klagen gegen zu hohen spritverbrauch
http://www.wirtschaftsblatt.at/.../index.do?...
was haltet ihr davon. ich meine das einige von uns bestimmt mit den verbrauch ihres autos nicht alzufrieden sind ist klar. aber deswegen gleich Daimler verklagen?
fahre ein c180k wurde angegeben mit 7,5 liter kombinirt davon bin ich weit entfernt der verbrauch liegt bei normaler fahrweise durchschnittlich bei 9 liter.
Beste Antwort im Thema
Diese Diskussion ist doch total sinnlos.
Mich erschreck auch, wie viel Leute hier sind, die kein Technischesverständnis haben
und nur aus dem Bauch heraus Sachen beurteilen ohne sich vorher schlau zu machen.
Mercedes mißt den Verbrauch nach EU-Norm, also nach Laborbedingungen,
da zu sind sie verpflichtet.
Dass heißt:
- 1/3 simulierter Stadtverkehr bis 50 km/h
- 1/3 konstant 90 km/h Landstraße im höchsten verfügbaren Gang
- 1/3 konstant 120 km/h Autobahn im höchsten verfügbaren Gang.
Und das ohne wechselnde Straßenbeläge, Gegenwind und Steigungen.
Mein Wagen verbraucht 13 l, 4l mehr wie Mercedes angibt.
Allerdings habe ich 255' Reifen drauf und nicht 205', wie in dem Labortest,
dass macht schon rund 2 l aus.
Ich fahre auch nicht immer 120 km/m, sondern wenn erlaubt auch mal 250 km/h 😁.
In der Stadt fahre ich mit dem Fluss mit, dass heißt 50 - 70 km/h.
Und wer lesen kann ist klar im Vorteil, in der Mercedesbroschüre steht zum Verbrauch:
Zitat:
Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Meßverfahren (Richtlinie 80/1268/EWG in der gegenwärtigen Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Und noch Angaben zu unterschiedlichen Meßverfahren, da hier Leute geschrieben haben,
dass die Japaner immer genau den Verbrauch angeben.
Zitat:
- In der Europäischen Union wird der Kraftstoffverbrauch für Kraftfahrzeuge basierend auf dem NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) nach der Richtlinie 93/116/EWG ermittelt. Dabei wird ein synthetischer Fahrzyklus mit klar abgegrenzten Beschleunigungs-, Konstantfahr- und Bremsphasen auf einem Teststand verwendet. Bei Fahrzeugen mit Handschaltgetriebe sind außerdem die gefahrenen Gangstufen vorgeschrieben.
- Dem gegenüber ist der US-amerikanische FTP75 ein Zyklus, welcher die Abbildung einer konkret durchgeführten Fahrt darstellt.
- In Japan wird der sogenannte 10-15 Mode verwendet, wie in Europa ein synthetischer Zyklus, jedoch mit abweichendem Verlauf.
Gruß Andreas
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EinmalSTERNimmerSTERN
Also ich finde die ganze Sache sowas von laecherlich 😮!
Was ist denn das fuer ein Richter gewesen? Und noch mehr rege ich mich ueber den Klaeger auf.
Man muss sich einmal vorstellen dass die Abweichung im Verbrauch gerade einmal 9,1% betraegt. Hallo?
Also sprich wenn bei meinem Auto z.B. 8 Liter angegeben werden verbraucht er 8,728 Liter. Das soll Mehrverbrauch sein? Darauf achten Leute? Ich kann es nicht glauben.
Also die meisten Autos haben doch einen Mehrvebrauch von bis zu 35 % und das sind meistens die Autos der Hersteller die immer angeben "wir sind viel sparsamer als Mercedes". Darueber kann man sich aufregen aber so pingelig sein? Und dann noch solch ein Urteil. Dann rennen wir doch am besten gleich alle vors Gericht😛
Naja, eigentlich sollte man sich ueber solche Sachen ja gar nicht besonders grossartig aufregen aber nun ja....IVI
Frage, ist das schon ein wenig der Frust, dass dieser Typ etwas dagegen tat und nicht einfach alles hinnahm nach dem Motto "ja, kann man ja nichts machen"? Richtig so, denn nur durch solche Leute kann etwas verändert werden.
Hi,
wenn der Wagen beim genormten Test 9% mehr verbraucht hat dann hat er im Alltag vermutlich deutlich mehr verbraucht.
Je nach Fahrzeug und Profil sind 20-50% Mehrverbrauch im Alltag locker drin. Das heißt aber nicht das die Fahzeuge beim Test auch mehr verbrauchen.
WIe besreits erwähnt schaffen 80% der Fahrzeuge bei denen die Halter meinen sie verbrauchen zuviel den Test. Wenn sie aber selbst bei dem idealisierten Test ca. 10% mehr verbrauchen kann man wirklich davon ausgehen das irgentwo der Wurm drin ist und der Alltagsverbrauch nochmals deutlich höher ist.
Gruß Tobias
Die meisten Leute haben außerdem den Falschen Luftdruck in den Reifen, da schauen die wenigsten mal nach.
Nur mal so nebenbei 😉
Zitat:
Original geschrieben von af-1968
Und Mercedes verspricht nicht den Verbrauch, sondern
Zitat:
Original geschrieben von af-1968
Aber die Leistung (PS) wird versprochen.Zitat:
dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen
Also noch mal's, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
DANKE - so siehts aus.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
schön das hier einige nach bestem Wissen zu erklären versuchen, warum die Verbrauchsangaben im Alltag in die Tonne zu treten sind. Noch bedenklicher finde ich solche Diskussionen, dass man sich ja auch ein kleines Auto kaufen kann, welches wenig verbraucht oder ein MB Fahrer ist ein Mann, tankt und fährt weiter.
Leute, wie schon gesagt, wozu brauche ich dann diese Angaben, wenn sie nicht stimmen. Nochmal, alle meine Japaner haben verbraucht was im Prospekt stand. Teilweise sogar noch weniger.
Gruß Micha
Hallo
Ich erreiche die vom Hersteller angegebenen Verbräuche mühelos.
meine letzten 3 Autos .... genauestens errechnet ... nicht über BC:
Chrysler Voyager SE Benzin 97PS man.Getriebe Angabe: 9,4 L/100km Errechnet: 8,8 L/100km
Opel Vectra GTS Diesel 125PS man.Getriebe Angabe: 6,2 L/100km Errechnet: 5,4 L/100km
Mercedes E 280 4matic Diesel 190PS Automatik Angabe: 7,8 L/100km Errechnet: 7,2 L/100km
übrigens fahre ich gemischte Strecken, hauptsächlich Landstraße, auch Kurzstrecken dabei, ich fahre nach Möglichkeit so schnell wie erlaubt ist.
Luftdruck 10% höher als empfohlen, vorausschauende Fahrweise ...., ich halte niemand auf !
Leider weiß ich nicht ob ich auch im Falle von BMW die Werksangaben so unterschreiten würde .. ?
mfg
Klar ist es wichtig, dass die Hersteller den Spritverbrauch auf vergleichbarer Basis kundtun. Was der Kunde daraus macht ist der 2te Stiefel.
Dass sich aber Richter damit beschäftigen bei einem Sprit-Mehrverbrauch von unter 10% ist für micht der Hohn hoch 3 und Geldverschwendung, das bezahlen alle wir! Das muss man abstellen, sorry!
Richtig _Tuono_ wir müssen mit unseren Steuergeldern damit herhalten.
@Sollbruchsteller
Komisch das andere Leute den Verbrauch fast so hinbekommen wie im Prospekt beschrieben steht.
Siehe: EDVKHZ & ich auch 😁
Wenn die Japaner so gut sind dann verkauf Deinen C.
Das Thema wird wahrscheinlich eh nie Enden, weil es zu viele Meinungen gibt.
Betriebsanleitung S.356
Die Verbrauchsangaben wurden nach geltenden EU- Richtlinien ermittelt und beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug.
Im Realbetrieb können diese Werte abweichen.
Selbst die Leistung stimmt nicht immer, wenn man sein Auto mal auf den Prüfstand schicken würde, bekämen manche große Augen. Im positiven wie auch im negativen Sinne 😰
Was heißt hier das muss man Abstellen?
Nicht jeder hat Geld wie ein Millionair und kann damit um sich schmeißen wie er will.
Im Gegenteil. mit solchen Dingen begehen die Automobilhersteller sogar Steuerhinterzeihung und Versicherungsbetrug (übertrieben gesehen), wenn diese neue CO2 Regelung eingeführt wird und das Auto plötzlich wesentlich mehr CO2 ausstößt, als angegeben.
Und diese Messverfahren sind alle Genormt. Dass es im Alltag nicht stimmt, ist wieder eine andere Sache.
Ich werde demnächst wohl das selbe tun wie der Mercedes Fahrer. Und zwar bei Mitsubishi.
Vor etwas mehr als 1 Jahr habe ich einen neuen Mitsubishi gekauft, der nach Werksangaben im Schnitt mit 10,5 Litern auf 100km angegeben war. Auf der Landstraße mit etwa 8,5l/100km
Nun, diese Werksangaben konnte das Auto allerdings nicht einhalten. Inzwischen liegt mein Spritverbauch bei etwa 17-25l / 100km. Wohlgemerkt bewege ich das Auto nur im Alltag um ins Geschäft zu fahren etwa 30km Täglich und zu 95% Landstraße und 5% Stadt. Und nie schneller als 100km/h.
Das bedeutet dass ich mit einer Tankfüllung weniger als 200km fahren kann.
Und als das Auto bei der Autobahnfahrt mal ausgefahren wurde kam ich ganze 110km mit einer Tankfüllung.
Der Händler, sowie Mitsubishi Motors selbst sieht kein Problem an dem Wagen, und daher wird mein Auto auch nicht Repariert. Ich für meinen Teil sehe es nicht ein, solche abnormalen Spritverbrauchswerte länger mitzumachen. Da stimmt definitv etwas nicht und wenn kein Defekt gefunden wird so ist das für mich eindeutig Betrug.
Mein Händler meint nur das Auto hat ja viel Ps da hat es auch viel Durst.
Ha Ha Ha - sehr witzig!
Zum vergleich fahre ich noch einen VW Scirocco als Lieberhaberfahrzeug.
Der ist bereits 20 Jahre alt... Wenn ich mit diesem Auto die selbe Strecke fahre, verbrauche ich im Schnitt 7,3l / 100km - und dann aber nicht normal, sondern schon eher Sportlich und zwischendrin auch mal 120 - 130km/h...
@es-racing
Wie viel PS hat den dein Mitsubishi?
Also die Differenz von 10,5 ( Werksangabe ) und nachher ca. 17 - 25 ist natürlich ein bissl heftig.
Ich an Deiner Stelle würde den Mitsubishi verkaufen und mir ne schöne C- Klasse holen 🙂
Mein Tipp: C280er 😁
Zitat:
Original geschrieben von s1felge
@es-racing
Wie viel PS hat den dein Mitsubishi?
Ist das ein Evo ?
Sonst gibt es doch keine aktuellen mit viel Ps.
Zitat:
Original geschrieben von es-racing
Im Gegenteil. mit solchen Dingen begehen die Automobilhersteller sogar Steuerhinterzeihung und Versicherungsbetrug (übertrieben gesehen), wenn diese neue CO2 Regelung eingeführt wird und das Auto plötzlich wesentlich mehr CO2 ausstößt, als angegeben.
...............Ich werde demnächst wohl das selbe tun wie der Mercedes Fahrer. Und zwar bei Mitsubishi.
Vor etwas mehr als 1 Jahr habe ich einen neuen Mitsubishi gekauft, der nach Werksangaben im Schnitt mit 10,5 Litern auf 100km angegeben war. Auf der Landstraße mit etwa 8,5l/100kmNun, diese Werksangaben konnte das Auto allerdings nicht einhalten. Inzwischen liegt mein Spritverbauch bei etwa 17-25l / 100km. Wohlgemerkt bewege ich das Auto nur im Alltag um ins Geschäft zu fahren etwa 30km Täglich und zu 95% Landstraße und 5% Stadt. Und nie schneller als 100km/h.
Nein die Steuerhinterziehung begeht der Fahrer weil er net so fährt wie im Normtest vorgesehen😁
Wenn die EU genauere Test wollte müßte sie sie nur einführen. Die Verbrauchstests in den USA sind z.B. sehr viel realistischer.
Das die Auto Lobby alles in die Waagschale werfen würde um das zu verhindern steht wieder auf einem anderen Blatt.
Bei dem Verbauch kann was net in Ordnung sein. Bin diese Woche einen SL 500 gefahren und trotz schnellem Autobahntempo lag ich nur knapp über der Werksangabe(13,5l). Was sagt denn deine Werkstatt zu dem Verbrauch? Da muß ja der unverbrannte Sprit in Bächen aus dem Auspuff laufen🙄
Oder einer deiner Nachbarn hat sich einen Zapfhahn in einen Tank eingebaut und zapft regelmäßig bei dir Sprit ab🙄
Auch wenn es witzig klingt da steckt ein wahrer Kern drin,es wurden dieses Jahr schon viele Tanks angebohrt und dann mit Schrauben verschlossen.
Gruß Tobias
Ja is n Evo.
Aber das liegt nicht an der Fahrweise weil ich eigentlich nur Hobbymäßig mal ab und zu auf die Rennstrecke wollte.
Sonst fahre ich normal oder mit meinem Scirocco 16v, der im übrigen trotz ebenfalls guter Leistung nur sehr wenig Sprit verbraucht.
Ist aber nicht möglich, da der Spritverbrauch so schon zu hoch ist.
Werde mir in der nächsten Zeit aber auch mal andere Autos anschauen!
Irgend ne Empfehlung bei Mercedes?`Wenn möglichst Spritsparand und mit Viel Leistung?
Also n Diesel z.B. ...
Meine Werkstatt ist der Meinung das alles ok ist. (was es aber definitv nicht ist, weil auch andauernd die Motorwarnlampe brannte) Und ich habe laut Mitsubishi auch keine Wahl zu einer anderen Werkstatt gehen zu dürfen. Weil da die Händler Gewährleistung greifen muss und nicht die Garantie. Und auch sonst bekommt man keine Antwort von dem Kundenservice da. Schon 20x angerufen. 5x durchgekommen, 5x auflegelt.
Nach einer E-Mail ebenfalls nichts. Per Postweg warte ich nun schon seit 3 Wochen auf eine Antwort...
Alles was die bei der Werkstatt jedoch gemacht haben: Das Kabel zum Motorkontrollämpchen entfernt weil sie gesagt haben dass da das Problem liegen würde. (hab ich sogar schriftlich)
und ich sag mal... so kann das nicht sein...
Komische Sache mit dem Kabel zur Motorkontrollampe!
Aber für´n EVO ist der Verbrauch bei kurzen Strecken bei 15 - ca.20l/100km denke ich mal normal.
Die Leistung muß ja irgendwo herkommen.
PS: Wer viel Leistung haben will muß auch mit einem gewissen Mehrverbrauch rechnen.