Klang des ASS enttäuschend...
Hallo Zusammen,
ich habe da mal eine Frage. Ich bin derzeit vom Klang der verbauten ASS Anlage im 12.2011 er Allroad sehr enttäuscht. Ich habe nahezu keinen Bassdruck feststellen können, egal bei welcher Einstellung und Musikmedium.
Der Wagen wurde heute bei Audi überprüft. technisch soll alles in der Norm sein. Subwoofer ist auch angeschlossen. Wir haben dann mal einen Wagen mit Seriensound daneben gestellt. Ergebnis ist en nahezu gleiches Soundbild. Dann haben wir einen 2008er A4 mit ASS verglichen. Deutlich mehr Bassdruck und sauberer Klang. Wir haben weiterhin festgestellt, dass der alte A4 nen Verstärker eingebaut hat, meiner hat dies nicht mehr. Wie schaut es bei euren A4 mit ASS ab Motorjahr 2011 aus?
Seit ihr mit dem Sound aus der ASS zufrieden? Ich hatte mir davon wirklich mehr versprochen.
Danke vorab für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Berichte bitte auf jeden Fall weiter, was der Werkstatttermin ergeben hat. Ist ja kurios.
Persönlich kann ich es mir nicht vorstellen.
Das in der Produktion etwas vergessen wird trotz Ablauf- und Teileplan .... (mag sein - 0,01%),
aber wie haben die die Verkabelung ohne Amp zum Sub hingebogen? Die ist doch auf Maß konfektioniert.
Ich persönlich tippe ja eher auf diese Kombination:
Händler weiß garnicht so genau wo der Amp sitzt und sagt daher am Telefon:
"Kommen sie mal ruhig vorbei"
In der Produktion ist lediglich in der Verkabelung etwas schief gelaufen und deshalb bringt das System die Leistung nicht.
Soviel zum ASS.
B&O:
Und noch ein Kommentar zum B&O (da weiter oben bereits schon wieder schlecht geredet). Für die Preis-Leistung ist es für mich z.Zt. das beste DSP LS Upgrade auf dem Markt überhaupt. Wir haben hier in der Firma unzählige verschieden Fahrzeuge und ich kann daher vergleichen.
Peugeot 508/JBL -> schlecht
Opel Insignia/Infinity -> schlecht
BMW 3xx/HarmanKardon -> gut (kommt jedoch auf Stilrichtung an)
VW Passat/Dynaudio (fahre ich) -> zum heulen so schlecht, und was habe ich mich darauf gefreut
Ich kenne kein besseres System als das B&O (wie gesagt Preis/Leistung)
auf dem man gleichermaßen Klassik (Bach), Jazz, Live Konzerte (Sting, Coldplay, Dire Straits) und Bass-Gewalt (The Prodigy: Diesel-Power :-), thematisch passend) hören kann.
229 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wichtelmann
Nix dergleichen gefunden. Bleibt bei 8 Lautsprechern !
Ja, 10 Lautsprecher mit Sub und Center gibt's erst ab ASS. Würde gern mal das große Navi ohne ASS hören... Vielleicht ist ja hier einer aus HH unterwegs, der mich mal probehören lässt.
Zitat:
Original geschrieben von Astra No.1
Ja, 10 Lautsprecher mit Sub und Center gibt's erst ab ASS. Würde gern mal das große Navi ohne ASS hören... Vielleicht ist ja hier einer aus HH unterwegs, der mich mal probehören lässt.Zitat:
Original geschrieben von wichtelmann
Nix dergleichen gefunden. Bleibt bei 8 Lautsprechern !
Für was denn? Glaubst du wirklich, dass die 8 Passivlautsprecher besser sind als die 10 aktiven Lautsprecher?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Für was denn? Glaubst du wirklich, dass die 8 Passivlautsprecher besser sind als die 10 aktiven Lautsprecher?Zitat:
Original geschrieben von Astra No.1
Ja, 10 Lautsprecher mit Sub und Center gibt's erst ab ASS. Würde gern mal das große Navi ohne ASS hören... Vielleicht ist ja hier einer aus HH unterwegs, der mich mal probehören lässt.
Gruß
Anscheinend. Ich möchte es einfach mal vergleichen.
also ich hab das kleine Navi mit ASS und bin voll zufrieden. Ein Freund von mir hat vor 2 Wochen seinen A5 Coupe FL mit B&O bekommen. Die Höhen klingen beim B&O System klarer, das war´s dann aber auch. Bass klingt in meinem A4 sogar einen Tick besser/ sauberer.
Das einzigste was ich vielleicht bemängeln kann ist, dass ich die Regelung für den Sub nicht höher als auf +1 stellen kann, da man sonst denkt das Ding fliegt einem gleich um die Ohren weil alles im Auto vibriert. Die Regelung für Bass habe ich auf +3 und Sub wie gesagt auf +1 und das Teil hämmert absolut sauber auch bei hoher Lautstärke. Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass ich mittlerweile den dritten Subwoofer drin habe. Die ersten zwei sind bei gleicher Einstellung durchgebrannt, wenn man das so nennen kann. Mir war´s egal, ging auf Garantie.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Astra No.1
Anscheinend. Ich möchte es einfach mal vergleichen.Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Für was denn? Glaubst du wirklich, dass die 8 Passivlautsprecher besser sind als die 10 aktiven Lautsprecher?
Gruß
Also ich hatte das Standardsystem mal ein paar Tage in einem Leihwagen.
Das war so dermaßen schlecht! Musik wurde bei etwas gehobener Lautstärke unerträglich für die Ohren ... die reinste Zumutung! Penetrante Höhen, kein Bass, egal, was man an den Einstellungen verändert.
Das ASS ist bereits ein Quantensprung im Vergleich zum Standardsystem.
Das B&O ist dann noch mal eine Klasse besser, klarer, definierter als das ASS.
Meiner Meinung nach ist zumindest das ASS Pflicht, wenn man auch nur ein bisschen Wert aufs Musikhören im Auto legt.
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Das war so dermaßen schlecht! Musik wurde bei etwas gehobener Lautstärke unerträglich für die Ohren ... die reinste Zumutung! Penetrante Höhen, kein Bass, egal, was man an den Einstellungen verändert.Zitat:
Original geschrieben von Astra No.1
Anscheinend. Ich möchte es einfach mal vergleichen.
Diesen Vergleich habe ich auch abgestellt. Und mein Soundsystem hört sich noch schlechter an, als das Seriensystem. Kein Bass, egal wie weit regele. Angeblich sind laut Audi aber alle Steckverbindungen OK und die LS werden korrekt angesteuert...
Nach Aussage von AUDI liegt es also an DEINEN Ohren 😁 😉 oder doch "Stand der Technik"?
Es ist unglaublich.😕
Timmi
Gehe mal zu deinem Händler und lass dir die Teilenummer für nen Satz neue Ohren raussuchen 😉
Spaß beiseite.
Hast du schon einmal probiert die Mitten und Höhen ganz herunter zu regeln und die Tiefen bzw. den Sub ganz aufzudrehen und dann irgendwelche basslastigen Songs abzuspielen?
So kannst du zumindest überprüfen wozu dein Subwoofer fähig ist (was er ungefähr raushaut...)
Wenn das wirklich extrem wenig ist, lass es deinem 🙂 hören und vielleicht kannst du auf einen neuen Subwoofer hoffen.
Eventuell hat deiner ja irgendein Problem...
Grüße
Als ich von meinem A6 mit Bose-System auf meinen jetzigen A4 mit ASS umgestiegen bin konnte ich es auch erst nicht glauben wie " wenig " da raus kommt.Ich höre nich so basslastige Musik aber Rock und Metall. Ich habe bei mir den Originalen Subwoofer gegen einen kompakten,aktiven von Focal gewechselt.
Ist zwar auch "nur" ein 25er aber auf jeden Fall belastbarer und sauberer im Klang.
Aber sonst bin ich recht zufrieden mit dem ASS.
Gruß Tino
Mein Verkäufer bei Audi hat mich erst auf den Sound aufmerksam gemacht. Das habe also nicht nur ich gehört ;-)
Sollte es Stand der Technik sein, werde ich es so hinnehmen, da es ein Firmenwagen ist. Aber empfehlenswert ist das ASS nicht... nach meinem Geschmack. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Also ich hatte das Standardsystem mal ein paar Tage in einem Leihwagen.Zitat:
Original geschrieben von Astra No.1
Anscheinend. Ich möchte es einfach mal vergleichen.
Das war so dermaßen schlecht! Musik wurde bei etwas gehobener Lautstärke unerträglich für die Ohren ... die reinste Zumutung! Penetrante Höhen, kein Bass, egal, was man an den Einstellungen verändert.
Die Aussage finde ich sehr interessant. Bei mir (MMI 3G, kein ASS, kein B&O) habe ich den Bassregler auf -3, da der Bass sonst zu präsent ist und auf Dauer unangenehm ist - und ich höre auch gerne etwas druckvoller. Offenbar gibt es bei Audi immer wieder Veränderungen, was die eingebauten Teile angeht, anders ließe sich so etwas ja nicht erklären.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt, denn der neue Wagen ist mit ASS bestellt.
Schöne Grüße
curzon
Deswegen besorgt Audi jetzt auch nen Wagen mit meiner Soundkonfiguration und meinem Motorjahr, damit man die verbauten Komponenten tatsächlich vergleichen kann.
MJ 2009 zu 2012 gibt es anscheinend gravierende Veränderungen. 2009 hatte das ASS Bassdruck, 2012 anscheinend nicht mehr. Oder es ist wirklich etwas defekt oder nicht aktiv...
Bin gespannt, wie es weitergeht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Astra No.1
Deswegen besorgt Audi jetzt auch nen Wagen mit meiner Soundkonfiguration und meinem Motorjahr, damit man die verbauten Komponenten tatsächlich vergleichen kann.MJ 2009 zu 2012 gibt es anscheinend gravierende Veränderungen. 2009 hatte das ASS Bassdruck, 2012 anscheinend nicht mehr. Oder es ist wirklich etwas defekt oder nicht aktiv...
Bin gespannt, wie es weitergeht ;-)
ich habe ein MJ 2009 und keinen wirklichen Bassdruck. Mein Sub ist fast immer voll aufgedreht um überhaupt eine Betonung der Bässe zu erreichen.
Zitat:
Original geschrieben von Astra No.1
...meinem Motorjahr, damit man die verbauten Komponenten tatsächlich vergleichen kann.
das heisst übrigens Modelljahr und nicht Motorjahr🙂
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
das heisst übrigens Modelljahr und nicht Motorjahr🙂Zitat:
Original geschrieben von Astra No.1
...meinem Motorjahr, damit man die verbauten Komponenten tatsächlich vergleichen kann.
Dachte ich auch. Laute Verkäufer Audi gibt es ein Modelljahr und ein Motorjahr. Er sprach bei meinem Kram immer vom Motorjahr...