Klackern wenn der Motor warm ist wenn er zurück in den Leerlauf gefallen ist
Ich habe schon seit längerem dieses klackern beim meinem e45 mit m54 Motor nur langsam frage ich mich wo dieses Geräusch her kommt aufgetreten bei 130tkm darauf hin die lagerschalen erneuert hauptlager und pleuellager . Kein ml Öl Verbrauch auf 1000km . Die steuerkette wurde damals zusammen mit den Lagern auch gemacht es konnte aber kein Schaden festgestellt werden .
Daten e46 330i, 157tkm ,kein Öl Verbrauch, kein Leistungs Verlust . Wichtig zu erwähnen er macht das Geräusch nur wenn der warm ist und es ist über die Zeit auch nicht schlimmer geworden . Ich habe die Öl Pumpe im Verdacht .
https://youtube.com/shorts/3CEnHvy6kCI?si=OY3UJLzFnT4uOsBN
Hier mal 2videos mit dem selben Geräusch aber unterschiedlichen Takten
36 Antworten
Also 100% sicher bin ich mir jetzt auch nicht ob das auch wirklich von der Ölwanne kommt, aber ich vermute es mal. Hatte meine Ölwanne vor kurzem ab und da war auch alles In Ordnung. Möchte mir auch keine großen Gedanken darüber machen, weil für mich hört sich das normal an, also keinen Pleuellagerschaden oder sonstiges
Hab mir dein Geräusch mal angehört es hört sich tatsächlich ähnlich an aber halt nur leiser ich würde dir mal empfehlen auf den Kat zu hauen und zu schauen ob es klappert weil mir ist tatsächlich auf gefallen das einer meiner kats leer sind obwohl ich die nicht leer gemacht habe sehr komisch aufjedenfall ); aber wenn es pleuellager wären könnte man damit keine 500meter mehr fahren ohne das es lauter wird und ich habe meine ja schon getauscht und sie hatten kaum Verschleiß was aber noch sein kann was ich aber nicht weiß oder genau drauf geachtet habe das die m54 Motoren ein Schwall Blech in der Öl Wanne haben was zu diesem klappern passen würde aber bin mir nicht mehr sicher ob die eins haben
@Forza6307
An den Kats kann es nicht liegen da die bei mir neu gekommen sind, das Geräusch war noch vorher auch da und meine Kats waren auch kaputt, aber dieses Geräusch blieb noch da. Möchte mir da auch nicht als zu große Gedanken machen, es ist eben schon ein alter Motor der auch etwas gelaufen hat und mich stört es jetzt nicht so
@BmW_E46_318i
Ja verständlich ich mache mich auch nicht verrückt es kitzelt mich nur sehr rauszufindenden wo es herkommt 😉
Aber als du die Öl Wanne abgenommen hast ist dir da nichts aufgefallen wie z.B Plastikteile ?
Ähnliche Themen
@Forza6307
Nein in der Ölwanne waren keine Plastik Teile oder Metall Späne, es war alles sauber. Nur da war eine Menge Verkokungen, weil Vorbesitzer nicht so oft das Öl gewechselt haben. Ansonsten sah alles top aus
@BmW_E46_318i
Okay du kannst ja mal Hydrostößel additiv ins Öl schütten vielleicht verbessert es sich ich werde dies auch machen wenn ich das nächste mal damit fahre
@Forza6307
Wurde schon gemacht, wie gesagt das klackern wird sehr leise wenn man länger fährt dann hört man kaum was. Beim nächsten Ölwechsel will ich dann eine komplette Spühlung machen, weil die Hydros gerne beim Kaltstart etwa für 2 Sekunden klappern