Stellung Wählhebel
Hallo,
mir ist folgendes aufgefallen, nachdem jetzt die Motorlager links/rechts erneuert sind, stimmt die Stellung des Wählhebel nicht mehr. Dieses hat zur Folge, dass es passieren kann, dass der Gang nicht rein geht. Hatte jemand eine Lösung
Gruß Dexal01
26 Antworten
dann ist das Getriebe nicht an der richtigen Stelle.
Oder bei deiner Anhebeaktion hats du die Betätigung verbogen.
LG Ro
Zitat:
@mechanikerauto schrieb am 5. April 2016 um 15:40:56 Uhr:
Die Motorlager sind doch verschieden, man kann sie auch verkehrt herum einbauen.Gruß
Adi
Ohh man
ich habe meine gestern eingebaut und habe das garnicht beachtet....50/50 mal sehen ob ich Pech habe.
Noch steht er in der Garage.
Ähnliche Themen
Bei Original MB steht auch noch Vorne drauf, für die EInbaulage.
Schau dir mal deine Alten an und vergleich wie die Neuen drinsitzen.
LG Ro
So was gabs doch schon mal? Wenn ich mich recht erinnere, hat man damals den Motor so weit angehoben das man was am Getriebe Verbogen hat!
Okay
Auf den alten ist die Markierung(front/rückseite: MB Stern deutlich zu sehen). Die neuen warum ebenfalls bei MB gekauft, jedoch ohne eine Kennzeichnung...ob mein freundlicher mir auch bloß Teile aus der Bucht verkauft ? 🙂
Mit meinem Wählhebel scheint alles i.O. fährt sich gut. Beim wechsel ins Low Range ist jedoch die Anzeige von N zu R geändert. Ich möchte meinen das ist sonst noch nie passiert.
MfG Tom
Eine Möglichkeit,
die Lager sind schräg.
Wenn sie falsch rum drinn sind stimmt die Position nicht.
Andere Möglichkeit,
du hast beim Anheben die Schaltstange verbogen.
LG Ro
Im anderen Beitrag hast Du geschrieben:
"Nächste Woche ist das Getriebe Lager dran"
Sind die schon gewechselt?
Wenn nicht, liegt es vielleicht daran?
Guten Tag,
habe mal Bilder von der Hebel Stellung gemacht. Das letzte Bild ist die Stellung mit etwas Gewalt.
So wie bereits gesagt, die position des Getriebes stimmt nicht.
Die Verbindungsstange vom Wählhebelmodul zum Getriebeeingang,
ist recht locker, um Bewegungen beim Fahren auszugleichen.
Wegen 2-3 mm wäre das dann nicht.
Das dürfte im Cm Bereich sein.
Heist: Auseinandermachen und schauen, was du verkehrt gemacht hast.
Ich sehe folgende Möglichkeiten:
Lager falsch eingebaut (muß man erstmal hinkriegen)
Lager falsch Positioniert (geht fast nicht)
Lager aus Reis-Produktion, Marke Hinterhof, sind nicht Maßhaltig (Austauschen)
Verbindugsstange Wählhebel verbogen 🙄.
Das sind halt die Sachen beim Selbermachen.
Aber nach dem 3ten Mal auseinandermachen,
läufts Perfekt, wirklich.
Übrigens, die Schrauben der beiden Aluträger zum Motor sind Dehnschrauben.
Die gehören auf Drehmoment + 90 angezogen (+ neue Schrauben)
Das kannst du bei der gelegenheit auch gleich machen.
LG Ro
Danke, so bin es leid habe nun original bestellt. werde Morgen dann die originallen einbauen und hoffen, dass es dmit besser geht. Theoretisch müßte ja dass Getriebe jeweil links und rechts höher sein, damit der Wählheben nach hinten vesetzt wird. Sollte das Getriebelager defekt sein und erneuert werden, würde theoretisch der Hebel wieder nach vorne versetzt werden oder sehe ich das falsch?
Ich hab noch nie ein hinteres Getriebelager gehabt,
das so daneben war, um diesen Effekt zu erziehlen.
LG Ro