Klacken beim Loslassen der Bremse

Volvo

Hallo zusammen,

ich bekomme beim Loslassen der Bremse bei meinem Volvo 850 ein Kurzes "Klack" Geräusch, was ich mir nicht erklären kann. Zuerst trat es nur auf, wenn man während des Fahrens kurz scharf die Bremse trat dann aber weiter rollen ließ. Momentan tritt es aber auch hin und wieder auf, wenn ich an der Ampel stehe und den Fuß von der Bremse nehme.

Die Koppel(Stabi-) Stangen wurden letztens beide getauscht, neue Querlenker eingebaut und die Bremsscheiben sind auch neu.

In zwei Werkstätten wurde mir gesagt, es kann an einer Unwucht in der Bremsscheibe liegen, was aber nicht weiter schlimm sei.

Wie seht Ihr das?

Viele Grüße

Koev

Beste Antwort im Thema

Das würde ich so jetzt nicht sagen.
Bis jetzt haben in 99% der Fälle auch die alten Systeme gezeigt, dass sie fähig sind ihrer Aufgabe vollkommen zu entsprechen. Auch mit Blinkbox und dem etwas anderen OBD. Ja, es ist alles etwas unhandlich, aber deswegen lange noch nicht schlecht. Und ich bin ehrlich gesagt froh meine Blinkbox zu haben. 😉

LG, Tim

36 weitere Antworten
36 Antworten

Jop. Ab MJ 1996 gab's dann den OBD 2 Stecker in der Mittelkonsole.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 1. Januar 2016 um 19:15:24 Uhr:


Blinkbox gab's nur bis Baujahr 5/95. Also ist es egal welchen du gekauft hättest. Ansonsten ne freie Werkstatt mit Volvo Spezifikation suchen oder eben Glaspalast

Na, dann bin ja beruhigt. Wie gesagt die Reparatur sieht auch sehr laienhaft aus.Vielleicht ist es schon wieder kaputt.

Wäre mir fast lieber als der Bremskraftverstärker.

Aber mist ist es trotzdem. Da kann mal wirklich überlegen ob man sich ein Neues kauft?

Ach so danke für den Hinweis habe das besagte Gerät bestellt bei Voelkner. War sogar etwas billiger.

Aber dann muß ich sowieso bis nächste Woche warten. Immer diese Feiertage....

Also neues Steuergerät liegt bei 1000 Euro. Ein gutes Gebrauchtes vom Verwerter wäre ne Idee. Sind auch 12 Monate Gewährleistung drauf.

Bei skandix kosten die Dinger aber "bloß" ca. 500€? skandix

Ich meine zwar auch noch zu teuer aber wenn das Gerät schon verfuscht ist.Bei Volvo kaufe ich sowas nicht, dann würde eher bei meinem nächsten Schwedenurlaub ein paar Dinger vom Schrott mitnehmen.

Ähnliche Themen

Also der xxl tech ist heute erst angekommen und aufgrund der Witterung habe ich es mir verkniffen zu volvo zu fahren.
Leider kommt man mit dem Ding bei mir nur in Motorsteuerung. Also bei meinem Nockenwellensensordefekt wäre es gut gewesen es zu haben. In die Bremse/ABS geht es nicht.
Trotzdem bin ich zufrieden für 40 € ok.
Steht auch so in der Betriebsanleitung. Hatte natürlich keine Fehler aber die Motorsteuerung hat ja auch nicht geleuchtet.Nächste Woche weiß ich mehr beim 🙂.

Als das Wetter kurzfristig besser war, bin ich wenig gefahren und siehe da der Hauptbremszylinder leckt.
Da ich das Auto beim ersten Anzeichen erstmal nicht gefahren hatte, trat auch noch nichts aus.
Habe mir jetzt einen gebrauchten vom Händler besorgt.
Gegebenfalls wechsel ich den Thread falls Probleme beim Einbau entstehen sollten.

Zitat:

@nightman2014 schrieb am 19. Januar 2016 um 16:24:17 Uhr:


.... siehe da der Hauptbremszylinder leckt.
....Habe mir jetzt einen gebrauchten vom Händler besorgt.
Gegebenfalls wechsel ich den Thread falls Probleme beim Einbau entstehen sollten.

Falls DER Probleme machen sollte ...

-klick-

..zufällig gerade gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen