Klackern im Motorraum
Servus,
ich habe ein Problem mit meinem tollen KFZ. Ich habe die Inspektion durchgeführt, bei der einiges gemacht wurde, danach lief das Auto auch im Grunde tadellos.
Ein paar Wochen später fing es leise an zu klackern, wenn ich das Auto kalt gestartet habe.
Dieses Klackern wurde mit der Zeit immer lauter und prägnanter. Zuerst ging es direkt nach dem Start weg, nun ist es noch 1 min während der Fahrt nach dem Kaltstart zuhören. Außerdem kann man das Klackern nun auch hören sobald ich den Motor ausstelle. Sobald der Motor warm ist, ist das Klackern verschwunden.
Ein Freund von mir ist KFZ Meister, welcher sich das Geräusch angehört hat und direkt lag der Verdacht bei der Steuerkette. Der Wagen hat knappe 106000 km gelaufen.
Also Kopf mit Deckeln gemacht, nicht nur den Spanner ausgetauscht sondern auch die Kette. Die Kette hatte sich wohl schon gut gelängt, jedoch war mit dem Austausch das Klappern nicht behoben.
Die Suche ging somit weiter.
Gemacht wurde:
Steuerkette, mit allem was dazu gehört.
Vanos Auslassseite (Magnetventil) Austausch, kein Erfolg
Des Weiteren wurde überprüft: Ölfilter, Getriebe, Wagen wurde ohne Keilriemen laufen gelassen, ohne Erfolg.
Turbolader Turbine wurde auch überprüft.
Die Vermutung liegt beim Ölpumpentrieb, evtl. Hydrostößel, bzw. Unterdruckpumpe.
Meine Frage ist im Grunde, ob irgendjemand mit dem Problem vertraut ist und mir dort vielleicht weiterhelfen könnte die Ursache zu finden. Ich hab jetzt bereits 850 Euro für den Wechsel der Steuerkette ausgelegt, was aber sicherlich nicht schädlich war.
Noch eine Sache. Wenn man ein Stethoskop an das Ölfiltergehäuse hält hört man das Klackern intensiver als an anderen Stellen.
MfG
Tille_HT
19 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem BMW fast das exakt gleiche Problem und auch das Klackern hört sich genauso an.
Konnte bereits festgestellt werden, woran es lag?
Gruß
Hallo an alle,
hat denn noch keiner dieses Problem gelöst?
Habe es seit letzter Woche auch, trat schlagartig auf.
Habe die Steuerkette im Verdacht, aber das scheint es ja laut den Kommentaren nicht zu sein.
Andere Hinweise?
Hallo,
bei unserem F21 116i war es der Kettentrieb der Ölpumpe und die Pumpe selbst....
Nach dem Tausch war weitgehend Ruhe.
Danke Fossiebaer.
Die anderen hätten auch nach Reparatur schreiben können woran es lag....
Ähnliche Themen
Moin,
Habe das gleiche Problem.
Die Steuerkette ist getauscht. Nun habe ich auch das klackern. Ist nicht immer zu hören nur wenn Motor warm ist und dann auch eigentlich nur im Stand.
Kann es sein das jetzt auch die Kette der Ölpumpe erneuert werden möchte?
Habe das Phänomen, wenn ich den Öldeckel abnehme, dass das Geräusch aufhört (wie als wenn das Kurbelgehäuseentlüftungsventil nicht ganz funktioniert). Hattet ihr sowas mal ausprobiert?
Grüße 🙂