Klang des ASS enttäuschend...

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,

ich habe da mal eine Frage. Ich bin derzeit vom Klang der verbauten ASS Anlage im 12.2011 er Allroad sehr enttäuscht. Ich habe nahezu keinen Bassdruck feststellen können, egal bei welcher Einstellung und Musikmedium.

Der Wagen wurde heute bei Audi überprüft. technisch soll alles in der Norm sein. Subwoofer ist auch angeschlossen. Wir haben dann mal einen Wagen mit Seriensound daneben gestellt. Ergebnis ist en nahezu gleiches Soundbild. Dann haben wir einen 2008er A4 mit ASS verglichen. Deutlich mehr Bassdruck und sauberer Klang. Wir haben weiterhin festgestellt, dass der alte A4 nen Verstärker eingebaut hat, meiner hat dies nicht mehr. Wie schaut es bei euren A4 mit ASS ab Motorjahr 2011 aus?

Seit ihr mit dem Sound aus der ASS zufrieden? Ich hatte mir davon wirklich mehr versprochen.

Danke vorab für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Berichte bitte auf jeden Fall weiter, was der Werkstatttermin ergeben hat. Ist ja kurios.
Persönlich kann ich es mir nicht vorstellen.
Das in der Produktion etwas vergessen wird trotz Ablauf- und Teileplan .... (mag sein - 0,01%),
aber wie haben die die Verkabelung ohne Amp zum Sub hingebogen? Die ist doch auf Maß konfektioniert.

Ich persönlich tippe ja eher auf diese Kombination:
Händler weiß garnicht so genau wo der Amp sitzt und sagt daher am Telefon:
"Kommen sie mal ruhig vorbei"
In der Produktion ist lediglich in der Verkabelung etwas schief gelaufen und deshalb bringt das System die Leistung nicht.

Soviel zum ASS.

B&O:

Und noch ein Kommentar zum B&O (da weiter oben bereits schon wieder schlecht geredet). Für die Preis-Leistung ist es für mich z.Zt. das beste DSP LS Upgrade auf dem Markt überhaupt. Wir haben hier in der Firma unzählige verschieden Fahrzeuge und ich kann daher vergleichen.

Peugeot 508/JBL -> schlecht

Opel Insignia/Infinity -> schlecht

BMW 3xx/HarmanKardon -> gut (kommt jedoch auf Stilrichtung an)

VW Passat/Dynaudio (fahre ich) -> zum heulen so schlecht, und was habe ich mich darauf gefreut

Ich kenne kein besseres System als das B&O (wie gesagt Preis/Leistung)
auf dem man gleichermaßen Klassik (Bach), Jazz, Live Konzerte (Sting, Coldplay, Dire Straits) und Bass-Gewalt (The Prodigy: Diesel-Power :-), thematisch passend) hören kann.

229 weitere Antworten
229 Antworten

Zitat:

Das eine ist "Verstärker mit allem Drum und Dran" für Navi, das andere ist "nur" ein Verstärker.

Das gab es aber auch früher schon, als der Klang bei diesen Systemen noch in Ordnung war. Deshalb halte ich auch die von einigen gepostete Vermutung, dass an der Software etwas zum Schlechteren geändert wurde, für eher wahrscheinlich und wollte von denen, die reklamiert haben wissen, ob Audi nachgebessert hat oder dies zu tun gedenkt. Von denen, die erst kürzlich ein neues FL Modell erhalten haben würde ich gerne wissen, ob der Klang immer noch schlecht ist. Falls von Audi keine Hilfe zu erwarten ist, wäre dann eine Möglichkeit, einfach einen "guten" Verstärker zusätzlich einzubauen?

Ich stehe noch vor der Bestellung, d.h. ich überlege ob ich mit oder ohne Navi bestellen soll. Eigentlich hätte ich gerne das Navi - aber ein guter Klang ist mir auch sehr wichtig. Was mache ich nur?

Zitat:

Original geschrieben von hajoaudi



Zitat:

Das eine ist "Verstärker mit allem Drum und Dran" für Navi, das andere ist "nur" ein Verstärker.

Das gab es aber auch früher schon, als der Klang bei diesen Systemen noch in Ordnung war. Deshalb halte ich auch die von einigen gepostete Vermutung, dass an der Software etwas zum Schlechteren geändert wurde, für eher wahrscheinlich und wollte von denen, die reklamiert haben wissen, ob Audi nachgebessert hat oder dies zu tun gedenkt. Von denen, die erst kürzlich ein neues FL Modell erhalten haben würde ich gerne wissen, ob der Klang immer noch schlecht ist. Falls von Audi keine Hilfe zu erwarten ist, wäre dann eine Möglichkeit, einfach einen "guten" Verstärker zusätzlich einzubauen?

Ich stehe noch vor der Bestellung, d.h. ich überlege ob ich mit oder ohne Navi bestellen soll. Eigentlich hätte ich gerne das Navi - aber ein guter Klang ist mir auch sehr wichtig. Was mache ich nur?

Vergiß es. Die Frage kannst du dir sparen. Das ist so subjektiv, aus der Umfrage wird nix. Fahr zum Freundlichen und probiere beide aus, mein Tipp. Kannst du mit dem Klang der Naviversion leben, nimm das Navi, wenn nein, laß es weg. Aus heutiger Sicht bin ich froh kein Navi zu besitzen. Geld gespart und besserer Sound. Was aber nicht heißt daß man der Naviversion nicht auch "auf die Beine helfen kann". Die Anfragen habe ich fast täglich.

Zitat:

Was aber nicht heißt daß man der Naviversion nicht auch auf die Beine helfen kann

Mit welchem Aufwand und in etwa welchen Kosten wäre dies möglich (Fahrzeug mit Notrad)?

(Da der Klang mit Radio ja ok ist, braucht man wohl nicht die Lautsprecher austauschen, oder?)

OK - habe jetzt selbst mal ein wenig gegoogelt: Eine neue DSP Endstufe (z.B. Helix-pp20 dsp, ca. 400€) müsste reichen, um mit den eingebauten Lautsprechern vom ASS einen vernünftigen Sound hinzubekommen. Das Ding soll plugandplay fähig sein, d.h. kein großer Einbauaufwand und kein Strippenziehen - die vorhandenen Kabel können genutzt werden. Seltsam nur, dass angeblich sehr wenige Audi-Fahrer die "bescheidene" Soundqualität aufpeppeln lassen??? Kommen da vielleicht noch Unsummen für die DSP/Klangeinstellungen beim Einbau durch eine HiFi-Fachwerkstatt hinzu?

Vielleicht hat doch jemand in dieser Hinsicht schon Erfahrungen gesammelt. Wenn das so einfach möglich sein sollte, werde ich nämlich das Navi bestellen und diese Möglichkeit nutzen.

Ähnliche Themen

Ich habe am Freitag meinen neuen A4 FL abgeholt...
Habe auch MMI und ASS...

Seeehr enttäuscht vom Klang!
In meinem A3 Sportback war das zehn mal besser, er hat ASS mit Concert.

Werde meinen Händler mal drauf ansprechen. Kann ja nicht sein, dass man in den Soundeinstellungen bei Subwoofer auf volle Pulle dreht und nichts passiert. Es klingt schlichtweg nicht anders wenn man da was schraubt.

Und wie schon beschrieben klingt es beim Hochdrehen des Bass-Reglers schnell dumpf, störend und nervt beim Radio hören je nach Sprecher einfach nur.

Armut, Audi,

Mehr Bass bringts auch nicht, hatte die Concert Version mit Endstufe im Heck. War genau so erbärmlich nur halt mit etwas mehr Druck ... Schlussendlich hab ich auf B&O umbauen lasssen. Oder halt was individuelles ... Sich mit ASS beschäftigen ist fürcht ich, aus eigener Erfahrung, eher sinnlos ...

Ich habe ebenfalls das ASS mit Navi.
In der Reserveradmulde einen Subwoofer nachgerüstet und man erkennt das System nicht mehr wieder.
Eine weitere Verbesserung würde ein Austausch der vorderen Lautsprecher (mit Frequenzweiche) bringen, diese ebenfalls an die Endstufe angeschlossen.
Bei mir befindet sich der Verstärker links hinten hinter der Klappe im Kofferraum.(Avant)
Somit wäre der Aufwand überschaubar, weil die Lautsprecherkabel dort liegen.

Allein die Verbesserung mit dem Sub ist enorm.
Die Hauptlast trägt der Subwoofer, wobei die Lautsprecher um einiges entlastet werden.(Im Bassbereich)
Der kleine Helix macht mächtig Druck, spielt aber auch schön dezent.

002

Zitat:

Original geschrieben von Wombie


Werde meinen Händler mal drauf ansprechen. Kann ja nicht sein, dass man in den Soundeinstellungen bei Subwoofer auf volle Pulle dreht und nichts passiert. Es klingt schlichtweg nicht anders wenn man da was schraubt.

Wahrscheinlich hast du überhaupt keinen Sub drine... hast du den schon gesehen?

ich hatte 1,5 jahre das B&O mit dem grossen navi und "erfreue" mich nun seit einer woche mit einem mietwagen mit ASS und dem kleinen navi. im direkten vergleich ist das ASS nur schwach, keinerlei dynamik, bei niedrigen lautstärken ohne druck, es klingt dumpf, die tiefen sind total überzogen, die mitte eigentlich nicht vorhanden und die höhen gehen im gewummer von den tiefen unter.

die einzige käuferschicht die sich eigentlich mit sowas zufrieden geben kann ist auch die gleiche, die bei einem autoradio als allererstes den bass regler hochdreht noch bevor der erste ton zu hören war 😉

Zitat:

Original geschrieben von _alternate


ich hatte 1,5 jahre das B&O mit dem grossen navi und "erfreue" mich nun seit einer woche mit einem mietwagen mit ASS und dem kleinen navi. im direkten vergleich ist das ASS nur schwach, keinerlei dynamik, bei niedrigen lautstärken ohne druck, es klingt dumpf, die tiefen sind total überzogen, die mitte eigentlich nicht vorhanden und die höhen gehen im gewummer von den tiefen unter.

die einzige käuferschicht die sich eigentlich mit sowas zufrieden geben kann ist auch die gleiche, die bei einem autoradio als allererstes den bass regler hochdreht noch bevor der erste ton zu hören war 😉

Na da hättest du mit der nicht Navi Version + Verstärker deine Freude. Da hörst du dann nur noch Mitten und ab und zu ein paar Kickbässe.... Obwohl ich jetzt gar nicht behaupten möchte das es eine reine Equipment Sache ist. Ich glaube einfach das sich da niemand irgendwelche Gedanken macht und die DSP / Amplifier Abstimmung nicht vorhanden ist. Mit den lustigen Reglern im Display kann man dann auch nichts mehr zaubern weil die Frequenzkurve schon ab Werk so kaputt ist das man einfach nur noch verschlimmbessert, in welche Richtung auch immer ...

Sowas wie ein neutrales Klangbild das eigentlich jeder Kofferradio schafft gibts bei dem System einfach nicht ...

Also ich habe kein Navi bestellt. Wie ist denn der Klang vom Radio Concert mit ASS ?

Zitat:

Original geschrieben von devito88


Also ich habe kein Navi bestellt. Wie ist denn der Klang vom Radio Concert mit ASS ?

Brauchbar, bis auf den Woofer. Zusätzlich leicht upgradebar, dann ist es richtig gut.

Zitat:

Original geschrieben von devito88


Also ich habe kein Navi bestellt. Wie ist denn der Klang vom Radio Concert mit ASS ?

Grauenhaft bis selten gerade noch so erträglich.. Je nach Quelle und Lautstärke. Aber vielleicht hat sich beim FL ja was geändert ?

lg

Wird ein Firmenwagen, von daher nicht upgradebar^^ Hab aber wenig Hoffnung, dass es beim FL besser ist...

Nja dann hast du ihn wenigstens nicht ewig 🙂 Bei mir waren, soweit ich mich noch erinnere,  die Mitten total überzeichnet (haben alles andere übertönt), die Höhen sehr beschnitten, Kickbass ok, restlicher Bass kaum vorhanden bis blechern...
Fürs Radio hören bei gedämpfter Lautstärke kann man damit unter Umständen klarkommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen