Klapern im Kofferraum, es ist der Tank
Hallo,
war heute bei DB. Die sagten sofort das es der Tank ist. Soll wohl ein Blech im Tank gebrochen sein.
Lösung: das halbe Auto auseinanderbauen und einen neuen Tank einbauen. Kosten ca 3000EUR.
Hab gehört das sich in einigen Fällen DB kullant zeigte und einen Teil der Kosten übernommen hat. Voraussetzung scheckheft gepflegt.
Hat hier schon jemand Erfahrung machen dürfen???
Freue mich sehr über Antworten
Gero 01
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hatte bei meinem SL 500 (2004) das gleiche Problem.
Wenn ihr technisch was drauf habt, kostet euch die Rep. 1 Std. und etwas Kreuzschmerzen.
Also, das Klappern kommt von einem losen Schwallblech im Tank. Der Tank ist komplett aus Alu.
Zunächst muss der Tankgeber (sitzt im Kofferraum ausgebaut werden). Dazu müssen die Verkeidungen vorher noch entfernt werden. Der ausgebaute Tankgeber gibt eine Öffnung von ca. 8-10 cm frei.
Mit einer Lampe und einem langen Haken aus Draht kann man dann das lose Schwallblech hin und herbewegen, um eine Stelle zu finden, um das Schwallblech etwas zu verbiegen, dass es kein Spiel mehr gegen die Tankwand hat. Jetzt mit einem Holzstiehl oder ähnlich das Schwallblech biegen (ist ne ziemliche Fummelei, weil gleichzeitig die Lampe noch gehalten werden muss).
Mit etwas Geschick gelingt es dann das Alu-Schwallblech in eine Position zu bringen, bei der das Geräusch weg, oder zumindest deutlich besser ist.
Viel Spass und: Traut euch was!
Grüße
Jürgen
41 Antworten
Ist das Tankproblem durchweg über den gesamten Bauzeitraum oder wurde das Problem ab einem bestimmten BJ behoben?
Zitat:
Original geschrieben von Gero01
Hallo,
war heute bei DB. Die sagten sofort das es der Tank ist. Soll wohl ein Blech im Tank gebrochen sein.
Lösung: das halbe Auto auseinanderbauen und einen neuen Tank einbauen. Kosten ca 3000EUR.
Hab gehört das sich in einigen Fällen DB kullant zeigte und einen Teil der Kosten übernommen hat. Voraussetzung scheckheft gepflegt.
Hat hier schon jemand Erfahrung machen dürfen???Freue mich sehr über Antworten
Gero 01
Hallo Gero,
auf Kulanz wirst Du bei MB keine Chance haben denn das Problem ist bei denen bekannt. Es gibt bereits die 3.Tankversion der aktuellste hat die Nr.A2304703401 Preis ca.650€ + Steuer. Wenn Du ein Bastler bist oder jemand hast der sich Technik mäßig auskennt, kannst Du das Schwallblech fixieren, eine Art findest Du hier:
http://www.benzworld.org/.../...0-noise-rear-interior-wall-gas-23.html
Zitat:
Original geschrieben von Walldorf98
Hallo Gero,auf Kulanz wirst Du bei MB keine Chance haben denn das Problem ist bei denen bekannt. Es gibt bereits die 3.Tankversion der aktuellste hat die Nr.A2304703401 Preis ca.650€ + Steuer. Wenn Du ein Bastler bist oder jemand hast der sich Technik mäßig auskennt, kannst Du das Schwallblech fixieren, eine Art findest Du hier:
http://www.benzworld.org/.../...0-noise-rear-interior-wall-gas-23.html
Hallo Walldorf 98,
kennst Du Jemanden der Erfahrungen mit dieser Fixierung gemacht hat und geübt ist darin?
Gruß Frank
Ähnliche Themen
Hallo, habe am Wochenende den Tank repariert. 2-3 Stunden Arbeit. 5 Euro Materialkosten. Jetzt sind die Geräusche weg.
Zitat:
@sl-georg schrieb am 19. Januar 2015 um 21:27:23 Uhr:
Hallo, habe am Wochenende den Tank repariert. 2-3 Stunden Arbeit. 5 Euro Materialkosten. Jetzt sind die Geräusche weg.
Was hast du gemacht - Beton reingegossen?
Kleiner Scherz...
Beschreib doch mal, wie du das gemacht hast.
Danke im Voraus
Bin zu faul zum Schreiben. Wer es wissen will und viel Geld sparen möchte kann mich auch anrufen, 0163/8630002.