Klangproblem mit USB-Anschluss des Multi-Media-Interface
Hallo, ich habe mir vor ca. 3 Monaten für meinen C220CDI das Multi-Media-Interface gekauft. Dieses Teil bietet ein Navi, einen Ipod-Anschluss, USB-Anschluss und noch ein paar andere ganz nette Sachen.
Also zunächst mal muss ich sagen, daß ich von der Bedienung her sehr zufrieden bin mit dem Gerät ABER nicht mit dem Klang über den USB-Anschluss. Wenn ich mir z.B. das gleiche MP3 einmal von CD und einmal vom USB-Stift anhöre, dann klingt es von CD kräftiger, räumlicher, lauter und von den Höhen her richtig ausbalanciert, vom USB-Stift ist es hingegen wesentlich leiser (obwohl ich die MP3`s mit dem PC schon sehr laut gemacht habe, noch lauter und sie würden klirren) und vor allem ist es dumpfer. Man bringt das auch über den eingebauten Mini-Equalizer nicht weg. Desweiteren ist die Maximal-Lautstärke der MP3`s vom USB-Stick (und auch vom IPOD-Anschluss übrigens) einfach nicht laut genug und wesentlich leiser als von CD. Man kann einfach nicht richtig aufdrehen, wenn man das mal gerne tun würde.
Nun war ich deswegen hier zuerst bei meinem Mercedes-Händler, der nur kurz meinte, da könne man nichts machen und das Teil ist richtig eingebaut, danach war ich in einem Car-Hifi-Laden die zunächst meinten, es dürfte kein Problem sein noch einen Verstärker mit gutem Equalizer zwischenzuhängen, dann aber nach Rücksprache mit Mercedes meinten, es würde doch nicht gehen, da vom Media-Interface per Lichtleiter zur Anlage übertragen wird.
Tja, dann hab ich selbst nochmal mit dem Mercedes-Stammsitz deswegen telefoniert und wieder die gleiche Antwort - nicht möglich einen anderen Verstärker mit Equalizer zwischenzuhängen.
Würde mich freuen, wenn hier jemanden was einfallen würde, wie man die Klangqualität des Media-Interface verbessern und die Lautstärke erhöhen könnte.
Davon abgesehen, wie bereits am Anfang erwähnt, finde ich das Teil ja ganz gut, aber der Klang vom USB-Anschluss ist einfach nicht zufriedenstellend.
Abschliessend muss ich noch sagen, daß diese Sache mit dem Klang aber nicht nur mein Problem ist, es scheint wohl schon bekannt zu sein, da ich im Internet kürzlich schonmal irgendwo von wem gelesen habe, der über genau die gleichen Probleme geklagt hat.
Vielleicht weis jemand einen Rat?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Moin
Hast du den Update machen lassen ?
Hat es was gebracht ?
Warte gespannt auf Neuigkeiten
Gruß K12R
Also das Update habe ich machen lassen. Nun ist es zwar so, dass man die Lautstärke aller Anschlüsse separat regeln kann, was zumindest schonmal gut ist, da es über den USB-Stick immer viel leiser war als von CD. Dumpfer klingt es zwar immer noch ein bisschen als über CD, was sich auch nicht so richtig mit dem eingebauten Höhen/Bässe-Regler korrigieren lässt, aber ich habe das Gefühl der Klang hat sich schon gebessert.
An der Navigation hat sich einiges positives getan, die Adress-Eingabe geht viel schneller, bei Autobahn-Fahrten sieht man auf dem Display jetzt richtige Abfahrts-Schilder und solche Spielereien. Ein paar kleine andere Extras sind noch hinzugekommen.
Aber freut euch mal nicht zu früh, denn ich habe nun ein RIESEN-PROBLEM SEIT DEM UPDATE - mein 32GB-USB-Stick, der 1,5 Jahre lang ohne jegliches Problem funktioniert hat, geht jetzt nicht mehr mit dem U.M.I. Das Gerät fängt kurz an, ihn einzulesen und bringt dann die Meldung - KEIN USB. Über dieses neuerliche Problem hatte ich vor 2 Wochen auch schon mal in einem anderen Thread hier geschrieben.
Durch das Update gibt es anscheinend Probleme mit grossen USB-Sticks, vor allem wenn auf diesen noch verschiedene Unter-Ordner angelegt sind. Ich habe auch einen anderen 16GB-Stick getestet mit dem selben Ergebnis. Sobald man mehrere Unter-Ordner anlegt und die Zahl der MP3s höher werden, wird der Stick nicht mehr erkannt.
Dieses Problem scheint wohl auch bekannt zu sein bei MERCEDES, jedoch hat mir meine Werkstatt dies vorher nicht mitgeteilt, sonst hätte ich es wohl gelassen mit dem Update.
Die Werkstatt erkundigt sich jetzt beim Mercedes-Hauptwerk, wie man jetzt weiter vorgehen kann. Ich will auf jeden Fall, dass mein USB-Modus wieder einwandfrei läuft, sei es nun durch downgraden des U.M.I. wieder auf die alte Software (falls dies überhaupt geht) oder Mercedes muss mir eine genaue USB-Stick oder USB-Festplatten Marke nennen, die einwandfrei funktioniert.
So ein Mist, das Lautstärke-Problem behoben, Klang auch nicht mehr so dumpf aber jetzt wieder diese Probleme mit dem USB-Stick. Ein Problem durch ein anderes ersetzt.