Klackerndes/rasselndes Geräusch beim Kaltstart – Steuerkette?

BMW 5er E61

Hallo zusammen,

mein Motor macht seit einiger Zeit beim Kaltstart ein klackerndes bzw. rasselndes Geräusch, das vor allem dann zu hören ist, wenn man kurz Gas gibt und dann wieder vom Gas geht. Das Ganze tritt nur im kalten Zustand auf – sobald der Motor warm ist, ist das Geräusch fast komplett weg.

Ich habe dazu ein kurzes Video gemacht, hier der Link:

🔗 https://youtube.com/shorts/-yroOGvyuBs?si=DMPPieoBnmaR4mj3

Könnte das möglicherweise an einer gelängten Steuerkette oder den Hydrostößeln liegen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Tipp, worauf ich achten sollte?

Danke im Voraus!

2 Antworten

Nachtrag / Zusatzinfos:

Es handelt sich um einen BMW E61 525d, Baujahr Ende 2007, mit dem 3.0-Liter-Reihensechszylinder-Dieselmotor (197 PS). Aktuelle Laufleistung liegt bei 348.000 km.

Wichtig zu erwähnen:

Ich hatte bei ca. 130.000 km bereits einen Motorschaden, bei dem mir die Steuerkette gerissen ist. Das kam damals ohne Vorwarnung – keine Geräusche, nichts Auffälliges – plötzlich war der Motor aus, und die Reparatur (inkl. Kettensatz) wurde damals komplett in einer Fachwerkstatt gemacht.

Seit ein paar Monaten macht der Motor jetzt klackernde/rasselnde Geräusche im kalten Zustand, vor allem beim Gaswegnehmen. Sobald der Motor warm ist, sind die Geräusche so gut wie weg.

Deshalb habe ich leider die Befürchtung, dass es wieder in Richtung Steuerkette geht – auch wenn ich natürlich hoffe, dass es vielleicht „nur“ die Hydrostößel oder etwas harmloseres ist.

Würde mich sehr über Meinungen oder ähnliche Erfahrungen freuen!

Also normal hört man die Kette vor dem Riss nicht bei dem Motortyp, reißt unverhofft.

Nimm mal die Akustikabdeckungen runter und mach noch mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen