1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Klacken in der Lenkung (mit Video)

Klacken in der Lenkung (mit Video)

BMW 5er E61

Hey zusammen.

Ich bin jetzt mal ins 3'er Forum, da ich beim 5'er Forum keine richtige Aussage bekomme.

Die Lenkung von meinem E61 klackt im Stand und auch während der Fahrt bis ca. 60 km/h (wenn diese schnell hin und her bewegt wird).

Ich habe die Lenkspindel unter dem Lenkrad frei gemacht und ein Video hochgeladen:

http://youtu.be/ZXqbZT_QnLM

Jemand mit einer Idee was genau zu tun ist?

Gruß

PS: EZ. 05/2007, 144.000 km, Aktivlenkung

Ähnliche Themen
59 Antworten

@DamianStyle:
Ich weiß noch nicht wie hoch die Kosten dafür sind, ein paar Hundert werden es schon sein denk ich.

Ganz ehrlich:
Ich finde es höchst seltsam, dass bei einem 3,5 Jahre alten BMW mit knapp 140.000 solche Sachen kaputt gehen. Kein Ahnung wie der Vorbesitzer damit gefahren ist, aber bei einer Premiummarke habe ich schon höhere Ansprüche als bei meinem alten Renault.
Finde es auch ganz schön frech von den Händlern, dass das als Komfortproblem abgetan wird. Dafür hab ich nicht eine Stange Geld in die Hand genommen, damit ich die gleichen Mätzchen hab wie bei meinem Megane...

Zitat:

@Steffe_84 schrieb am 9. November 2015 um 17:23:11 Uhr:


@DamianStyle:
Ich weiß noch nicht wie hoch die Kosten dafür sind, ein paar Hundert werden es schon sein denk ich.

Ganz ehrlich:
Ich finde es höchst seltsam, dass bei einem 3,5 Jahre alten BMW mit knapp 140.000 solche Sachen kaputt gehen. Kein Ahnung wie der Vorbesitzer damit gefahren ist, aber bei einer Premiummarke habe ich schon höhere Ansprüche als bei meinem alten Renault.
Finde es auch ganz schön frech von den Händlern, dass das als Komfortproblem abgetan wird. Dafür hab ich nicht eine Stange Geld in die Hand genommen, damit ich die gleichen Mätzchen hab wie bei meinem Megane...

Wie, 3,5 Jahre alt?

1995 war auch erst vor 10 Jahren.

Zitat:

@schipplock schrieb am 9. November 2015 um 20:59:45 Uhr:


1995 war auch erst vor 10 Jahren.

Sicher?

Oder soll ich nochmal den Taschenrechner holen?

Ach, du hast nen F10? Dachte E60. Sorry ??

Ne keinen F10 und keinen E60 - ist eine E91 😉

Aaaah 😉

Kram das alte Thema nochmals raus:
Kurz vor Ende der Garantiezeit bin ich jetzt nochmal in die Werkstatt, weil einerseits da Knacken wieder angefangen hat und ich gemerkt habe, dass das Lenkverhalten ein wenig komisch/schwammig ist.
Nun ist raus gekommen, dass die komplette Lenkung getauscht werden soll - Preis nur für die Teile 1200 Euro...

Da es noch über Garantie läuft, zahl ich trotzdem noch locker 300 Euro und finde es schon wirklich komisch, dass die komplette Lenkung raus muss.
Findet ihr das nachvollziehbar aus der Ferne betrachtet? Die 300 Euro bringen mich nicht um, aber wenn ich weniger zahlen müsste, wär ich auch nicht traurig.
Was ist den da alles dabei, wenn die komplette Lenkung getauscht wird (auch Spurstange etc.)?

Nachtrag - allein das Lenkgetriebe kostet angeblich 1200 Euro rein an Matrialpreis, wenigstens wird angeblich danach die Spur nochmal eingestellt.

So, heute meinen Hobel wieder von der Werkstatt geholt, natürlich musste mehr gemacht werden...
Zum Lenkgetriebe kamen noch die Kugelgelenke der Spurstangen (mussten lt. Werkstatt gewechselt werden, da zu verrostet), sowie diverse Kleinteile - insgesamt über 800 Euro trotz Garantie (inkl. Lager hinten links)...

Bin schon ziemlich "entsetzt", da ich einseh wenn ein Lager, eine Spurstange, die Querlenker, o.ä. mal daherkommen bei über 160.000km, allerdings dass die Lenkung komplett im Eimer ist für mich ein Ding, dass eigentlich nicht geht/sein soll.
Habe über den Händler einen Kulanzantrag stellen lassen, meint ihr, ich komm damit durch? Oder meint ihr, dass das schon mal kaputt gehen kann?

Noch ein Update:
Da ich zum Glück gestern ein bisschen Stunk gemacht hab (das ich nicht zufrieden mit der Leistung der Werkstatt, Uuverlässigkeit etc.) und trotz keiner Aussicht auf Kulanz drauf bestanden habe, einen Antrag zu stellen, kam heute die Aussage:
Lt. BMW bekomme ich wohl auf die Teile (komischerweise auch auf das getauschte Lager und voraussichtlich auch den Spurstangen) 50% Kulanz. Der Antrag ist raus und ich bekomm wohl nächste Woche eine detaillierte Auflistung.

Bin echt froh, dass sich da doch was tut und ich ein wenig recht bekommen hab 😉

Da kann sich VAG mal ein Beispiel nehmen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen