Klang des ASS enttäuschend...

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,

ich habe da mal eine Frage. Ich bin derzeit vom Klang der verbauten ASS Anlage im 12.2011 er Allroad sehr enttäuscht. Ich habe nahezu keinen Bassdruck feststellen können, egal bei welcher Einstellung und Musikmedium.

Der Wagen wurde heute bei Audi überprüft. technisch soll alles in der Norm sein. Subwoofer ist auch angeschlossen. Wir haben dann mal einen Wagen mit Seriensound daneben gestellt. Ergebnis ist en nahezu gleiches Soundbild. Dann haben wir einen 2008er A4 mit ASS verglichen. Deutlich mehr Bassdruck und sauberer Klang. Wir haben weiterhin festgestellt, dass der alte A4 nen Verstärker eingebaut hat, meiner hat dies nicht mehr. Wie schaut es bei euren A4 mit ASS ab Motorjahr 2011 aus?

Seit ihr mit dem Sound aus der ASS zufrieden? Ich hatte mir davon wirklich mehr versprochen.

Danke vorab für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Berichte bitte auf jeden Fall weiter, was der Werkstatttermin ergeben hat. Ist ja kurios.
Persönlich kann ich es mir nicht vorstellen.
Das in der Produktion etwas vergessen wird trotz Ablauf- und Teileplan .... (mag sein - 0,01%),
aber wie haben die die Verkabelung ohne Amp zum Sub hingebogen? Die ist doch auf Maß konfektioniert.

Ich persönlich tippe ja eher auf diese Kombination:
Händler weiß garnicht so genau wo der Amp sitzt und sagt daher am Telefon:
"Kommen sie mal ruhig vorbei"
In der Produktion ist lediglich in der Verkabelung etwas schief gelaufen und deshalb bringt das System die Leistung nicht.

Soviel zum ASS.

B&O:

Und noch ein Kommentar zum B&O (da weiter oben bereits schon wieder schlecht geredet). Für die Preis-Leistung ist es für mich z.Zt. das beste DSP LS Upgrade auf dem Markt überhaupt. Wir haben hier in der Firma unzählige verschieden Fahrzeuge und ich kann daher vergleichen.

Peugeot 508/JBL -> schlecht

Opel Insignia/Infinity -> schlecht

BMW 3xx/HarmanKardon -> gut (kommt jedoch auf Stilrichtung an)

VW Passat/Dynaudio (fahre ich) -> zum heulen so schlecht, und was habe ich mich darauf gefreut

Ich kenne kein besseres System als das B&O (wie gesagt Preis/Leistung)
auf dem man gleichermaßen Klassik (Bach), Jazz, Live Konzerte (Sting, Coldplay, Dire Straits) und Bass-Gewalt (The Prodigy: Diesel-Power :-), thematisch passend) hören kann.

229 weitere Antworten
229 Antworten

Jeder hat da ein anderes Empfinden.. dem einen reichts dem anderen nicht.. Einfach mal Probehören..
Ich kann dir nur sagen, dass ASS mit Navi "schlechter" klingt als mit Concert.. Aber daweil kann ich damit leben, die Optik und die Funktionen des MMI entschädigen! 😁

Vielleicht läuft mir ja irgendwann mal ein B&O günstig über den Weg.. leider schwer zu finden für den Sportback..

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Der_Skorpion


Ich fahre einen 06/2008er.
Radio Concert und ASS.

Der Sound ist meines erachtens klasse!
Satter Sound und toller Bass! Egal ob MP3 oder CD.

Ich vermute, dass Audi ihr ASS im B8 anfangs zu gut ausgelegt hat

bis zum Fettgedruckten gebe ich Dir recht...dann muss ich einhaken 😉

Ich hatte nun eine Limousine aus 01 - 2008, einen Avant aus 05 - 2010 und nun wieder einen Avant aus 05 - 2011 - alle mit dem gleichen System, so wie bei Dir und somit aus allen Baujahren ausser 2009. Wenn am Sound in der Zeit irgendwas gegenüber den jeweiligen Vorgängern schlechter geworden wäre, dann hätte ich es definitiv bemerkt und gemeckert 😉. Es hat aber keine Veränderungen gegeben, zumindest in der beschriebenen Verbindung Concert und ASS. Ich bleibe dabei, in dieser Kombination ist der Aufpreis von ca. 260 Euro für ASS und die 300,- fürs Concert jederzeit gut angelegt und von mir eine klare Empfehlung. Mehr als auf plus 3 geht definitiv nicht bei Bass - das wummert mehr als genug, bei mehr fliegt der A4 wohl auseinander.

Es scheint ausschließlich ein Problem Navi und ASS zu sein.

Also ich könnte mir schon vorstellen, dass Audi beim B8 anfangs nur schwer das B&O verkaufen konnte, wenn das viiiiiel günstigere ASS fast genau so gut geht.

Wenn ich mir vom Verkäufer ein B&O verkaufen lassen will, dann will ich das natürlich vorher auch hören und im Vergleich dazu das ASS. 😉

Aber ich will dir nicht wiedersprechen, da du ja mit deinen Vergleichsmöglichkeiten hier sicher mehr Erfahrung sammeln konntest.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von dhro



Liegt wohl daran, dass das ASS bei Concert einen extra Verstärker hat in Verbindung mit MMI 3G läuft alles nur über den Radio Tuner.

Moinsen,

woher stammt denn die Info? Also bei meinem MMI3G Navi sitzt die Einheit

hinten links im Kofferraum...

Gruß

Die Tuner-Einheit sitzt bei jedem MMI3G hinten links im Kofferraum!

Bei ASS ist der Verstärker dort integriert, bei B&O sitzt dieser extra, bei Option DAB kann es sein, dass der Verstärker auch "ausgelagert" ist.

Quelle: Reperaturleitfaden/Stromlaufplan Audi unter ERWIN

Ähnliche Themen

Gibts hier ggf. Neuikeiten?

Bin seit kurzem auch Besitzer eines 8K mit MMI 3G und ASS - und bin vom Klang doch etwas enttäuscht.

Aktuell ist mein "neuer Gebrauchter" beim Freundlichen wegen einer kleinen Garantiesache. Als Ersatzwagen habe ich einen Q3 mit Navi und normalem Soundsystem - und da liegen Welten zwischen meinem 3G mit ASS.

Bis vor 14 Tagen hatte ich einen B6. Dort konnte man bedingt etwas über VCDS-Kodierungen (z. B. Ausstattung Leder/Stoff, Limo, Avant, Cabrio usw.) erreichen. Gibt es die Möglichkeit hier auch?

Konnte noch keiner sein ASS mit MMI 3g verbessern?

Zitat:

Original geschrieben von stefric


Konnte noch keiner sein ASS mit MMI 3g verbessern?

ja, wäre dringend nötig!

Btw: Habe vor kurzem mehrere Probefahrten mit dem neuen 3er BMW F30 gemacht und dabei besonders Wert gelegt, dass die Wagen das BMW Hifi-System für 590 Euro (nicht das Harman kardon für 1200 Euro) an Bord hatten.

Dabei habe ich meine SD-Karten aus dem Audi benutzt, mit dem Ergebnis:

Ich hab mich geirrt! Meine Musik ist garnicht so schlecht, das Audi-System ist einfach nur Banane und meine Ohren haben sich daran gewöhnt. Plötzlich gibts wieder Bässe (sogar gekickt), keine Verzerrungen im Hochtonbereich.

Also hab ich das System im F30 gleich mit geordert...

Zitat:

Original geschrieben von audidriver_ffm


das geld was es mehr kostet hab ich lieber in eine eigene anlage investiert.
ergebnis: 4kanal Hertz endstufe, 2 gebrückt für subwoofer audio system x-ion 600wrms und 2 kanäle für frontsystem von Audio System.
habe ich dann verglichen mit ner B&O anlage.. der kerl mit der B&O anlage hat fast geheult als er meinen sound gehört hat und gemerkt hat das B&O einfach zu teuer ist also P/L verhältnis.

es soll auch Leute geben die guten Sound nicht an der Lautstärke des Subwoofers festmachen ;-)

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von audidriver_ffm


das geld was es mehr kostet hab ich lieber in eine eigene anlage investiert.
ergebnis: 4kanal Hertz endstufe, 2 gebrückt für subwoofer audio system x-ion 600wrms und 2 kanäle für frontsystem von Audio System.
habe ich dann verglichen mit ner B&O anlage.. der kerl mit der B&O anlage hat fast geheult als er meinen sound gehört hat und gemerkt hat das B&O einfach zu teuer ist also P/L verhältnis.
es soll auch Leute geben die guten Sound nicht an der Lautstärke des Subwoofers festmachen ;-)

lg
Peter

wie gesagt ist ja nicht nur subwoofer... auch frontsystem 🙂

Leider habe ich keinen Vergleich zum ASS, da Ich nur das Standardsystem besitze.
Das finde ich nicht so ganz schlecht, nur es fehlten halt die Bässe.

Habe dann ein 25er Sub mit Endstufe nachgerüstet und man erkennt das System nicht wieder.
Da liegen jetzt Welten zwischen.

Der Aufwand hat sich gelohnt.
Dies lässt sich auch problemlos beim ASS einrichten.
Vielleicht dann doch eine Alternative.

002
006

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von audidriver_ffm


das geld was es mehr kostet hab ich lieber in eine eigene anlage investiert.
ergebnis: 4kanal Hertz endstufe, 2 gebrückt für subwoofer audio system x-ion 600wrms und 2 kanäle für frontsystem von Audio System.
habe ich dann verglichen mit ner B&O anlage.. der kerl mit der B&O anlage hat fast geheult als er meinen sound gehört hat und gemerkt hat das B&O einfach zu teuer ist also P/L verhältnis.
es soll auch Leute geben die guten Sound nicht an der Lautstärke des Subwoofers festmachen ;-)

lg
Peter

Es soll auch Leute geben die mit dem Wort Subwoofer nicht immer die Lautstärke verbinden. Stichwort: Bassqualität. Die gibt es auch noch, und nicht nur die reine Lautstärke. Guter Klang ist halt nur mit Bass, sauberen Bass, exakt vom timing und mit Tiefgang. Mit der richtigen Portion Pegel.

Zitat:

Original geschrieben von Tigra Twin Top


Leider habe ich keinen Vergleich zum ASS, da Ich nur das Standardsystem besitze.
Das finde ich nicht so ganz schlecht, nur es fehlten halt die Bässe.

Habe dann ein 25er Sub mit Endstufe nachgerüstet und man erkennt das System nicht wieder.
Da liegen jetzt Welten zwischen.

Der Aufwand hat sich gelohnt.
Dies lässt sich auch problemlos beim ASS einrichten.
Vielleicht dann doch eine Alternative.

Nette Lösung, aber mit einem Nachteil:kein Notrad mehr. Ich habe eine Lösung MIT Notrad, kostet aber auch wesentlich mehr.

Eines ist fakt: Alle Systeme mit Navi klingen echt schlecht, egal ob ASS oder B&O. Alles ohne Navi ganz gut. Grund: der gravierende Unterschied der Verstärker bei Navi und Nicht-Navi.

am billigsten ist es immer sich die anlage selber einzubauen.. mit hilfe eines fachmanns wenn man nicht der hellste in sachen audi system udn co ist 😁 also ich hab mir nur hilfe geholt zum einstellen ( wurde gemessen )

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Eines ist fakt: Alle Systeme mit Navi klingen echt schlecht, egal ob ASS oder B&O. Alles ohne Navi ganz gut. Grund: der gravierende Unterschied der Verstärker bei Navi und Nicht-Navi.

Les ich zum ersten Mal.

Warum sollte Audi sowas tun? Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Eines ist fakt: Alle Systeme mit Navi klingen echt schlecht, egal ob ASS oder B&O. Alles ohne Navi ganz gut. Grund: der gravierende Unterschied der Verstärker bei Navi und Nicht-Navi.
Les ich zum ersten Mal.
Warum sollte Audi sowas tun? Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Das sagt gar nichts.

Kurze Version:glaube es oder nicht. Wegen dem warum mußt du Audi fragen, nicht mich.

Die lange Version muß ich nicht nochmal breittreten hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen