Klang des ASS enttäuschend...

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,

ich habe da mal eine Frage. Ich bin derzeit vom Klang der verbauten ASS Anlage im 12.2011 er Allroad sehr enttäuscht. Ich habe nahezu keinen Bassdruck feststellen können, egal bei welcher Einstellung und Musikmedium.

Der Wagen wurde heute bei Audi überprüft. technisch soll alles in der Norm sein. Subwoofer ist auch angeschlossen. Wir haben dann mal einen Wagen mit Seriensound daneben gestellt. Ergebnis ist en nahezu gleiches Soundbild. Dann haben wir einen 2008er A4 mit ASS verglichen. Deutlich mehr Bassdruck und sauberer Klang. Wir haben weiterhin festgestellt, dass der alte A4 nen Verstärker eingebaut hat, meiner hat dies nicht mehr. Wie schaut es bei euren A4 mit ASS ab Motorjahr 2011 aus?

Seit ihr mit dem Sound aus der ASS zufrieden? Ich hatte mir davon wirklich mehr versprochen.

Danke vorab für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Berichte bitte auf jeden Fall weiter, was der Werkstatttermin ergeben hat. Ist ja kurios.
Persönlich kann ich es mir nicht vorstellen.
Das in der Produktion etwas vergessen wird trotz Ablauf- und Teileplan .... (mag sein - 0,01%),
aber wie haben die die Verkabelung ohne Amp zum Sub hingebogen? Die ist doch auf Maß konfektioniert.

Ich persönlich tippe ja eher auf diese Kombination:
Händler weiß garnicht so genau wo der Amp sitzt und sagt daher am Telefon:
"Kommen sie mal ruhig vorbei"
In der Produktion ist lediglich in der Verkabelung etwas schief gelaufen und deshalb bringt das System die Leistung nicht.

Soviel zum ASS.

B&O:

Und noch ein Kommentar zum B&O (da weiter oben bereits schon wieder schlecht geredet). Für die Preis-Leistung ist es für mich z.Zt. das beste DSP LS Upgrade auf dem Markt überhaupt. Wir haben hier in der Firma unzählige verschieden Fahrzeuge und ich kann daher vergleichen.

Peugeot 508/JBL -> schlecht

Opel Insignia/Infinity -> schlecht

BMW 3xx/HarmanKardon -> gut (kommt jedoch auf Stilrichtung an)

VW Passat/Dynaudio (fahre ich) -> zum heulen so schlecht, und was habe ich mich darauf gefreut

Ich kenne kein besseres System als das B&O (wie gesagt Preis/Leistung)
auf dem man gleichermaßen Klassik (Bach), Jazz, Live Konzerte (Sting, Coldplay, Dire Straits) und Bass-Gewalt (The Prodigy: Diesel-Power :-), thematisch passend) hören kann.

229 weitere Antworten
229 Antworten

Also ich habe das ASS in Verbindung mit MMI 3G+ und bei mir sitzt dort auch kein Verstärker wie bei Hohi. 🙁
So richtigen Bassdruck kann ich auch nicht feststellen. Und wenn man den Bass/ Subwoofer Regler weit aufdreht, hört es sich wirklich beschissen an.
Ich hatte bis jetzt auch noch keinen Vergleich mit dem Concert inkl. ASS bzw. ohne alles. Von daher kann ich nicht beurteilen, ob es sich besser anhört oder nicht.

kann gut sein dass sich das ASS mit dem Concert anders anhört. Ich hab das ASS mal in einem Vorführwagen getestet bevor ich mir den A4 zugelegt hab und da war ich eigentlich zufrieden mit dem Sound, aber ich hab nicht darauf geachtet ob da ein Navi mit verbaut war. Schließlich sind bei Audi auch nicht alle Fahrwerkseigenschaften gleich mal mit Vibrator und mal ohne.

Grüße

Na dann fürchte ich, dass der mäßige Sound wirklich "Stand der Technik" ist. Hätte ich das vorher gewusst,... Navi für fast 3.000€ und ein Sound wie aus der Tonne. Bin nun wirklich nicht verwöhnt, aber von nem Soundsystem kann man da wirklich nicht sprechen.

Fahre viel mit dem Wgaen und höre auch gern Musik, da ist guter Sound wichtig... Mal sehen, ob Audi da noch ne Lösung parat hat.

Zitat:

Original geschrieben von Astra No.1


Na dann fürchte ich, dass der mäßige Sound wirklich "Stand der Technik" ist. Hätte ich das vorher gewusst,... Navi für fast 3.000€ und ein Sound wie aus der Tonne. Bin nun wirklich nicht verwöhnt, aber von nem Soundsystem kann man da wirklich nicht sprechen.

Fahre viel mit dem Wgaen und höre auch gern Musik, da ist guter Sound wichtig... Mal sehen, ob Audi da noch ne Lösung parat hat.

Das ASS kostet gerade Mal 250€ und da kann man sich keinen Konzertsaal erwarten. Außerdem werden MP3s komprimiert und dadurch kann es sein, dass die Qualität darunter leidet. Dass das MMI Navi keine 3000€ wert ist, wurde bereits einschlägig diskutiert. Es nehmen aber trotzdem fast alle das MMI dazu - besser Quattro dazunehmen, kostet auch nicht mehr als 3000€ und da hat man was davon 😉.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Astra No.1


Na dann fürchte ich, dass der mäßige Sound wirklich "Stand der Technik" ist. Hätte ich das vorher gewusst,... Navi für fast 3.000€ und ein Sound wie aus der Tonne. Bin nun wirklich nicht verwöhnt, aber von nem Soundsystem kann man da wirklich nicht sprechen.

Fahre viel mit dem Wgaen und höre auch gern Musik, da ist guter Sound wichtig... Mal sehen, ob Audi da noch ne Lösung parat hat.

Also ein bisschen beruhigen kann ich dich da schon, wenn nötig.

Man gewöhnt sich recht gut an das ASS. Ich habe Navi MMI Navi plus 3G und ASS verbaut und war anfangs sehr enttäuscht, da ich zuvor im E46 das BMW-Soundsystem und einen zusätzlichen Sub hatte.

Nun muss ich aber sagen, dass der Grundklang des ASS ziemlich klar, wenig verzerrt auch bei größeren Lautstärken und doch einigermaßen dynamisch ist. Lediglich die Bässe und das Volumen fehlen ein bisschen. Vielleicht findest du hier ne Möglichkeit, noch was aufzurüsten.

Nen Quattro habe ich ja schon... :-) ich dachte nicht, dass die Unterschiede zwischen ASS mit Navi Radio und ASS mit normalem Radio so gravierend sind. Ob nun 255€ Aufpreis oder nicht. Mir geht es hierbei ums Prinzip und die Tatsache, dass mr dass ASS in meiner Konfiguration nichts bringt. Dafür hätte ich dann besser das Lichtpaket + irgendwas genommen. Oder noch was weg gelassen und die B&O genommen. Leider hatte mein damaliges Probefahrzeug kein Navi und daher einen deutlich besseren Klang...

Zitat:

Original geschrieben von Astra No.1


) ich dachte nicht, dass die Unterschiede zwischen ASS mit Navi Radio und ASS mit normalem Radio so gravierend sind.

Ich kann mir das auch nicht so richtig vorstellen, denn nach nun wirklich 3 Erfahrungen in der Verbindung Concert und ASS - kostet ja zusammen auch ~ 600,- Aufpreis - ist das Geld für das ASS gut angelegt. Für relativ kleines Geld ( ~ 250 ) gibts nicht viel besseres, da kommt schon gut Music rüber, wobei schon deutliche Unterschiede zwischen einer CD und einer mp3 ( sei sie noch so gut rüber geholt ) sind - CD ist top. An meine Wohnzimmer - Yamaha / Harman Anlage kommt es sicher nicht ran aber ich wohne ja auch nicht im Auto 😉

Sollte da wirklich so ein Unterschied zwischen den unterschiedlichen Radio / Navi Kombinationen in Verbindung mit dem ASS sein 😕

Also ich finde es echt ok, sonst hätte ich es in 8K Nr. 2 und 3 nicht wieder bestellt.

Naja, das einzige, was eventuell noch Unterschiede macht, ist die Übertragung. Bei Concert geht es über CAN und beim MMI über MOST. Das ist aber meiner Meinung nach nur beim B&O interessant. Soviel ich weiß, gibt es über MMI mehr Einstellungsmöglichkeiten fürs B&O als beim Concert. Wie das mit ASS und MMI ist, weiß ich leider nicht. Ich würde, wie schon vorher erwähnt, der Komprimierungsrate von den MP3s die Schuld geben. Die sind meist sehr runtergerippt und das merkt man dann natürlich auch beim Bass etc.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Naja, das einzige, was eventuell noch Unterschiede macht, ist die Übertragung. Bei Concert geht es über CAN und...
Gruß

Das ist falsch! Beim Radio Concert gehen die Audio-Signale über die die Lautsprecherausgänge des Concert an den Verstärker...nur die Geräteerkennung, Diagnose, Steuerung funktioniert über CAN.

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Naja, das einzige, was eventuell noch Unterschiede macht, ist die Übertragung. Bei Concert geht es über CAN und...
Gruß
Das ist falsch! Beim Radio Concert gehen die Audio-Signale über die die Lautsprecherausgänge des Concert an den Verstärker...nur die Geräteerkennung, Diagnose, Steuerung funktioniert über CAN.

Ok!!! Wieder was gelernt 😉

Ich denke auch nicht, dass es unbedingt ein Hardware-Problem des Verstärkers bzw. des MMI-Radio-Teils ist, dass kaum Bass rüberkommt beim ASS. Das B&O hat ja auch teilweise damit zu kämpfen.
Auch ist das Verstärkerteil im MMI-Radio-Teil nicht unbedingt kleiner als im seperaten Verstärker. Der ASS-Verstärker hat zwar große Kühlrippen, aber dafür auch keinen aktiven Lüfter wie der Verstärker im MMI-Radio-Teil.

Viel mehr wird es daran liegen, dass die Subwoofer bzw. die Subwooferumgebung (Lautsprecherabdeckung, Halterung usw.) nicht entsprechend ausgelegt sind und diese nach einiger Zeit zum Klappern, kratzen anfangen.
Aber anstatt das Problem an der Wurzel zu packen (was wahrscheinlich auch zu teuer wäre), geht man bei Audi hin und reduziert den Bass-Level mit neuer Software, damit das klappern etc. aufhört.
Wenn Du jetzt natürlich ein solches MMI-Radio-Teil mit dieser Softwareänderung drin hast, was bei deinem Baujahr sehr wahrscheinlich ist, wirst Du leider nichts ändern können, außer du baust einen seperaten (aktiven) Subwoofer ein... 🙁

Der Unterschied zwischen meinen mp3 und der CD ist nahezu gleichwertig (mäßig), also kaum vorhanden. Hätte ich nicht unseren X3 und nen A4 mit Serienanlage als Vergleich gehabt, wäre ich auch nicht so enttäuscht. Aber wozu braucht man bei der jämmerlichen Bassleistung auch noch nen verzerrenden Subwoofer? :-)

Audi wird zwei vergleichbare Fahrzeuge - gleiches Motorjahr- einmal ASS mit Radio und ASS mit Navi besorgen und den Klang vergleichen.

Dann werden wir weitersehen. Es bleibt spannend...

Hi, seid wann ist das MMI 3G und 3GPlus serienmäsig mit 10 LS ausgestattet?
Habe es aus einen Thread hier auf dem Board Gefunden!
Ich selber habe auch das MMI 3G und jedenfals keine 10 LS (Subwoofer,Center)

Audi Lexikon > MMI Navigation und MMI Navigation plus
http://www.audi.de/.../...ter_i_m.html&container=layerModalContent

MMI® Navigation

hochwertige Radioanlage AM/FM mit Phasendiversity und 3-fach-Tuner
6,5-Zoll-TFT-Farbdisplay (1/4 VGA 400x240)
Abgesetzte MMI®-Bedieneinheit
Zwei SD-Speicherkartenleser für Speicherkarten mit jeweils maximal 32 GB Kapazität
DSP-Soundsystem mit 6-Kanal-Verstärker (2 x 40 W + 4 x 20 W), 10 Lautsprecher vorne und hinten

Navigation
Hochwertige Kartendarstellung mit zahlreichen Anzeigemöglichkeiten
Dynamische Zielführung über TMC (soweit verfügbar) sowie Speichern von aktuellen Verkehrsmeldungen (TP-Memo)
Navigationsdaten (DVD) mit digitalem Kartenmaterial - soweit digitalisiert - für Europa
Adressbucheinträge können als Navigationsziel übernommen werden

Sprachdialogsystem
Steuerung durch Sprachbefehle für Adressbuch, Telefon (sofern mitbestellt) sowie Navigationszielen durch Buchstabieren

Telefonfunktionen
Alle wichtigen Telefonfunktionen sind über das MMI® ansteuerbar sofern Handyvorbereitung (Bluetooth) oder Audi Bluetooth-Autotelefon mitbestellt

Medienfunktionen
MP3-und WMA-Musikdateien können von SD-Speicherkarten abgespielt werden
Abspielen von Audio-CDs, Musik im MP3- und WMA-Format über das DVD-Laufwerk für Navigationsdaten (DVD)

MMI® Navigation plus (zusätzliche Funktionen)

Festplatten-Navigation
hochauflösendes 7“-Farbdisplay (Wide-VGA 800x480)
Abgesetzte MMI®-Bedieneinheit mit Joystick
Jukebox mit 10 GB Speicher für Musikdateien
Sprachdialogsystem mit Ganzworteingabe zur Bedienung von Navigation. Adressbuch und - falls vorhanden - Telefon
vCard-Funktion: Alle gespeicherten Kontakte können im vCard-Format über Bluetooth an Mobiltelefone oder PDAs übertragen werden

Navigation
Navigation mit anschaulicher Kartendarstellung: 3-D-Darstellung von Terrain und Stadtmodellen sowie Darstellung detaillierter 3-D-Modelle von Sehenswürdigkeiten
Auswahl aus bis zu drei Routenvorschlägen
Freies Scrollen mit dem Joystick in der Kartenansicht
Zieleingabe über Karte: Das Navigationsziel kann über den Joystick direkt auf der Karte ausgewählt werden
Speicher der letzten Navigationsziele

Sprachdialogsystem
Ganzworteingabe - dadurch kein Buchstabieren notwendig

Telefonfunktionen
Anrufen von Sonderzielen z. B. Restaurants (falls Telefonnummer vorhanden und Audi Bluetooth-Autotelefon oder Handyvorbereitung mitbestellt)
Adressbuch mit insgesamt bis zu 5.000 Einträgen. Über Bluetooth können bis zu 2000 Adressbucheinträge eines Mobiltelefons an das MMI® übertragen werden
Bis zu fünf Profile über das optional erhältliche Audi Bluetooth-Autotelefon steuerbar
Importieren des Telefonbuchs eines angebundenen Mobiltelefons möglich
Aufrufen der Adressbucheinträge über das integrierte Sprachdialogsystem per Ganzworteingabe ohne Anlernen möglich

Medienfunktionen
Abspielmöglichkeit von Video- und Audio-DVDs, Audio-CDs und Musikdateien im MP3-, WMA-, und AAC-Format (Das Video-Bild wird aus Sicherheitsgründen nur im Stand gezeigt.)
Musikdateien können von USB-Massenspeichern, SD-Speicherkarten oder vom CD/DVD-Laufwerk wiedergegeben werden oder auf die integrierte Festplatte kopiert und von dort aus abgespielt werden (USB-Anschluss nur in Verbindung mit Audi Music Interface)
Anzeige von in den Musikdateien gespeicherten Titel- und Interpreteninformation

dann probier's mal im Konfigurator ob es jetzt wirklich so ist. Stimmt nicht unbedingt immer alles was so geschrieben wird...

Nix dergleichen gefunden. Bleibt bei 8 Lautsprechern !

Lautsprecher
Deine Antwort
Ähnliche Themen