klackern im stand aus richtung des motors

Mercedes C-Klasse W203

habe seit einigen tagen ein unschönes klackergeräusch im stand...
das hört man halt deutlich wenn man an der ampel steht und das fenster aufmacht... hört sich so richtig an wie ein dieselnageln... war aber früher nicht so... hab mal die motorhaube aufgemacht und ich vermute dass es aus richtung des keilriemens kommt oder wie man diesen riemen da nennt...

jemand ne idee was das sein könnte?

32 Antworten

lol @gerry... ich hab um punkt 23 uhr 30 "feierabend"... dann lege ich mich zur nachtruhe... um 7 uhr bin ich wieder auf der matte... und das konsequent... i.V. mit meinem plan ist das denke ich eine gute grundausrüstung... wird sich aber zeigen...

so neue erkenntnisse...
der keilriemen wurde erneuert
die spannvorrichtung
und 2 gummilager am luftfilter??????????
was denn bitte sehr für gummilager?
der meister hat mir gestern noch was von um die 220 euro bis maximal 270 erzählt... und jetzt sind es 359... nicht etwa wegen den lächerlichen gummidichtungen am luftfilter??

wer kann was dazu sagen

Servus,

habe gerade in meinem ETZOLD nachgeschaut, daher könnten Gummilager die Haltegummis sein in die das untere Luftfiltergehäuseteil eingerastet wird, wenn es denn so ist.

Aber ich habe auch eine kleine Frage an die Mechaniker in dieser Runde: " Was ist denn der FREILAUF AN DER LICHTMASCHINE " ??

so hab das auto jetzt abgeholt...

riemenscheibe für generator erneuert... 11 AW... ist das der freilauf?

spannvorrichtung für keilriemen erneuert... 7 AW

Gummilager Luftfilter erneuert 2 AW

macht 161 euro arbeitspreis

dann material: 1x keilriemen 32 euro
Riemenspanner: 54,87
Riemenscheibe: 83,77
macht 182,36 euro

insgesamt 343 euro netto... hab dann noch 10% rabatt bekommen (naja immerhin ganz großzügig vom teammeister)

macht also inkl. mwst 359 euronen... teurer spass... hoffe das war die letzte reparatur... naja assyst a steht in 4500 km an... wieder 200 euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen