Klackern im Motorraum vorne links

VW Passat B7/3C

Hallo Leute!

Ich hoffe, ihr könnte mir evtl. ein erstes Anzeichen geben, was das Problem sein könnte.
Es handelt sich um einen Passat B7 Variant von 2011, 2.0 TDI BMT, 97tkm.
Wenn ich den Motor starte, dann ist vorne links auf der Fahrerseite ein Klackern zu hören. Bei kaltem Motor ist es recht laut, wenn Betriebstemp. erreicht ist, ist das Klackern leiser geworden, dennoch deutlich wahrnehmbar.
Wenn ich die Kupplung trete ist das Klackern weg, gehe ich wieder von der Kupplung runter, ist es wieder da. Es irritert mich sehr und ich bin mir ziemlich sicher, dass es kein reguläres Geräusch des Fahrzeugs ist.
Ich hoffe auf eure Unterstützung.

Viele Grüße
femtio

16 Antworten

Nur mal ein kurzes Update, falls es jmd interessieren sollte.

Vier Tage nachdem meiner vom Band gelaufen war, hat VW die Produktion umgestellt und eine komplett andere Kupplung verbaut. Deshalb musste ich die komplette Kupplung tauschen lassen, was allein an Original-Teilen 1400 Euro gewesen sind. Man hätte angeblich höchstens das zwei Massenschwungrad weglassen können, aber das wir mir dann zu gewagt. Und auf Billig-Teile aus dem Zubehörhandel hab ich dann auch keine Lust gehabt, da ich doch ein paar Kilometer fahren muss und auch ab und an Hängerbetrieb fahre.

Da das Gefährt aus 06/2011 ist und auch schon 126Tkm auf der Uhr hatte, gab es auch keine Kulanz.

Kurzes Update von meinem Passat, Baujahr 12/2011, 64 TKM

Kupplungsfeder gebrochen, andere Teile der Kupplung beschädigt und Getriebegehäuse abgeschliffen, muss ebenso ersetzt werden. Kosten: 4000 EUR, Kulanzprüfung durch VW = 70 % Kulanz

Dabei wurde das ZMS vermessen und festgestellt, dass das über die Hälfte mehr Spiel hat als üblich. Konnte frei entscheiden ob es mit gewechselt wird, was ich natürlich tat. Kulanz hier in Prüfung, sieht aber schlecht aus. Kosten 800 Eur.

Zu allem: "Kopfschüttel"
Samstag darf ich ihn holen, dann weiß ich was mich der Spaß kostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen