Klang des ASS enttäuschend...
Hallo Zusammen,
ich habe da mal eine Frage. Ich bin derzeit vom Klang der verbauten ASS Anlage im 12.2011 er Allroad sehr enttäuscht. Ich habe nahezu keinen Bassdruck feststellen können, egal bei welcher Einstellung und Musikmedium.
Der Wagen wurde heute bei Audi überprüft. technisch soll alles in der Norm sein. Subwoofer ist auch angeschlossen. Wir haben dann mal einen Wagen mit Seriensound daneben gestellt. Ergebnis ist en nahezu gleiches Soundbild. Dann haben wir einen 2008er A4 mit ASS verglichen. Deutlich mehr Bassdruck und sauberer Klang. Wir haben weiterhin festgestellt, dass der alte A4 nen Verstärker eingebaut hat, meiner hat dies nicht mehr. Wie schaut es bei euren A4 mit ASS ab Motorjahr 2011 aus?
Seit ihr mit dem Sound aus der ASS zufrieden? Ich hatte mir davon wirklich mehr versprochen.
Danke vorab für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Berichte bitte auf jeden Fall weiter, was der Werkstatttermin ergeben hat. Ist ja kurios.
Persönlich kann ich es mir nicht vorstellen.
Das in der Produktion etwas vergessen wird trotz Ablauf- und Teileplan .... (mag sein - 0,01%),
aber wie haben die die Verkabelung ohne Amp zum Sub hingebogen? Die ist doch auf Maß konfektioniert.
Ich persönlich tippe ja eher auf diese Kombination:
Händler weiß garnicht so genau wo der Amp sitzt und sagt daher am Telefon:
"Kommen sie mal ruhig vorbei"
In der Produktion ist lediglich in der Verkabelung etwas schief gelaufen und deshalb bringt das System die Leistung nicht.
Soviel zum ASS.
B&O:
Und noch ein Kommentar zum B&O (da weiter oben bereits schon wieder schlecht geredet). Für die Preis-Leistung ist es für mich z.Zt. das beste DSP LS Upgrade auf dem Markt überhaupt. Wir haben hier in der Firma unzählige verschieden Fahrzeuge und ich kann daher vergleichen.
Peugeot 508/JBL -> schlecht
Opel Insignia/Infinity -> schlecht
BMW 3xx/HarmanKardon -> gut (kommt jedoch auf Stilrichtung an)
VW Passat/Dynaudio (fahre ich) -> zum heulen so schlecht, und was habe ich mich darauf gefreut
Ich kenne kein besseres System als das B&O (wie gesagt Preis/Leistung)
auf dem man gleichermaßen Klassik (Bach), Jazz, Live Konzerte (Sting, Coldplay, Dire Straits) und Bass-Gewalt (The Prodigy: Diesel-Power :-), thematisch passend) hören kann.
229 Antworten
Also ich habe das ASS mit MMI 2G (BJ 05/2008), die Bässe als auch die übrigen Frequenzen sind satt und klar, der Sound ist um Welten besser als vorher das 8 LS System mit RNS im Golf V, ich bin sehr zufrieden. Ich kann mir kaum vorstellen, das diese Sound-Qualität von einigen als entäuschend beschrieben wird? Vielleicht betrifft es auch nur das 3G? Ein User hatte doch beide Varianten mit ASS, oder?
Ich habe letzte Woche mal bei einem Bekannten Probe gehört.
Der hat zusätzlich zum Subwoofer auch die Frontlautsprecher getauscht und an die 4 Kanal Endstufe angeschlossen.
Das klingt nochmals 2 Klassen besser.
Erstaunlich, was man mit Lautsprecher in der 100 Euro Klasse zusätzlich herausholen kann.
Ich war echt begeistert und überlege ernsthaft, ob ich das ebenfalls durchführe.
Der Aufwand ist wirklich überschaubar.
Natürlich ist das kein High End, aber wichtig ist, das einem der Klang persönlich gut gefällt.
Ich stehe auf Pop und R&B, und da möchte ich knackige Bässe und saubere Höhen.
Zitat:
Original geschrieben von banjew
Vielleicht betrifft es auch nur das 3G?
Ja. Darum geht es. Das ASS hat offenbar in Verbindung mit
- dem MMI2G
- mit dem Concert-Radio
einen gesonderten Verstärker als eigenständiges Gerät.
In Verbindung mit dem MMI 3g gibt es den Verstärker integriert in der MMI-Einheit. Diese Kombi klingt wohl daher ganz anders.
Zitat:
Original geschrieben von banjew
Also ich habe das ASS mit MMI 2G (BJ 05/2008), die Bässe als auch die übrigen Frequenzen sind satt und klar, der Sound ist um Welten besser als vorher das 8 LS System mit RNS im Golf V, ich bin sehr zufrieden. Ich kann mir kaum vorstellen, das diese Sound-Qualität von einigen als entäuschend beschrieben wird? Vielleicht betrifft es auch nur das 3G? Ein User hatte doch beide Varianten mit ASS, oder?
Dem kann ich zu 100% zustimmen!
Bin mit meinem ASS und Radio Concert voll zufrieden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der_Skorpion
Dem kann ich zu 100% zustimmen!Zitat:
Original geschrieben von banjew
Also ich habe das ASS mit MMI 2G (BJ 05/2008), die Bässe als auch die übrigen Frequenzen sind satt und klar, der Sound ist um Welten besser als vorher das 8 LS System mit RNS im Golf V, ich bin sehr zufrieden. Ich kann mir kaum vorstellen, das diese Sound-Qualität von einigen als entäuschend beschrieben wird? Vielleicht betrifft es auch nur das 3G? Ein User hatte doch beide Varianten mit ASS, oder?Bin mit meinem ASS und Radio Concert voll zufrieden.
Es gibt immer wieder Leute, die alles besser wissen. Und dass ein Soundsystem im Auto um ca. 300€ nicht mit einer Heimanlage um 15.000€ nachkommen kann, versteht sich, glaube ich von selbst. Das teuere B&O System im A4 ist zwar besser als das ASS, jedoch nicht um so vieles besser, dass es gleich das Dreifache bei der Zuzahlung wert ist. Ist aber klar, dass A4 Besitzer mit B&O das ASS schlecht reden und das B&O loben. Würde ich wahrscheinlich auch machen, wenn ich rund 1000€ für die hübschen Lautsprecherabdeckungen gezahlt hätte...😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von stefric
Gibts hier ggf. Neuikeiten?(...)
Bis vor 14 Tagen hatte ich einen B6. Dort konnte man bedingt etwas über VCDS-Kodierungen (z. B. Ausstattung Leder/Stoff, Limo, Avant, Cabrio usw.) erreichen. Gibt es die Möglichkeit hier auch?
Ich zitiere mich mal selbst 😁
Kennt einer der VCDS-Spezis nen Tipp?
Zum B&O.... kann nix dazu sagen.... mein Probelm mit dem ASS ist nicht nur der Vergleich mit dem ASS und Concert oder MMI 2g; auch dass ich im B6 das BOSE-System hatte. Dieses wird zwar auch oftmals "verprügelt" - aber ich fands für meine Ansprüche super. Daher ist es wohl ein downgrade aufs ASS. Aber wenn soch dort i-was im vernünftigen Rahmen verbessern lässt sollte es mir genügen.....
klar ist auch dass sich die leute ihr ASS schön reden... ist ja auch blöd wenn man für das vertreterauto kein B&O bestellen darf...
Gibt's denn inzwischen eine Lösung bzw. ist von Audi eine Verbesserung zu erwarten?
Oder haben alle 3GNavi-Fahrer den schlechten Sound schon akzeptiert?
Also ich habe seit letzten Freitag meinen "Neuen" mit MMI plus und ASS.
Ich kann mich nicht beklagen, es hat genug Bass. Manchmal ist es mir schon zu basslastig, so dass ich den Bass gar nicht voll aufdrehe.
Subwoofer habe ich auf vorletzter Stufe, Bass auf ca. 1/2 bis 2/3 und Höhen auf 3/4.
Bei mehr Bass werden gesprochene Texte im Radio dann zu "dröhnig". Bei Musik könnte man den Bass manchmal etwas höher drehen. Ist aber auch so o.k. Wer oft Radio hört muss einen guten Mittelweg finden.
Zitat:
Also ich habe seit letzten Freitag meinen "Neuen" mit MMI plus und ASS.
Ich kann mich nicht beklagen, es hat genug Bass.
Hat Audi inzwischen doch schon etwas verbessert? Kann das jemand bestätigen?
Und nochmals die Frage, was die bisher Unzufriedenen unternommen haben?
(Ein ordentlicher Klang sollte meines Erachtens in dieser Preisklasse selbstverständlich sein)
Danke im voraus für weitere Rückmeldungen.
Zitat:
Original geschrieben von hajoaudi
Hat Audi inzwischen doch schon etwas verbessert? Kann das jemand bestätigen?
Und nochmals die Frage, was die bisher Unzufriedenen unternommen haben?
(Ein ordentlicher Klang sollte meines Erachtens in dieser Preisklasse selbstverständlich sein)Danke im voraus für weitere Rückmeldungen.
Ich habe gleich nach Erhalt des Wagens versucht, bei Audi zu reklamieren. Das übliche blabla... Stand der Technik, Klingt doch sehr gut, ist halt kein B&O (obwohl ich bezweifel, dass das wirklich besser ist) etc.
Also was hab ich unternommen? Jetzt 2,5 Jahre ertragen (ich hab mich an mangelhaften bass, dröhnen bei hohen Lautstärken und deutlich hörbares Zerren der Hochtöner gewöhnt) und ein ordentliches Auto mit ordentlichem Soundsystem gekauft ;-)
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Also ich habe seit letzten Freitag meinen "Neuen" mit MMI plus und ASS.
Ich kann mich nicht beklagen, es hat genug Bass. Manchmal ist es mir schon zu basslastig, so dass ich den Bass gar nicht voll aufdrehe.
Subwoofer habe ich auf vorletzter Stufe, Bass auf ca. 1/2 bis 2/3 und Höhen auf 3/4.
Bei mehr Bass werden gesprochene Texte im Radio dann zu "dröhnig". Bei Musik könnte man den Bass manchmal etwas höher drehen. Ist aber auch so o.k. Wer oft Radio hört muss einen guten Mittelweg finden.
Genau DAS ist der größte Kritikpunkt bei den Systemen mit Navi, egal ob ASS oder B&O. Sie neigen alle im Bass zum Dröhnen, und spielen unsauber, egal was man einstellt. Wenn man es halbwegs dröhnfrei haben will muß man den Bass fast komplett runterregeln. Dann klingt es aber nur noch dünn. Die Einstellung über den Subwooferpegel greift hier auch nicht wirklich, weil dieser wirklich nur bei den absoluten Tiefbässen greift, und die kleine "Tupperwaretröte" in der Mulde kann das gar nicht wiedergeben. Die blubbert halt kaum hörbar nur sinnlos vor sich hin.
Wenns orig. bleiben soll ist die beste Lösung das ASS oder das B&O ohne Navi zu bestellen, und dazu ein besserer Subwoofer. So habe ich es gemacht und es klingt wirklich ordentlich. Der Subwoofer ist allerdings sehr kostenintensiv, dafür ohne Platzverlust und eben original 🙂
Als "Stufe 2" kann man dann die restlichen Werkslautsprecher Plug&Play auch noch upgraden.
Zitat:
Wenns orig. bleiben soll ist die beste Lösung das ASS oder das B&O ohne Navi zu bestellen
Das kann es aber doch nicht sein - aufs Navi verzichten, um einen guten Klang zu haben.
Wenn der Klang mit den gleichen Lautsprechern beim Radio gut ist, muss es doch auch möglich sein, dies auch bei verbautem Navi hinzubekommen. Ich kann einfach nicht glauben, dass jeder, der ein Navi hat, dies einfach so hinnimmt...
Ich kann das Gegenteil berichten.
Bei der Wahl meines VFL Modells habe ich
sowohl damals im A4 als auch jetzt im A5
beide Varianten probiert.
Das ASS mit Navi kam eindeutig besser rüber.
Im jetzigen bin ich mit der Gegenleistung
für die 300 Euro Aufpreis ASS zufrieden.
Das mag im FL anders sein keine Ahnung...
Ein Dröhnen oder die Pflicht den Bass runterzuschrauben
kann ich nicht feststellen.
Vielleicht habe ich aber auch einfach
Glück gehabt mit dem Dienstagsauto :-)
Grüsse...
Zitat:
Original geschrieben von hajoaudi
Das kann es aber doch nicht sein - aufs Navi verzichten, um einen guten Klang zu haben.Zitat:
Wenns orig. bleiben soll ist die beste Lösung das ASS oder das B&O ohne Navi zu bestellen
Wenn der Klang mit den gleichen Lautsprechern beim Radio gut ist, muss es doch auch möglich sein, dies auch bei verbautem Navi hinzubekommen. Ich kann einfach nicht glauben, dass jeder, der ein Navi hat, dies einfach so hinnimmt...
Akzeptiere es, es ist leider so! Schau dir die silbernen Kisten links hinten an, dann weißt du warum. Das eine ist "Verstärker mit allem Drum und Dran" für Navi, das andere ist "nur" ein Verstärker. Und alleine dadurch und der Software (sieht man schon in den unterschiedlichen Klangregelungen) sind die Systeme absolut ungleich. Ich hatte gestern erst wieder einen Avant mit B&O und Navi. Einfach grauenvoll im Vergleich zu "ohne Navi". Ich rede allerdings vorerst nur von VFL-Modellen! FL hatte ich noch nicht in den Händen.
Eine Streuung konnte ich noch nicht feststellen. Ergo:ich hatte noch keinen mit Navi der gut geklungen hat. Sorry.