Klappergeräusche bei standgas
Hallo Leute
Ich habe ein Problem mit meinem :
A3 Sportback 1.9 TDI 2007 MKB: BLS KM: 195000km
Beim fahren auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass er beim beschleunigen ein vibrieren hatte und ich dachte es würde von meinen Reifen kommen( lockere Radschrauben oder so).
Ich fuhr dennoch etwas weiter und merkte, dass es immer mehr vibrierte bis es iwann bei jedem Beschleunigungsversuch vibrierte!
Ich hielt sofort an und schaute nach, was es ist.
Ich kontrollierte die Reifen - war ok!
Ich versuchte den Motor zu starten.. er ging auch an aber er quietschte sehr laut... ich machte ihn sofort wieder aus und versuchte ihn nochmal anzumachen.... nochmal ein etwas kürzeres quietschen .... dann lief er jedoch etwas unruhig und mit der vibration....ich fuhr weiter da es nur noch 5 km waren.
Angekommen rief ich sofort den adac .....er machte den motor an!
Kupplung ungedrückt!
Leerlauf!
Gas gegeben !
Mit der Drehzahl zusammen klapperte irgendetwas bei Standgas!
Je mehr man Gas gibt desto mehr klapperte er !
Adac : Lagerschaden!
Ich kann es nicht wahrhaben weil es sehr ungewöhnlich ist, weil ich ihn sehr gepflegt habe in meiner Zeit!
Das Geräusch hat sich ehrlich gesagt für mich zumindest so angehört als wäre es im oberen bzw. Mittlerenbereich des Motors.aber es ist so eng,dass man sich dabestimmt verhören könnte
Ich muss dazu sagen , dass mein ZMS bereits nicht mehr gut war, da er im leerlauf vibriert hatte und die typischen Anzeichen für ein kaputtes ZMS hatte. Aber das vibrieren hat mich nicht sehr gestört!
Der Verbrauch vom Auto war gut und er hat auch kein Öl gefressen.
Denkt ihr wirklich, dass es ein Lagerschaden sein könnte?
Oder das eher mein ZMS auseinander gefallen ist?
Ich bin nämlich ein Tag vorher noch 200kmH ohne ein pieps gefahren!
Auch am gleichen Tag bestimmt 20 min Autobahn mit 160 und dann landstrasse 70-100kmh und da kam dann das vibrieren
Danke für eure Hilfe!
Gruss Nitha
21 Antworten
Jedenfalls hört sich das absolut net nach nem ZMS an.
Karliseppel hat recht.Klingt nicht nach ZMS.
Hab Ihn jetzt verkauft, auch wenn es vllt ein Nockenwellenlager oder sowas war.
Dauert wahrscheinlich nicht lange bis die anderen Lager eingelaufen sind
Ähnliche Themen
Wie macht sich eigentlich noch ein defektes ZMS bemerkbar?
Ich habe auch ein leichtes wummern im Stand. Bei fahren merkt man da absolut nix davon.
Vielleicht erste Anzeichen?
Klapperiger Start....unrund im Leerlauf... oder beim Ausmachen...
Meistens nur im Stand an der Ampel.Ein leichtes unregelmäßiges zittern und von außen hört man es dann besser