Klackern und Klappern bei Unebenheiten...
Moin Leute,
vorab, ich habe die SuFu schon hoch und runter studiert aber irgendwie nichts gefunden was mich weiter bringt und hoffe auf eure Hilfe...
Folgendes: Bei meinem A4 3.0tdi B8 Bj. 2008 mit Schaltgetriebe, ist seit einiger Zeit ein klappern zu hören wenn Unebenheiten auf der Straße sind. Besonders zu hören ist das wenn Löcher auf der Straße einfach nur "geflickt" wurden oder die Fahrbahnmarkierungen neu sind und so dick aufgetragen wurden.
Dieses klappern tritt auch nur auf wenn ich durch die Stadt fahre, auf der Autobahn ist Ruhe. Ab 80 km/h ist Ruhe...
Wenn aber richtige Bodenwellen auf der Straße sind und das Fahrwerk richtig einfedern muss klappert da auch nichts.
In meinem A4 wurde auch das Drive select verbaut. Leider kostet ein so ein Dämpfer bei Audi 400€ und es gibt keinen anderen Anbieter...
Wenn ich ihn auf Dynamic stelle ist das klappern leiser bzw. kaum hörbar und wenn ich ihn auf comfort habe und er dann weicher einfedert ist das Geräusch/Klappern wieder deutlich zu hören.
Ich war bei zwei freundlichen, der eine sagt das ist das Lenkgetriebe, der andere sagt das sind die Stabibuchsen. Stabis tauschen lassen und was ist?! Genau,,, nichts... Geräusch nach wie vor da...
Heute war ich bei der DEKRA die haben ihn auf die Rüttelplatte gestellt, durchgeschüttelt Geräusch war wie zu erwarten nicht zu hören. Also konnte mir die Dekra auch nicht helfen...
Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe Ihr könnt mir helfen... Vielleicht hatte jemand das gleiche Problem oder wüsste wo ich anfangen soll zu suchen...
Danke im voraus und sorry nochmal dieses Thema nochmal neu aufzuwühlen!
Beste Antwort im Thema
Diese Geschichte kommt mir sehr bekannt vor 😉 Nachdem wie du es beschreibst würde ich die Vermutung anstellen das es an deiner Bremse liegt besser gesagt an den Belägen 😉 Hast du originale Beläge oder vieleicht andere oder schon recht abgefahrene?
Du kannst ganz einfach testen ob es daran liegt. Und zwar such die ne Straße in der ein Loch ist und fahre zb mit 40 Kmh drüber wenn es klappert alles gut. Dann fährst du nochmal mit 40 Kmh drüber aber bevor du über die Bodenwelle oder das Loch fährst bremst du ganz leicht damit die Beläge anliegen und das Auto ganz leicht bremst.
Wenn das dann nicht mehr Poltern sollte dann weist du wo der Fehler liegt 😉 Klingen tut es wie wenn was aus Richtung vom Domlager kommt oder der Dämpfer kaputt oder ausgeschlafen ist es kommt aber von den Bremsbelägen. Selber schon erlebt und deswegen das halbe Auto zerlegt 😉
Mfg
58 Antworten
Zitat:
@Fresh_Thing schrieb am 26. November 2019 um 17:28:27 Uhr:
Bei mir hört es sich an kalten,trockenen Tagen an, wie Gummi auf Metall und poltert bei tiefen Bodenwellen.
Habe zwar meine Motorlager bereits getauscht aber werde die nochmals überprüfen.
Bei mir gab es bei Bodenwellen Kontakt zu den Halteblechen, da ist so ein Gummipuffer drauf. Das hat die Geräusche verursacht. Hatte die dann probeweise eingesprüht, da war das Geräusch weg.
Zitat:
@Felensiss schrieb am 26. November 2019 um 17:31:59 Uhr:
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 26. November 2019 um 16:15:13 Uhr:
Doch das war schon so ähnlich wie in deinem Video. Ein Geräusch bei Fahrbahnunebenheiten als ob etwas aneinander reibt und klappert.Auch nur bei niedrigen Geschwindigkeiten ? Und auch unterschiedlich laut bei kalten oder warmen Wetter ?
Es war nur bei niedrigen Geschwindigkeiten zu hören, zunächst kalt mehr als warm, zuletzt dann permanent, lag wohl am Bruch des Lagers.
Und sobald es regnet und die Straße nass ist, ist das quietschen weg und es kommt mir so vor, als würde er nicht mehr soooo stark poltern.
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 26. November 2019 um 17:45:33 Uhr:
Zitat:
@Felensiss schrieb am 26. November 2019 um 17:31:59 Uhr:
Auch nur bei niedrigen Geschwindigkeiten ? Und auch unterschiedlich laut bei kalten oder warmen Wetter ?
Es war nur bei niedrigen Geschwindigkeiten zu hören, zunächst kalt mehr als warm, zuletzt dann permanent, lag wohl am Bruch des Lagers.
Aber auch ein Poltern bei Unebenheiten hattest du ?
Ähnliche Themen
Ich würde es als leichtes Poltern beschreiben. Weniger deutlich als beispielsweise ein ausgeschlagenes Achsgelenk.
Kennt sich jemand mit dem Aufbau dieser Motorlager aus? In meinem schaltbaren Lager war kein Öl drin (siehe Foto), in dem anderen Lager ohne Ansteuerung dagegen schon. Ist das normal so?
Normalerweise ist da Öl drin.
Meine sind auch ausgelaufen, das konnte man auf der Bühne sehen.
Zitat:
@Fresh_Thing schrieb am 4. Dezember 2019 um 15:48:57 Uhr:
Normalerweise ist da Öl drin.
Meine sind auch ausgelaufen, das konnte man auf der Bühne sehen.
Meine Lager waren äußerlich komplett trocken, ausgelaufen war da nichts. Hattest du schaltbare Lager mit Ölfüllung?
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 4. Dezember 2019 um 15:52:54 Uhr:
Zitat:
@Fresh_Thing schrieb am 4. Dezember 2019 um 15:48:57 Uhr:
Normalerweise ist da Öl drin.
Meine sind auch ausgelaufen, das konnte man auf der Bühne sehen.
Meine Lager waren äußerlich komplett trocken, ausgelaufen war da nichts. Hattest du schaltbare Lager mit Ölfüllung?
Sind nicht alle Öl gefüllt im A4 wurden glaube ich bei den 2.0tdi Bzw kleinere Motoren auch welche mit Luft verbaut wie die aufgebaut sind keine Ahnung
Moin Truppe,
Ich habe das selbe oder ein ähnliches Problem.
Immer bei Bodenwellen rechts und links vorne scheppert es.
Es hört sich an wie etwas an der Aufhängung...
ein Kollege hatte gemeint beim 8k würden gerne mal die radlager streiken aber machen die so ein lärm? kein spiel, hab ich getestet.
man hört es vor allem in der Stadt, auf der Autobahn ist es weg oder nicht bemerkbar.
meint ihr es könnten beim S4 auch die Motorlager sein? hatte letzten winter die Steuerketten machen lassen, ich denke eher nicht dass die da dann den block noch auf kaputte Motorlager setzen würden... und das Geräusch war vorher schon da.
kann man das selbst irgendwie überprüfen?
Mfg und frohe Festtage
Beim.mir dass gleich TÜV letztes jahr gekriegt ohne probleme zech mal beim Werkstatt gewesen nichts locker ich habe Audi geschrieben ich sol zum Audi fahren kontrollieren lasen .mus noch dass machen aber da die nicht besser als ich sind da ich selber Mekaniker bin
Habe ich nichts gefunden
Ich kann keine teile wechseln wo nicht locker ist oder defekt .ich Fahre morgen noch mal Stoßdämpfer überprüfen.
!!?? SONST KEINE AHNUNG
Ich habe bremse gewechselt immer di gleich aber die sind von Brembo ahsu die haben auch keine luft in zwischen aber ich werde nochmal morgen testen.
Meine Auton ist 2.0 Tdi 190 ps Avant Quattro
Habe seit 1-2 wochen das problem, dass das Auto den spurrillen folgt und ich immer gegenlenken muss, dazu kommt noch, das es irgendwie gefühlt klappert und poltert.
Gestern hatte ich einen TÜV Termin, dort ohne Mängel durchgekommen, hatte eigentlich gehofft, dort sagt man mir was ich wechseln muss, aber leider war das nicht so.
Jetzt bin ich auch am überlegen zu A.T.U zu fahren die Stoßdämpfer testen zu lassen, lese aber nur schlechtes über den test bei A.T.U, andere anbieter zum testen habe ich leider nicht in der Umgebung.
Vielleicht kannst du ja dann ein Update geben, ob es was gebracht hat.
Hallo die Antwort ist jetzt schon ein paar Jahre her. Habe jetzt das selbe Problem. Beim leichten Bremsen tritt das Klappern gar nicht auf. Mich würde mal interessieren was das ca kostet in der Werkstatt?
Mit freundlichen Grüßen
Malte