Klackern B-Säule

BMW 3er E90

Es ist schon häufiger beschrieben worden, hab aber über die Suche nicht mehr den passenden Beitrag gefunden. Auf jeden Fall geht's um das Klackern aus der B-Säule. Meine mal gelesen zu haben, dass es an der Umlenkrolle vom Gurt liegt. Anfangs hat mich das gar nicht so gestört, aber mittlerweile geht mir das voll auf die....!
Muss die getauscht werden oder gibt's da irgendwie auch gute Ansätze, wie man das selbst in den Griff bekommt.
Danke

18 Antworten

tauschen!

Nur Tauschen hilft.
Dein 🙂 kann ja schöne Grüße nach München dazupacken...

Grüße, MM:

PS: Haben wir schon eine E9x-Geräusche-FAQ?

Ist natürlich auch ne ganz bescheidene Stelle, da man ja mit dem Ohr praktisch genau davor hängt...

Tauschen hilft auch nicht

Die Unterlegscheibe muss arretiert werden, das geht am besten mit Omas Zwirn, welchen man in den Zwischenraum wickelt.

Tim

Ähnliche Themen

B-Säule-Knarren hier auch? Ich dachte das gibt es nur tausendfach beim neuen Passat 3C.
Wäre echt entsetzt!

Nein, nur die Gurtumlenkrolle macht manchmal dezente Klick-Geräusche, welche schnell behoben werden können.

Tim

War gerade mal bei BMW. Klassischer Vorführeffekt. Nun ja, egal. Auf jeden Fall konnte der Meister wegen Wartungsarbeiten an der EDV nicht ins System. Aber da gab's doch mal ne PUMA-Nummer für, oder? Mein das irgendwo mal gelesen zu haben. Der Meister will mich dann nächste Woche mal anrufen...

Ehrlich gesagt, beim Thema "Lassen 'Se mal hören" geht mir regelmäßig der Hut hoch - glaubt der Meister, du als Kunde hörst nur Geisterstimmen, oder nimmt er deine Beschwerde ernst? Wenn du ihm sagst, der Gurt macht Geräusche in der B-Säule, sollten sich eigentlich umfangreiche Diagnosemaßnahmen erübrigen!

Grüße, MM:

Also, mal zum Schutz des Leiters der Abteilung.
Der hat auch gesagt, dass er schon mal einen Kunden mit demselben Problem da hatte und er auch PUMA-Einträge zu Gurt gesehen hat. Will sich nächste Woche direkt drum kümmern und sagte auch direkt, dass das bei dem Qualitätsanspruch von BMW nicht sein darf. Ich hatte nie Probleme damit, dass meine Werkstatt Geräusche nicht beheben wollte. Nur bei der Kupplung wollten sie das wohl selbst erfahren. Klar, großer Aufwand. Da glaub ich aber mittlerweile, erst kaputt und richtig heiß fahren und dann arbeitet sie richtig. Auf noch einen Tausch hab ich keinen Bock

also beim service von bmw ist das echt komisch. sie sind zwar sehr kulant was die garantie angeht aber sie machen es erst wenn das teil dann fast ganz den geist aufgibt.

hab bei mir auf garantie jetzt folgendes tauschen lassen.

- servoschlauch

- reifen

mein fazit: bester service den ich jehmals erlebt hab.

zu den reifen. damals hatten meine reifen sägezahnbildung nach nur einem monat polterte es im auto als würd ich über kopfsteinpflaster fahren. der meister hat gesagt bei reifen können sie nix machen da es ja keine bmw reifen sind. er sagte aber er redet mit bmw münchen. nach 2 wochen hatte ich einen neuen satz reifen den ich mir sogar selber aussuchen durfte. dazu gabs noch kaffee, kuchen und einen 325i e90 als leihwagen. natürlich alles umsonst.

zu dem überen post von wegen das der meister das nicht glaubt und selber anschaut bzw. hören sehen will. ich finde der hat schon recht und es gibt wirklich leute die bilden sich was ein. wie ich z.b. wenn man ein neues auto hat dann hört man jedes klappern, poltern usw, obwohl vieleicht nur ein stein im reifen hängt.

nur noch eins. mit meinem letzten auto einem opel, bin ich in die werkstatt wo ich das auto nur 1 woche vorher gekauft hab und bemängelte. ich sagte zum meister schaun sie mal der vordere rechte scheinwerfer ist voll mit wasser, bin nur durch die waschanlage und die hutablage klappert wie die hölle. der meister meinte nur ganz cool, wenn ich das nicht wollte dann sollte ich mir in zukunft keinen opel mehr kaufen.

tja gesagt getan.

da hast du ja mit den Reifen echt Glück gehabt. Das gleiche Problem und die alten nach Rücksendung durch Bridgestone wieder aufgezogen und nun bis zur "Final Destination" maltretiert....

Zitat:

Original geschrieben von nautilusmueller


da hast du ja mit den Reifen echt Glück gehabt. Das gleiche Problem und die alten nach Rücksendung durch Bridgestone wieder aufgezogen und nun bis zur "Final Destination" maltretiert....

oh du hattes das gleiche problem? hast du es über bmw abgewickelt, oder mit bridgestone, oder hast du sie selber hingeschickt? warum wurden sie bei dir nicht getauscht?

Hatte Winterreifen bei meinem jahrelangen Reifenhändler aufziehen lassen. Der hat direkt die Sägezähne gesehen. Also, ab nach BMW. Dann abmontiert und dabei Felgen demoliert und eingeschickt. Gleichzeitig Achsvermessung bei Reifenhändler und BMW. Zwei Ergebnisse. Reifen zurück. Laut Bridgestone liegt's am Faharzeug. Ich sollte die Reifen doch mal über Kreuz wechseln. Will aber keiner die Verantwortung für übernehmen. Nun ja, ich glaub eher es liegt an den Reifen. Aus 07/05. Was will man machen. Da schiebt's der eine auf den anderen... Jetzt werden se halt geplättet und Bridgestone hat nen Kunden verloren...

Hast bestimmt auch Sportfahrwerk, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen