Klack-Geräusche Golf IV 2.0

VW Golf 4 (1J)

Hallo und guten Tag,

auch wenn schon Einiges zum Thema Geräusche geschrieben wurde - ich glaube, mein Golf IV 2.0 / 115 PS / Benziner / EZ 06.2002 hat möglicherweise ein noch nicht aufgeführtes Phänomen.

Es handelt sich um ein jeweils einmaliges "Klacken", das relativ laut ist. Vergleichbar etwa mit dem Geräusch, wenn 2 Metallplatten zusammengedrückt werden. Es tritt meistens unter folgenden Umständen auf:

- Motor ist bereits warmgefahren

- beim Anfahren im 1 Gang, und zwar nach Loslassen des Kupplungspedals und Gasgeben - allerdings mit gewisser zeitlicher Verzögerung, d.h. Gang ist drin, Fahrzeug rollt bereits - klack!

- manchmal auch nach dem Wechsel vom 2. in den 3. Gang (ebenfalls mit Verzögerung)

- mitunter auch nach dem Abstellen des Motors, wenn das Fahrzeug schon steht - klack!

Was kann das sein? Ich hatte zunächst die Kupplung im Verdacht. Meine Werkstatt meinte jedoch nach einer gemeinsamen Probefahrt, beim Golf IV 2.0 gebe es eine bestimmte Klappe, die dieses Geräusch verursacht und ich bräuchte mir keine Sorgen zu machen. Kein Wunder, denn die Garantiezeit ist abgelaufen. Ich bin aber eher mißtrauisch und befürchte irgendwann eine größere Reparatur.

Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte?

28 Antworten

aber ich meine wenn du vom gas gehst und rollen lässt müsste die flöte doch aufhören zu flöten!?
da dürfte es hörbar sein.

*erinner an das Foto*

Ne bei der "Flöte" brummt er leider immer auch wenn man vom Gas geht....
Beim Sportluftfilter ist nur der Effekt da beim Gasgeben.
Also wie gesagt konnten wir kein "klacken" feststellen.

Aber du kannst gerne mal vorbeikommen und deins mal hören lassen bzw. mit meinem mal fahren....
sind doch nur ca. 600km zwischen uns 😉

jaja, ich würde ja gerne nach Bad Wiessee fahren (ist doch bei dir in der nähe oder) nur das wird wohl nix 🙁 und wenn dann nur mit dem Audi.
Ich fahree morgen ja mal zum freundlichen und er soll was dazu sagen.

Also Bad Wiessee kenn ich ned....ist wahrscheinlich noch eher Richtung München runter oder so.
Sag mir mal Bescheid was da dann rausgekommen ist.
Falls es da öfters Probs gegeben hat müssten die doch Bescheid wissen.

Ähnliche Themen

also war heute beim freundlichen und natürlich wiedermal : vorführeffekt! In der Fahrt kein einziger Ton. Waren schon auf dem Rückweg als ich an der Ampel stand und es aufeinmal dann KLACK machte! Mensch war ich froh 😉
Meister meinte ist nicht zuzuordnen bzw noch nie gehört. Würde eine längere Suche geben 🙁(

Keine Ahnung was ich davon halten soll oder machen soll.
Auto nur so auf Verdacht abgeben... dann hab ich keins 🙁

Haben ander 2.0er Fahrer auch dieses Problem? Bitte mal hier posten =)
Wäre sehr nett, Community 😉

MfG

Bin zwar kein 2.0er Fahrer, aber mein Bora 1.9 TDI PD 4Motion macht ähnliche Geräusche.
Fast immer beim Gas wegnehmen gibt es ein Klack/Knack Geräusch. Mal lauter, mal leiser.
Werde die Tage in der Werkstatt mal die Motorbesfestigungen überprüfen lassen (TÜV fällig).
Werde meine Erfahrung dann schreiben.

Bis denn.

wäre super nett. Obwohl ich mir das bei einem knapp 2 jahre alten Fzg nit richtig vorstellen kann es sei denn die haben an allen das gemacht ;D lol

Ich hab den AQY, Bj. 01 und jetzt 43000 auf der Uhr.
Bei mir konnte ich bisher kein klacken feststellen.

Paßt irgendwie.

1.6er Benziner 100PS, 35.000km. Meistens nach dem Schalten vom 1. in den 2. aber auch vom 2. in den 3. und zwar dann genau nachdem man das Gas wegnimmt. Manchmal auch ein Doppelklack.
Für meine Ohren kommt es aber von hinten, ungefähr im rechten Fußbereich des Fonds (ist natürlich während der Fahrt schwer zu lokalisieren), weswegen ich bisher an eine schlechte Auspuffaufhängung dachte.

Aber das hier oftgenannte "Klack!" trifft das entstehende Geräusch am besten. Es hat in letzter Zeit nachgelassen, ca. in dem Maße wie es draußen kälter geworden ist.

Ich hatte mal auf meinem alten Corsa A ab 100.000km ähnliche Geräusche unter ähnlichen Bedingungen. Ein Bekannter (mit technischer Ahnung) meinte, der Gang sei dann nicht richtig drin und springt bei Gaswegnahme richtig rein "Klack!".

Auch ich bin neugierig, was sich hierbei ergibt.

aufgrund einer Anfrage woltle ich doch mal den alt gewordenen Thread hier auflösen, wie sich das Problem bei mir gelöst hat.

Im Forum hat jmd nach einem Gettriebetausch das Problem nicht mehr gehabt, worauf meins auch auf Verdacht getauscht wurde.
Leider war das Geräusch dananch immer noch zu hören.
Im Endeffekt war es eine Klappe im Saugtrakt die defekt war. Seitdem habe ich das problem nicht mehr.

MfG

bei meinem knallts auch

Hallihallo,

genau dieses Phänomen hat mein G4 2.0l auch. Dachte schon es wär ein Einzelfall. War im letzten Jahr deswegen in der Werkstatt. Man tauschte das A-Getriebe, weil man dieses als Übeltäter verdächtigte. Das war´s aber nicht. Nach 1 wöchigem Werkstattaufenthalt-keine Lösung. Knackt/Knallt immer noch sporadisch.
@Cyrelgti: Welche Klappe war es denn genau. Es wäre echt toll , wenn du mir das näher beschreiben könntest. Vielleicht kann ich das Problem endlich lösen.

welche Klappe das war kann ich leider nicht so genau sagen.

Mein Meister meinte es war eine Drosselklappe im Saugtrakt.
Denke aber nicht dass es sich um DIE drosselklappe handelt die wir alle meinen.

Bei mir haben die den Wagen auf der Bühne gehabt, einer hat sich auf den Motor / Front gesetzt und die sind gefahren damit sie es lokalisieren konnten.

Bei mir wurde es auch erst nach dem 3ten Werkstatt aufenthalt gefunden O_o

Verweise deine Werkstatt mal auf den Saugtrakt und irgendeine Klappe.
Denn das klacken hört sich ja in der tat so an, als wenn eine Klappe zufallen würde.

dank dir erstmal, irgendeine Klappe hab ich auch mal verdächtigt. Nur ist das Geräusch manchmal ziemlich heftig, so dass ich an eine Klappe fast nicht glauben konnte. Trat bei dir das Geräusch manchmal auch nach Abstellen des Motors auf?

ich glaub es war nur, wenn der motor lief. Es kam allerdings auch im Stand mal vor ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen