Klappensteuerung bei BMW M235i und 240i

BMW 2er F22 (Coupé)

Ist beim BMW M235i und BMW M240i manuelle Klappensteuerung Serie?
Danke im Voraus

19 Antworten

Nur eine Minute? Du hast also den Stecker vom Stellmotor irgenwann vorher einfach abgezogen und den dann lose rumhängen lassen? Oder wie muss ich mir das vorstellen? Und während einer Kontrolle legst du dich dann hinten unter die Karre in den Dreck und fummelst den Stecker wieder drauf? Was glaubst du, wie der offene Stecker und der Anschluss am Stellglied nach kurzer Zeit aussieht, wenn vom Hinterrad der gesamte Dreck und Wasser staändig da drauf geschleudert werden.
Und wenn der Stecker ab ist wird m.E. in der DME ein Fehler gesetzt - und möglicherweise sogar die Leistung beschnitten.
Bei Anbau der Performance- Anlagen von BMW (ohne Klappe) wird nicht umsonst auf das Kabelende ein Dummy gesteckt!
Gruß

Zitat:

@36/7M schrieb am 2. Dezember 2018 um 23:15:25 Uhr:


Nur eine Minute? Du hast also den Stecker vom Stellmotor irgenwann vorher einfach abgezogen und den dann lose rumhängen lassen? Oder wie muss ich mir das vorstellen? Und während einer Kontrolle legst du dich dann hinten unter die Karre in den Dreck und fummelst den Stecker wieder drauf? Was glaubst du, wie der offene Stecker und der Anschluss am Stellglied nach kurzer Zeit aussieht, wenn vom Hinterrad der gesamte Dreck und Wasser staändig da drauf geschleudert werden.
Und wenn der Stecker ab ist wird m.E. in der DME ein Fehler gesetzt - und möglicherweise sogar die Leistung beschnitten.
Bei Anbau der Performance- Anlagen von BMW (ohne Klappe) wird nicht umsonst auf das Kabelende ein Dummy gesteckt!
Gruß

Dann ist deine Erfahrung hier wohl nicht ausreichend. Fehlerspeicher mit Rheingold ausgelesen und es steht kein Fehler drin - wobei ich mittlerweile den dummy drauf habe. Denn, ob du es glaubst oder nicht: den kann man sich sogar ohne Performance AGA draufstecken und dann verschmoddert auch nichts. Und wieso ich mich in den dreck legen soll, um mal eben den Stecker hinten am Auspuff draufzustecken, erschließt sich mir jetzt auch nicht so ganz? Vielleicht solltest du dich erst mal damit beschäftigen, wie einfach das ganze geht (und auch wieder rückrüstbar ist)?

Zitat:

@36/7M schrieb am 2. Dezember 2018 um 23:15:25 Uhr:


Nur eine Minute? Du hast also den Stecker vom Stellmotor irgenwann vorher einfach abgezogen und den dann lose rumhängen lassen? Oder wie muss ich mir das vorstellen? Und während einer Kontrolle legst du dich dann hinten unter die Karre in den Dreck und fummelst den Stecker wieder drauf? Was glaubst du, wie der offene Stecker und der Anschluss am Stellglied nach kurzer Zeit aussieht, wenn vom Hinterrad der gesamte Dreck und Wasser staändig da drauf geschleudert werden.
Und wenn der Stecker ab ist wird m.E. in der DME ein Fehler gesetzt - und möglicherweise sogar die Leistung beschnitten.
Bei Anbau der Performance- Anlagen von BMW (ohne Klappe) wird nicht umsonst auf das Kabelende ein Dummy gesteckt!
Gruß

Es wird kein Fehler gesetzt, mit Dummy verschmutzt auch nichts. Nach 3 Jahren mit gezogenem Stecker, war der ruckzuck wieder drauf und alles hat noch funktioniert. Von Stilllegung bei einer Kontrolle auch keine Spur, da gibt es lediglich einen Mängelbericht.
PS
"wenn in der DME ein Fehler gesetzt - und möglicherweise sogar die Leistung beschnitten."
Das ist lt. BMM Auskunft ein Märchen, zudem was machen die mit P_ESD wo der Stecker ganz legal abgezogen wird?

Hallo,
wenn das so ist, wie ihr hier behauptet, frage ich mich warum beim Verbau des Performance Endtopf (ohne Klappe) der Dummy zum Bausatz dazugehört und immer auf den abgezogenen Stecker gesteckt werden muss. Dieser Dummy ist nicht nur eine Schutzkappe, sondern beinhalte Ersatzwiderstände, die der DME eine verbauten Stellmotor simulieren (den es ja beim P-ESD nicht mehr gibt). Warum macht das BMW, wenn es nach euch angeblich völlig egal ist, ober der Stecker drauf oder ab ist. Und das die Funktion einer solchen Abgasklappe - die im Übrigen Zulassungsrelevant ist - von der DME nicht überwacht, ist auch höchst unwahrscheinlich. Abgasseitig wird heute jede Kleinigkeit überwacht - also mit Sicherheit auch die Funktieon einer solchen Klappe.

Ähnliche Themen

gibt es Erfahrungen mit Klappe immer zu und Hochlast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen