Klang des ASS enttäuschend...
Hallo Zusammen,
ich habe da mal eine Frage. Ich bin derzeit vom Klang der verbauten ASS Anlage im 12.2011 er Allroad sehr enttäuscht. Ich habe nahezu keinen Bassdruck feststellen können, egal bei welcher Einstellung und Musikmedium.
Der Wagen wurde heute bei Audi überprüft. technisch soll alles in der Norm sein. Subwoofer ist auch angeschlossen. Wir haben dann mal einen Wagen mit Seriensound daneben gestellt. Ergebnis ist en nahezu gleiches Soundbild. Dann haben wir einen 2008er A4 mit ASS verglichen. Deutlich mehr Bassdruck und sauberer Klang. Wir haben weiterhin festgestellt, dass der alte A4 nen Verstärker eingebaut hat, meiner hat dies nicht mehr. Wie schaut es bei euren A4 mit ASS ab Motorjahr 2011 aus?
Seit ihr mit dem Sound aus der ASS zufrieden? Ich hatte mir davon wirklich mehr versprochen.
Danke vorab für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Berichte bitte auf jeden Fall weiter, was der Werkstatttermin ergeben hat. Ist ja kurios.
Persönlich kann ich es mir nicht vorstellen.
Das in der Produktion etwas vergessen wird trotz Ablauf- und Teileplan .... (mag sein - 0,01%),
aber wie haben die die Verkabelung ohne Amp zum Sub hingebogen? Die ist doch auf Maß konfektioniert.
Ich persönlich tippe ja eher auf diese Kombination:
Händler weiß garnicht so genau wo der Amp sitzt und sagt daher am Telefon:
"Kommen sie mal ruhig vorbei"
In der Produktion ist lediglich in der Verkabelung etwas schief gelaufen und deshalb bringt das System die Leistung nicht.
Soviel zum ASS.
B&O:
Und noch ein Kommentar zum B&O (da weiter oben bereits schon wieder schlecht geredet). Für die Preis-Leistung ist es für mich z.Zt. das beste DSP LS Upgrade auf dem Markt überhaupt. Wir haben hier in der Firma unzählige verschieden Fahrzeuge und ich kann daher vergleichen.
Peugeot 508/JBL -> schlecht
Opel Insignia/Infinity -> schlecht
BMW 3xx/HarmanKardon -> gut (kommt jedoch auf Stilrichtung an)
VW Passat/Dynaudio (fahre ich) -> zum heulen so schlecht, und was habe ich mich darauf gefreut
Ich kenne kein besseres System als das B&O (wie gesagt Preis/Leistung)
auf dem man gleichermaßen Klassik (Bach), Jazz, Live Konzerte (Sting, Coldplay, Dire Straits) und Bass-Gewalt (The Prodigy: Diesel-Power :-), thematisch passend) hören kann.
229 Antworten
Komisch, dass in den Unterlagen von VW/Audi immer Modelljahr steht?! 😕Ich glaub' da hat dein Verkäufer was erfunden... 😁
Zumindest hab' ich noch nix von Motorjahr gehört und gelesen...
Ich kenne auch nur Modelljahr.
Der FL ist jetzt z.B. Modelljahr 2013 (und das hat mir sogar mein 🙂 erklärt).
es gibt schon noch eine zusätzliche Unterscheidung. Manchmal steht bei Ersatzteilen "ab 9/2007", da reicht dann die Modelljahrbezeichnung nicht aus. Das würde ich dann als "Baujahr" bezeichnen...
Hier eine schöne Erklärung (Wiki) ...
In der FIN bezeichnet übrigens auch eine Ziffer das Modelljahr (und nicht das Baujahr, und schon gar nicht das Motorjahr😁 )
Der Verkäufer meinte, dass das Motorjahr immer ab März gilt und daher so bezeichnet wird. D.h. das Änderungen im März einfließen und alles danach quasi ein neues Motorjahr ist....
Ähnliche Themen
Das trifft aber auch auf das Modelljahr zu, beim Audi A4 war es bis jetzt immer ab Mai (22. Kaölenderwoche)...naja is' ja auch egal...
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Das trifft aber auch auf das Modelljahr zu, beim Audi A4 war es bis jetzt immer ab Mai (22. Kaölenderwoche)...naja is' ja auch egal...
Wie auch immer... ;-) Nennen wir es MJ, dann zählen beide Begriffe.
War gestern beio Audi und habe mir ein vergleichbares Fahrzeug angehört. Der Klang war der gleiche, also gleich schlecht/mäßg.
So weiß ich wenigstens Bescheid, auch wenn ich das Ergebnis höchst unbefriedigend finde. Fakt ist, dass die Tonqualität aus einem normalen Radio mit ASS deutlich besser ist, als beim MMI+ mit ASS...
Zitat:
Original geschrieben von Astra No.1
War gestern beio Audi und habe mir ein vergleichbares Fahrzeug angehört. Der Klang war der gleiche, also gleich schlecht/mäßg.So weiß ich wenigstens Bescheid, auch wenn ich das Ergebnis höchst unbefriedigend finde. Fakt ist, dass die Tonqualität aus einem normalen Radio mit ASS deutlich besser ist, als beim MMI+ mit ASS...
Ich hatte eine ähnliche Situation:
Vorführwagen war eine Limo, ich hatte einen Avant bestellt. Sound mit ASS in der Limo war echt gut, als dann der Avant mit MMI+ und ASS geliefert wurde, war ich richtig enttäuscht. Der Sound war um Welten schlechter als im Touran meiner Frau mit dem alten RCD300. Hatte vorher einen BMW mit Hifi-System (ähnlich dem ASS) und habe jetzt wieder einen BMW mit Hifi-System, beide mit dem großen Navi. Beide BMW-Systeme Klangen/klingen richtig gut. Das ASS in Verbindung mit MMI+ ist klangtechnisch (Bass, Volumen, Höhenabgrenzung, etc) richtig schlecht. In der Limo ohne MMI+ allerdings klingt das ASS ähnlich wie das BMW-System.
Vielleicht kannst Du ja bei einem Hifi-Spezialisten ne Lösung finden.
Viel Glück
Gustl
Habe auch noch nen X3 mit HiFi - Paket. Das sit klanglich eine Wohltat.
Da der Audi ein Dienstwagen ist, werde ich mich mit dem Ergebnis abfinden müssen. zusätzliche Investitionen werde hier sicher nicht stattfinden. Zukünftig werde ich aber auch den Soundcheck in der Konfiguration bedenken... ;-)
Also in meinem A4 aus 2009 ist das ASS Klasse. Den Bass muss ich bei einigen guten MP3 in 192kbit oder besser sogar zurückregeln, weil sonst die Boxen aus der Verkleidung kommen.
Ich hoffe aber, dass das auch in den neuen A4 FL verbaut wird.
Ich fahre einen 06/2008er.
Radio Concert und ASS.
Der Sound ist meines erachtens klasse!
Satter Sound und toller Bass! Egal ob MP3 oder CD.
Ich vermute, dass Audi ihr ASS im B8 anfangs zu gut ausgelegt hat und die Kunden, die dann das ASS gehört haben kein B&O wollten, da der Unterschied ein rein preislicher war und sie kein B&O verkaufen konnten. 😉
Ich bin mit meiner ASS wirklich SEHR zufrieden.
Habe zu Hause ein HECO Metas 5.2Heimkino-Anlage an einem DENON AVR und von daher schon was gewöhnt. 😉
Hoffe das hilft euch weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Der_Skorpion
Ich fahre einen 06/2008er.
Radio Concert und ASS.Der Sound ist meines erachtens klasse!
Satter Sound und toller Bass! Egal ob MP3 oder CD.Ich vermute, dass Audi ihr ASS im B8 anfangs zu gut ausgelegt hat
bis zum Fettgedruckten gebe ich Dir recht...dann muss ich einhaken 😉
Ich hatte nun eine Limousine aus 01 - 2008, einen Avant aus 05 - 2010 und nun wieder einen Avant aus 05 - 2011 - alle mit dem gleichen System, so wie bei Dir und somit aus allen Baujahren ausser 2009. Wenn am Sound in der Zeit irgendwas gegenüber den jeweiligen Vorgängern schlechter geworden wäre, dann hätte ich es definitiv bemerkt und gemeckert 😉. Es hat aber keine Veränderungen gegeben, zumindest in der beschriebenen Verbindung Concert und ASS. Ich bleibe dabei, in dieser Kombination ist der Aufpreis von ca. 260 Euro für ASS und die 300,- fürs Concert jederzeit gut angelegt und von mir eine klare Empfehlung. Mehr als auf plus 3 geht definitiv nicht bei Bass - das wummert mehr als genug, bei mehr fliegt der A4 wohl auseinander.
Es scheint ausschließlich ein Problem Navi und ASS zu sein.
Kann aus eigener Erfahrung bestätigen dass MMI+ und ASS nicht so gut klingt wie mit Concert!
Ich hatte meinen Wagen ja mit Concert und ASS bestellt und war super zufrieden mit dieser Kombi..
Habe auf MMI umgerüstet und jetzt klingt das ganze bescheidener wenig druckvoller Bass alles ziemlich mittenbetont.
Liegt wohl daran, dass das ASS bei Concert einen extra Verstärker hat in Verbindung mit MMI 3G läuft alles nur über den Radio Tuner.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Es scheint ausschließlich ein Problem Navi und ASS zu sein.
Ich wuerde ja gerne mal den Vergleich hoeren - ich habe das kleine Navi und ASS, und bin recht zufrieden. Wie ich ja schon vorher schrieb: ja, schlechter als die Anlage die ich in meinen Golf habe einbauen lassen, aber definitiv mehr als gut genug um im A4 nichts nachruesten zu wollen.
Jetzt verunsichert ihr mich aber. Ich habe ja auch Radio Concert und ASS und bin super zufrieden. Nur das mobile Navi stört etwas die Optik und die Bedienbarkeit.
Daher hatte ich vor, mir das kleine Navi + ASS zu bestellen. Aber wenn ich mir dadurch einen schlechteren Klang einkaufe ?