Klapper Geräusche im motorraum

Opel Astra F

Hy,
seit ca einer Woche höre ich ein Klappergerausch im Motorraum in der Nähe
Von der Lichtmaschine (Opel Adtra F SI).
Öl läuchte geht an und nach dem Start wieder aus.
Das Geräusch kommt nur wenn ich richtig Gas gebe beim normalem Gas
hört man nix.
Heute hab ich festgestellt das das Verbindungsscauch vom Luftfilter gerissen ist.
Leistung hat er auch nicht mehr so gut!
Was denkt ihr was es sein kann?

25 Antworten

Hy, krümmer Abdeckung hat mein astra nicht :-/.
Die Temperatur Anzeige bleibt immer auf Blau, obwohl die heizung heizt,
Heißt das die Anzeige Defekt ist oder das der Temperatur Geber Defekt ist...?

So war heute in einer Werkstatt die meinten hmmmm jaaaaa
Schwierig zu sagen es hört sich an als ob er auf drei Töpfe löuft oder
Zylinder verbrannt und einer meinte kann auch sein das der zahnriehmen
Übersprungen ist der ist jetzt ca 5 Jahre und ca 50000 km drauf.

Heute im Stau ging die Temperatur Anzeige bis 100 und dann kam der Ventilator,
Und zwei mal kam auch die Motorkontrollläuchte an nach dem Gas geben
Ging die wieder aus....

Ach so und in der Werkstatt meinten die ich Brauch ein neuen Motor
Die Reparatur lohnt nicht mehr aber solange Öl drauf ist kann nicht passieren ich kann so weiter fahren...

Die waren komisch :-)

Habe gelesen das man den fehlercode auch selbst Auslesen kann mit der
Heftklammer, werd ich mal morgen machen ma sehen Wässer er mir anzeigt

Probier halt ob er auf allen Töpfen läuft. Einfach immer einen Kerzenstecker bei laufendem Motor abziehen und wenn bei einem Zyl. der lauf nicht deutlich schlechter wird ist was faul. Ordentlich Gummihandschuhe anziehen. Ganz ungefährlich ist das nicht. Hochspannung.

Wie man den ausblinkt steht in der FAQ .

Ja hatte ich vor morgen auf Arbeit, as es gefährlich ist ist mir klar
Was denkst du über zahnriemen übersprungen...

Aber das er auf drei tope läuft kann ich mir echt nicht vorstellen da
Er im Leerlauf sehr ruhig ist

Ähnliche Themen

Möglich ist alles. Musst du halt schauen. Zahnriemenverkleidung ab, untere Riemenscheibe ab. Oben auf dem Nockenwellenrad die Markierung auf 12 Uhr, dann sollte die unten auch auf 12 stehen. Am besten besorg dir so ein Selbsthilfebuch.
ZKD durch ist auch möglich. Alles kein Beinbruch, Reps an dem Motor sind recht einfach.

So, hab mal heute morgen schnell den fehlerspeicher
Ausgelesen.
Fehlercode 13 " Lambdasonde kein Spannung

Kann der Leistungsverlust auch daran liegen

Ansich ja. Problem ist nur das das Gemisch nicht stimmt wenn ein Zyl. wirklich nicht läuft, somit könnte der Fehlende Spannungswechsel korrekt sein.
Die 13 kann aber auch schlechte Motormasse sein oder wirklich eine defekte Sponde..

Habe mal die Kabel von den Zündkerzen
Nach und nach abgezogen und wenn ein Kabel ab ist
verändert sich kaum was am Geräusch
nur wenn ich zwei Kabel abmache geht er aus!

Egal welche ich abmache oder drann lasse!

Dann tausch halt mal die Sonde gegen eine neue. Ne gebrauchte bringt nix. Die wirklich billigen aus Ebay sind auch nicht toll. Halten um die 30-60000km, mit Glück. NTK oder Bosch sind gut.

Wir wollen morgen erst mal nachgucken
Ob eventuell zahnriemen übersprungen ist
....

Okay zahnriemen ist nicht übersprungen ,
Zündkerzen alle ausgebaut und alle schlagen Funken nur das
Eine etwas verrußt war?

Was kann das bedeuten wenn Zündkerzen verrußt sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen