Klacker im Heckbereich.Wer kann heflen?

BMW 3er E36

Hallo!

Ich hoffe das einer mir vielleicht weiter helfen kann!?

Ich habe seit gestern ein komisches Klacker im Heckbereich meines 316i ´s ! ICh dachte zu erst dass es Flaschen sind da ich gestern welche im Kofferraum hatte aber es kommt vom WAGEN :-( . Ich dachte zu erst dass er von dem rechten Stoßdämpfer kommt, aber ein Kollege hat sich das mal so angeguckt und meint dass der Auspuff an die Karoserie anstößt. Der Uaspuff wurde vor einem Monat mit einer neuen Schelle angebracht. Ich habe das Klaclern nur auf unebenen Strassen und wenn ich schneller werde ist es auch ganz leicht da aber bei unebenheiten der Strasse ist es sehr doll. Und beim Bremsen habe ich es auch ab und zu mal. Der Wagen ist ein BMW 316 Automatik Baujahr 07.96 & 67000 KM gelaufen.

Ich hoffe auf eure baldige Antwort...

MFG

BATU

28 Antworten

Habe das Problem nicht mehr: war ein Gummilager der zwischen der Karoserie und einem der Arme der Achse lag. Genau was ich auch nicht wie die dinger heissen, ist auf jeden Fall eine BMW Krankheit, hat mir der Mechaniker auch gesagt...

ich hab auch so einen Klacker beim hinteren rechten Rad,
aber nicht wenn ich auf unebener Straße fahre, sondern wenn
ich z.B rückwärtsFahre und dann wenn ich wieder nach vorne Losfahre dann Knackt es einmalig (nicht dauernd)
Passiert also nur bei Fahrtrichtungswehsel.

Kann das auch diese Hinterachsbuchse sein?

he waren wohl doch deine hinterachsbuchsen wie ich gesagt habe!!!!
und wieviel musstest du nun bezahlen? waren es um die 80 e

@ Antonio

Meinst du mich? Es waren nicht die hinterachsbuchsen. Die Teileheißen Silitiumbuchsen oder so... hat mich 20 € + 120 € Einbau gekostet

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW316Automatik


at mich 20 € + 120 € Einbau gekostet

ist ja ne super verteilung 😁

85,72% der einbau und 14,28 das teil.

naja manche dinge wird man nie verstehen 😉

@muratkreuzberg

das ist nun mal bei den sch*** buchsen so...

120Euro Einbau...

hat mich auch schon getroffen...

@bmw316automatik

habe die wenigstens ne achsvermessung mitgemacht? - kann man sich bei dem preis garnicht vorstellen...

gruß

bolle_at

Zitat:

Original geschrieben von BMW316Automatik


@ Antonio

Meinst du mich? Es waren nicht die hinterachsbuchsen. Die Teileheißen Silitiumbuchsen oder so... hat mich 20 € + 120 € Einbau gekostet

Das ist schon das gleiche. Wo bei mir die Dinger kaputt waren hat auch jeder sie anders genannt.

Vermessung ist das auch nicht. Es muss ne Achseinstellung gemacht werden aber wenn sauber gearbeitet wurde dann ist sie nicht nötig...wie bei mir.

MfG

@ 316Automatik

du meinst sicher die Silentbuchsen, nicht die Silitiumbuchsen *schmunzel

Zitat:

Original geschrieben von ShahSaied


Vermessung ist das auch nicht. Es muss ne Achseinstellung gemacht werden aber wenn sauber gearbeitet wurde dann ist sie nicht nötig...wie bei mir.

ob das nun achsvermessung oder achseinstellung genannt wird ist mir egal...

fakt ist - das MUSS gemacht werden (auch wenn sauber gearbeitet wird)...

nicht um geld zu machen - du kannst mir nicht erzählen,dass ein mechaniker die achse auf den millimeter hinbekommt wie vorher...

wenn die achsgeometrie nicht stimmt - die folgen sind klar (fahrverhalten, reifenverschleiß usw.)...

gruß

bolle_at

Also ich glaube das sollte dir nicht egal sein ob Achseinstellung oder Achsvermsessung. Da gibts schon nen Unterschied.

Also ich kenne hier in Hamburg ne vertragsungebundene BMW-Werkstatt und ich hab bis jetzt SEHR gute Erfahrungen mit denen gemacht und der Meister (älterer Herr) meinte SELBER zu mir dass sie sauber gearbeitet haben und es keine Einstellung benötigt. Ich hab ihn auch auf Reifenverschleiß angesprochen und auch auf Fahrverhalten und er hat mir sogar ne garantie drauf gegeben das NIX passieren wird. Und ich hab seitdem schon über 10 tkm gefahren und Reifen sind gleichmäßig abgefahren und Fahrverhalten ist sowohl bei 10 km/h als auch bei 200 km/h einwandfrei. Ich glaub der Typ hat mehr Ahnung als du und ich.

MfG

bei achseinstellung und oder achsvermessung wird das fahrwerk des fahrzeuges elektronisch vermessen...
da gbt es bei mir keinen unterschied...
komischer weise gibt es sogar eine arbeitsanweisung, dass bei arbeiten im fahrwerksbreich und das ist nun mal der fall wenn die silintbuchsen gewechslet werden eine vermessung durchzuführen ist...
wenn das bei dir alles hinhaut ist doch klasse...
ich weis selber was ich dafür auf den tisch neulich gelegt habe..
aber - bei so wichtigen teilen wie fahrwerk bremsen usw. gehe ich kein risiko ein - nicht nur mein leben auch das der anderen könnte davon abhängen...

sicher hat jeder von uns beiden darüber eine andere meinung - welche ich auch akzeptiere, bloß ich gehe da lieber auf nummer vorsicht - ich will doch noch meine frau geniesen😁...

gruß

bolle_at

Also ich hab auch noch was zu genießen aber ist halt noch ne Freundin 😉

Ich bin in der Hinsicht absolut deiner Meinung. Bei Fahrwerk,Bremsen und anderen sicherheisrelevanten Sachen gehen ich NIE im Leben Risiken ein. Das Ding ist aber dass der Meister mir das zu 500 % versichert hat dass da nix passieren wird. Und welche Werkstatt führt halbe Sachen durch? Er meinte halt ist nicht nötig und ich vertraue ihm.

Und wie gesagt das erste was sich bei einer nicht eingestellten Achse meldet sind nicht gleichmäßig abgefahrene Reifen und das ist bei mir nicht der Fall.

MfG

Du hast den Wagen vor 3 Monaten gekauft? Bei einem Händler oder von privat?

Wenn Händler, sollte der das eigentlich innerhalb der 6 Monatigen Gewährleistungsgarantie übernehmen... Würde wenn Händler nochmal nachfragen. Ich hab am Mittwoch meinen Termin bei der Händlerwerkstatt (wegen dem Schlingergefühl wenn ich über nen eingesackten Gullideckel fahre) - sollten auch die Achsbuchsen sein (122tkm) aber der meinte schon, dass sie das übernehmen.

@ Vampir

Also ich habe den Wagen im November 02 gekauft und die Teile habe ich im märz machne lassen. Der Händler wollte nur 50 % übernehmen, er meinte Verschleißteile bla bla... Bei ihm hätte mich der ganze Spaß 200 € gekostet.

Habe bei BMW gefragt und die wollten ca 450 € für den Einbau + Vermessung/Einstellung haben! Habe den Einbau bei einem Bekannten machen lassen, ist BMW Specialist, und für 120 € hat mir die Buchsen eingebaut + Vermessung/Einstellung durchgenommen... Ist ein sehr guter Freund, und dem Vertraue ich! Er kommt aus dem selben Ortschaft aus der Türkei, wo mein Vater auch herkommt und die beiden sind seit 40 Jahren gute Freunde... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen