Klacken beim Loslassen der Bremse

Volvo

Hallo zusammen,

ich bekomme beim Loslassen der Bremse bei meinem Volvo 850 ein Kurzes "Klack" Geräusch, was ich mir nicht erklären kann. Zuerst trat es nur auf, wenn man während des Fahrens kurz scharf die Bremse trat dann aber weiter rollen ließ. Momentan tritt es aber auch hin und wieder auf, wenn ich an der Ampel stehe und den Fuß von der Bremse nehme.

Die Koppel(Stabi-) Stangen wurden letztens beide getauscht, neue Querlenker eingebaut und die Bremsscheiben sind auch neu.

In zwei Werkstätten wurde mir gesagt, es kann an einer Unwucht in der Bremsscheibe liegen, was aber nicht weiter schlimm sei.

Wie seht Ihr das?

Viele Grüße

Koev

Beste Antwort im Thema

Das würde ich so jetzt nicht sagen.
Bis jetzt haben in 99% der Fälle auch die alten Systeme gezeigt, dass sie fähig sind ihrer Aufgabe vollkommen zu entsprechen. Auch mit Blinkbox und dem etwas anderen OBD. Ja, es ist alles etwas unhandlich, aber deswegen lange noch nicht schlecht. Und ich bin ehrlich gesagt froh meine Blinkbox zu haben. 😉

LG, Tim

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hallo ich habe ein ähnliches Problem. Nur bei mir leuchtet die Warnleuchte für das Bremssystem auf und wenn ich im Stand die Bremse trete(Automatik) dann kommt ein Klacken aus der Höhe des Handschuhfaches.
Hatte beide Reifen schon runter sieht alles normal aus. Leider bin zur Zeit alleine sodaß ich nicht Nachprüfen kann ob sich vielleicht doch ein Bremsbelag gelöst hat. Also das Klacken war vorher nicht da kam aber auch plötzlich .
Bremswirkung normal. Traue mich aber damit nicht mehr fahren.Ich hatte den Wagen von einem Händler gekauft und die Bremsen waren neu.(2 Jahren) Denke er hat das Billigste verkauft. Hat jemand eine Idee oder eine Sprengzeichnung wie die Federn aussehen wenn sie richtig montiert sind ?
Das ist ein Bild vom linken Seite vorn.

Cimg2232

Ist natürlich die rechte Seite. Klacken kommt aber meiner Meinung aus dem Innenraum des Volvo vorne rechts hinter dem Handschuhfach. Sitzt da irgendwas für die Bremse?
Die Warnleuchte ist die gelbe zweite von links.

Ja, danke für die Hilfe. Ich war heute bei meinem Volvo Ersatzausschlachter. Der mit versicherte da sitzt nichts was mit der Bremse zu tun hat. Ich glaube ihm. Er brachte eher den Bremskraftverstärker und den Hauptbremszylinder ins Gespräch.
Trotzdem nochmal meine Frage hat jemand einen Volvo v70 i der bei einschaltener Zündung ohne den Motor zu starten (wichtig) sein Bremsensymbol (gelbes Symbol zweites von links) beim Bremsen noch mehr aufleuchtet und dann ein metallisches Klacken hört aus der Nähe des Handschuhfaches??
Ich wäre für ein Feedback sehr dankbar. Habe den seit 2 Jahren vielleicht ist das normal habe nie darauf geachtet. Ich denke mehr es ist ein Kabelwurm.
Ansonsten fahre ich am Montag zum Freundlichen und lasse Ihn auslesen.
Noch ein ein Tip für alle Neu Volvo Fans kauft Euch einen mit OBO 2 Buchse.
Alles andere ist für die Katz. Ihr seid am A...
Euer Auto ist mit Elektronik voll gepropft und Ihr seid ahnungslos. Unter 2001 ein No-Go für Volvos!!!!!

Das würde ich so jetzt nicht sagen.
Bis jetzt haben in 99% der Fälle auch die alten Systeme gezeigt, dass sie fähig sind ihrer Aufgabe vollkommen zu entsprechen. Auch mit Blinkbox und dem etwas anderen OBD. Ja, es ist alles etwas unhandlich, aber deswegen lange noch nicht schlecht. Und ich bin ehrlich gesagt froh meine Blinkbox zu haben. 😉

LG, Tim

Ähnliche Themen

Da stimm ich dem Tim 100%ig zu. Habe einen 850 mit und einen ohne Blinkbox, erstere Variante ist mir eindeutig lieber

Ähm klackt beim Handschuhfach, oder in dessen Nähe....
Schon mal an den rechten vorderen Dämpfer inkl. dessen Lager gedacht ?
Wenn da was locker ist kanns auch klacken.

und wie gesagt, es kann auch die Spannfeder vom Bremsbelag sein, hatte ich mal bei einem Fiat.
Das war so laut, das man auch dachte dies sei Innen.
Da war einfach die alte Spannfeder gebrochen und der Bremsklotz konnte einwenig hin und her rutschen, und dies mit einem Klack.
Schau mal ob sich der Klotz nach oben oder untern bewegen lässt

Ja, schaue nochmal . Also ich habe es mit dem Auslesen mit dem interface von ebay versucht. Mit der Brick Diag und Volvosoftware.Hat nicht funktioniert.
Also ich habe keine Möglichkeit gesehen wo ich eine Blinkbox anschließen könnte wenn ich denn eine hätte.
Habe schon den Thread über den Bau einer solchen gefunden. Bin aber kein Elektroniker.
Na werde ich den Reifen nochmal abnehmen ansonsten baue ich das Handschuhfach aus.

Vergeßt das Handschuhfach das Klacken kommt aus dem Kasten des Automatikschalthebels. Wenn ich die Bremse dücke.Mann kann es deutlich spüren wenn man die Hand auflegt. Danke für den Hinweis für die Weiterleitung von Geräuschen. Wa sitzt denn da mit Kontakt zum Bremspedal . Sitzt da ein Relais oder oder Kontakt , Geber?
Werde gleichmal das Forum durchforsten.
Wenn der Motor läuft ist das Klacken weg aber das Symbol leuchtet immer noch auf wenn ich bremse.
Das ist auf jeden Fall neu.

Das klicken ist normal. Ist die elektronische Wählhebelsperre damit du nicht ohne Bremse Den Hebel aus P raus bekommst...

Welche Bremsenlampe ist ab?
Rot mit (!) Ausfall Bremskreis oder (P) Parkbremse oder Gelb (irgendwas) ABS?

Wenns ABS ist kann das vieles sein.

Gelb ist ABS? Ja ist die gelbe. Das Steuergerät wurde schon mal gelötet. Aber nach Aussage des Teilefuzzis nicht sehr profissionell. Die hatten das Ding gar nicht erst ausgebaut sondern nur den Deckel abgebrochen und dann was gelötet,er sagte sowas hatte er noch nie gesehen. War auf jeden Fall keine Fachwerkstatt.
Echt das Klacken ist normal, ist mir nie aufgefallen.
Das läuft auf jeden Fall auf Volvo raus.
Man mein kleiner Elch hat ganz viele schön Sachen in den letzten 2 Jahren angesammelt.

Abs mal auslesen lassen. Dann weiß man mehr. Könnte aber das Steuergerät sein. Das klacken ist zumindest normal, soweit ich weiß auch vorgeschrieben. Hat jeder Hersteller. Probier mal ob du ohne Bremse treten bei Zündung an Motor aus von P raus schalten kannst. Das klacken müsste auch weg sein wenn der Hebel auf N steht. Ansonsten hast du kein mechanisches Teil was da Streß machen kann. Relais liegen im ABS Steuergerät und Bremslichtschalter kanns nicht sein, da er sonst hängen würde.

Ja mache ich. Habe in einen Thread dieses Teil gefunden das helfen soll beim Auslesen . War dasselbe Auto finde ich bloß nicht mehr.Habe ja auch einen 99 er.Blinkbox hat der nicht leider.
Hätte ich mir den anderen 850 Bj .96 gekauft. Mist.
Gerät

Wie, 99er? Also V70? Wenn der schon die elektronische Drosselklappe hat, lässt der sich easy über OBD-II auslesen.
Mit den üblichen günstigen Handtestern zumindest der Motor, jede halbwegs ausgestattete freie Werkstatt kommt mit ihrem Tester aber auch in alles andere rein.

Dieser XXL-Tech Tester kommt auf jeden Fall ins Motorsteuergerät, wenns ein MJ99/00 ist. So einen haben wir auch. Ins ABS kommt der glaube ich aber nicht rein. Hab ich jedoch auch noch nicht probiert.

Blinkbox gab's nur bis Baujahr 5/95. Also ist es egal welchen du gekauft hättest. Ansonsten ne freie Werkstatt mit Volvo Spezifikation suchen oder eben Glaspalast

Bis 5/95? Dann habe ich eines der letzen Exemplare. Glück gehabt

Deine Antwort
Ähnliche Themen