Klapper geräusche von Rücksitzbank (Umklappbar) lim.
Hallo,
Ich hab das Problem das bei lastwechseln klappergeräsche aus der rücksitzbank kommen.
erst dachte ich das die bolzen evtl. gefettet werden müssen oder sowas in der art,
aber als ich den Sitz umklappte hab ich sofort gefunden woher das klappern kommt.
Unzwar kann ich wenn ich den Sitz umklappe,die rückenlähne nach links und rechts in beide richtungen bewegen was ja eigtl nicht sein sollte.
Das gleiche ist hinten bei der Fahrerseite auch so.
Wenn jemand während der fahrt hinten sitzt hört man bei jedem lastwechsel und kurven,egal bei
welcher geschwindgkeit das klappern bzw klopfen...
gibt es eine möglichkeit das irgendwie festzuziehen oder so,ohne den freundlichen aufzusuchen
mit dem ich zurzeit bisschen auf kriegspfad bin ?
würd mich über tipps sehr freuen,vllt
poste ich mal ein video rein damit man genau sieht was ich meine.
auf dem video hört man es nicht so richtig,aber während der fahrt stört es unheimlich,egal wie laut man die musik auch dreht das klappern hört mann immer raus.
http://www.youtube.com/watch?v=F-dltOOkxgk
Beste Antwort im Thema
Ok. Will ich mal nicht so sein. 🙂
Der Aufnahmebolzen an der Karosse, der ganze Teil unterhalb des Bolzens, den habe ich mit
selbstklebenden Moosgummi großzügig beklebt. 😁 😁 😁
Seitdem herrscht Ruhe im P**f. 😁
Bisher habe ich das nur auf der Beifahrer Seite (Rücksitze) erledigt. Die Tage wird es auch
an der anderen Seite gemacht.
Vielleicht sollten wir hier einen Thread einrichten. Maßnahmen gegen Klapper / Polter und
Quietschgeräusche aller Art. 😁
Ich wünsche Euch allen viel Erfolg beim Ruhigstellen eurer Autos! 😉
Für Fragen, Anregungen und Lösungen, einfach hier Posten. 😉
nuVero
59 Antworten
Tach zusammen,
so, habe jetzt nochmal in der Mitte der Rücksitzbank aufgemacht, die Hülsen nochmals
neu mit Isolierband umwickelt, an einer der beiden Stirnseiten einen selbstklebenden
Filz geklebt, Metallteil und Plastikabdeckung wieder drauf und zugeschraubt.
Bin nur so zum Testen ein paar Meter gefahren und leider ist das Geräusch immer noch da.
Zwar ein wenig besser aber nicht weg!
Morgen bestelle ich bei Audi diese komischen Tüllen! Ich hoffe, wenn ich die dann drin
habe, ist endlich Ruhe im Karton. Während der Fahrt konzentriert man sich nur noch
auf irgendwelche Geräusche...
Ich werd noch bekloppt! =(
Meine Gurzstraffer oder wie sich die Dinger nennen, sind es jedenfalls nicht.
Ich bleibe am Ball und werde berichten, wenn es etwas Neues gibt.
Bis dahin.
nuVero
So, da es wie gestern schon beschrieben immer noch knarzt, habe ich heute im Audi Zentrum E...
angerufen und wollte 4 dieser Teile bestellen, aber um 16.15 Uhr, scheint niemand mehr aus dem
Service oder gar Teiledienst noch zu arbeiten...
Also versuche ich es Morgen noch mal...
Ich hoffe doch, dass die Tüllen alle die selben sind, oder ?
nuVero
Eine kurze Rückmeldung deinerseits würde mich freuen, denn das Klappern geht mir mittlerweile richtig auf den Zeiger. Hat er in der Mitte auch Tüllen? Hatte mir heute auch 2 bestellt die ich morgen einbauen will. Wenn in der Mitte auch welche sind, tausche ich auch diese.
Ja. In der Mtte ( dort wo sich beide Sitzhälftenenden begegnen ) befinden sich auch 2.
Ich weiß nur noch nicht ob alle 4 verbauten Hülsen gleich sind.
Weiß jemand was ?
nuVero
Ähnliche Themen
Hi,
hat heute doch tatsächlich geklappt, bei Audi per Telefon diese winzige Kleinigkeit
von 4 Tüllen zu bestellen!
Hole diese, die Tage ab und am WE werden sie eingebaut. Mal hören, ob dann Ruhe ist.
Bis dann.
nuVero
Ich hatte heute mal die äußeren Tüllen getauscht. Auf die inneren hatte ich nur einen kurzen Blick geworfen aber diese sahen irgendwie anders aus..
Zitat:
Original geschrieben von 4f4f4f
Ich hatte heute mal die äußeren Tüllen getauscht. Auf die inneren hatte ich nur einen kurzen Blick geworfen aber diese sahen irgendwie anders aus..
Hi,
war denn dann Ruhe im Auto ???
nuVero
Bisher habe ich von der Rückbank keinen mucks mehr gehört also gehe ich mal davon aus, dass es weg ist.
Tach zusammen...
habe jetzt beide Tüllen (jeweils die äußere Tülle der Sitze! ) getauscht und werde gleich
ausgiebig Probe fahren.
Die beiden inneren Tüllen, die in die eiserne Metallvorrichtung kommen, sind übrigens
andere Teile ! Wobei ich glaube, dass diese keine störenden Geräusche machen.
Wir werden sehen, ähh hören. =)
Ich berichte heute Abend Schlussendlich.
Drückt mal die Daumen...
Bis später!
nuVero
Hi...
aaaarrggghhhh...
dieses zermürbende Geräusch ist immer noch da..... Ich fasse es nicht!
Beide Seiten mit neuen Hülsen versehen. Vorhin nochmals im Kofferraum alles nachgesehen.
Das Bordwerkzeug kontrolliert, die "Schraube", die, die Rückbank einrasten läßt, mit
Filz beklebt, die Metallteile des Gepäckrollos ebenfalls...
So langsam aber sicher, bin ich mit meinen Vermutungen, was es den sein könnte am Ende.
Was meint ihr, was gibt es noch für Möglichkeiten ?
Wie bei fast allen anderen auch, ist das Geräusch weg, sobald die Rücksitzbank umgeklappt ist.
nuVero
Ich habe mal in der a6-wiki gelesen, dass das Plastik, das sich hinter der C-Säule am Glas befindet, solche Knarz-Geräusche macht.
Aha...
Da werde ich Morgen mal schauen. Danke für den Tip.
Obwohl, meine Tochter sagt, dass Geräusch kommt "aus dem Sitz, von links" ,
sprich Rückbank Beifahrerseite.......
Mann, das geht mir langsam echt auf den Keks. =(
nuVero
Kenn ich. Oftmals merke ich auch wie die Kofferraumabdeckung im Avant, beim Fahren über Unebenheiten, auf das Plastik klatscht. Da muss ich mir noch was einfallen lassen.
Sitzt von Links? Rastet er bei dir richtig ein, bzw. funktioniert der Schnapper noch richtig?
Ich glaube schon, dass der Schnapper i.O. ist. Richtig Einrasten tut es jedenfalls...
Wie justiert man eigentlich die Schraube, die die Bank aufnimmt?
Danke nochmals. 😉
nuVero
Schnapper sind ok. Hatte den Eindruck, dass es die Kunststoffverkleidung der
Heckklappe ist! Also habe ich hier ein wenig Filz und ähnliches in alle Ritzen und Fugen
gestopft, wo es nur ging.
Am Meisten hat es in der oberen, rechten Rundung geknarzt. Ich habe mit einem flexiblem
Spachtel, die übereinander zulaufenden Kunststoff Teile angehoben und Filz hinter gestopft.
Hier und da noch ein bisschen Silikonspray =) und ich hoffe, gleich bei meiner Probefahrt,
ist endlich Ruhe im P***!
nuVero