Klacken beim Lastwechsel auch beim Allspace?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich hatte mit unserem damaligen Tiguan II bei ca. 10.000km das Klacken beim Lastwechsel, auch spürbar am Gaspedal durch die Vibration. Viele Tiguan Fahrer haben dieses Problem und VW speist sie ab mit "Stand der Technik".

Nun meine eigentliche Frage:

Hat sich da nun technisch beim Allspace was getan oder besteht das Problem bzw. ist der Stand der Technik immernoch gleich (schlecht)?

Was sagen die Allspace Fahrer?

Möchten uns eventuell einen 7-Sitzer ab Bj.2017 kaufen.

Gruß und Dank

16 Antworten

Etwas ähnliches hatte ich aber auch schon ab und zu. 3000 U/min waren es wohl nicht, aber zumindest eine verzögerte Reaktion beim Rückwärtsanfahren, wenn ich zuvor aus Vorwärtsfahrt kommend forsch abgebremst hatte um schnell zurück zu setzen. Sowohl bei meinem Vorgänger Tiguan als auch beim aktuellen (beide VFL 240 PS BiTDI kurz).

Einen Defekt bei beiden Fahrzeugen schließe ich aus. Hat nach meiner Erkenntnis etwas mit dem Auto Hold zu tun. Fahre deshalb fast nur noch mit Auto Hold off und dann tritt es nicht auf.

Moin, also erst einmal an den "Fuß"-Schreiber: meine Reaktionszeiten sind noch voll auf der Höhe! Wenn ich an eine unübersichtliche Rechts-vor-links-Kreuzung heranfahre, bremse, dann sehe, dass von rechts nichts kommt und das Gaspedal betätige und da dann aber auch mind. 1 Sek. nichts kommt, dann ist das einfach ärgerlich. Manchmal kommt es dafür dann vor, dass der Tiguan auf einmal los schießt, dass man selbst in den Sitz gedrückt wird - ungewollt! (und Nein, ich trete das Gaspedal dabei nicht voll durch und habe durchaus einen sensiblen "Gasfuß"😉.
Was das Rückwärtsfahren angeht, ich hab's nochmal kontrolliert: anhalten, Schaltehebel auf "R", Gaspedal betätigen, Drehzahl geht auf ca. 2.600 UMin, dann erst setzt sich das Fahrzeug in Bewegung. Passiert natürlich nicht immer, aber oft. Muss ich wohl mal beim Service vorstellig werden, vielleicht kann er auch die "Rechts-vor-links"-Schwäche beheben/mildern.
Und zum Thema Auto-Hold: das ist eh deaktiviert, da mir die Verzögerung bei Betätigung des Gaspedals über Motorstarten bis zum Anfahren zu groß ist. Da geht es flotter mit dem Wechsel von Brems- auf Gaspedal und losfahren, da der Motor bereits startet, wenn das Bremspedal losgelassen wird und nicht erst, wenn das Gaspedal betätigt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen