Original geschrieben von lostboyzarmy
Hallo ihr,hab mein 1er am Dienstag ( mit dem selben Klapper geräuschen) zum Freundlichen gebracht , gestern dann der anruf "Auto ist fertig"
Nach den ersten Meter fahrt mit dem "Reparierten" Auto sofort wieder das Klappern.
Daraufhin rief ich nochmal in der Niederlassung an und fragte was denn gemacht wurde... die Antwort : "nach Rücksprache mit München, habe sie die Rückleuchten des Wagens getauscht" .... ich lass das mal hier unkommentiert stehen...Montag darf ich mich wieder über einen Leihwagen freuen :-(
:🙂🙄😠😕😰
ein schelm der hierbei schlechtes denkt😁
Zitat:
Original geschrieben von lostboyzarmy
Hallo ihr,hab mein 1er am Dienstag ( mit dem selben Klapper geräuschen) zum Freundlichen gebracht , gestern dann der anruf "Auto ist fertig"
Nach den ersten Meter fahrt mit dem "Reparierten" Auto sofort wieder das Klappern.
Daraufhin rief ich nochmal in der Niederlassung an und fragte was denn gemacht wurde... die Antwort : "nach Rücksprache mit München, habe sie die Rückleuchten des Wagens getauscht" .... ich lass das mal hier unkommentiert stehen...Montag darf ich mich wieder über einen Leihwagen freuen :-(
*gg* Erinnert mich an die Frau, die ne korrigierte Nase haben wollte, und am Ende schöne Implantate hatte 😁
PS: Kann es sein, dass BMW in der Qualität nachlässt? Ich hab jetzt schon ein paar Mal das Gefühl gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
*gg* Erinnert mich an die Frau, die ne korrigierte Nase haben wollte, und am Ende schöne Implantate hatte 😁Zitat:
Original geschrieben von lostboyzarmy
Hallo ihr,hab mein 1er am Dienstag ( mit dem selben Klapper geräuschen) zum Freundlichen gebracht , gestern dann der anruf "Auto ist fertig"
Nach den ersten Meter fahrt mit dem "Reparierten" Auto sofort wieder das Klappern.
Daraufhin rief ich nochmal in der Niederlassung an und fragte was denn gemacht wurde... die Antwort : "nach Rücksprache mit München, habe sie die Rückleuchten des Wagens getauscht" .... ich lass das mal hier unkommentiert stehen...Montag darf ich mich wieder über einen Leihwagen freuen :-(
PS: Kann es sein, dass BMW in der Qualität nachlässt? Ich hab jetzt schon ein paar Mal das Gefühl gehabt.
zumindest die werkstätten haben augenscheinlich recht unterschiedliches qualitätsniveau.....
nun wissen wir ja nicht, was die werkstatt in münchen genau nachgefragt hat, dass die lösung für des klappern der inzwisch hinlänglich bekannten thematik stoßdämpfer nicht mit dem tausch der rückleuchten zu beheben ist...das kriegt aber jeder auf die reihe.
bevor es da nicht die teilefreigabe gibt, ist eine reparatur nicht sinnvoll, da die alten dämpfer das problem nicht beheben...
daher steht ja meiner auch in regensburg zum testen und teiletauschen.
gruß