Klack Geräusch Manuelles Getriebe beim Kuppeln/Schalten
Hi,
fahre seit 3Wochen und 1000km den neuen TC mit 150PS Diesel FWD 6–Gang manuelles Getriebe.
Immer wenn ich die Kupplung trete oder am Gaspedal mit dem Fuß ruckle, dann gibt es ein wahrnehmbares Klack–Geräusch aus dem Motorraum. Das passiert nur bei eingelegtem Gang. Im Leerlauf kein Klacken. Heute ist ein Arbeitskollege mit gefahren und meinte, das sei nicht normal für einen Neuwagen. Vermutungen wären Drehmomentstütze, ZMS, Motorlager, Antriebswellen. Wahrscheinlich hat irgendwas Spiel oder Schrauben sind locker. Keine Ahnung.
Wollte morgen zur Ford–Werkstatt fahren. Hat noch jemand so ein Problem oder kennt bekannte Probleme dieser Art?
20 Antworten
Servus Hans,
Ich habe das gleiche Geräusch. Handschalter 136 PS, 2000km auf der Uhr. Bisher habe ich noch nicht beim freundlichen nachgefragt. Wäre also auch an antworten interessiert.
Hi,
Stand der Dinge: Auto ist seit 2 Wochen in der Werkstatt. Es wurde alles versucht einzustellen was wohl geht an Schaltung, Motorlagerung, etc. Hat nichts geholfen. Ford Werke Köln wurden vorgestern kontaktiert. Die wissen auch keinen weiteren Rat zur Reparatur. Jetzt kommt ein nagelneues Getriebe rein. Ca. 14Tage Lieferzeit, dann schauen wir mal…
Alles auf Garantie. Es entstehen keinerlei Kosten für mich, aber trotzdem….Laufleistung: 1243km. Der Getriebeschaden muss schon im Werk vorgelegen haben. Echt der Hammer. 60.000€ - Auto und dann sowas.
Hi, wie zufrieden warst Du vor dem Fehler mit dem Getriebe und findest Du die 150 PS ausreichend für den Wagen, oder wünschst Du dir in manchen Situationen mehr Leistung?
Danke und VG
Zitat:@Hans1984 schrieb am 22. Mai 2025 um 17:23:33 Uhr:
Hi,Stand der Dinge: Auto ist seit 2 Wochen in der Werkstatt. Es wurde alles versucht einzustellen was wohl geht an Schaltung, Motorlagerung, etc. Hat nichts geholfen. Ford Werke Köln wurden vorgestern kontaktiert. Die wissen auch keinen weiteren Rat zur Reparatur. Jetzt kommt ein nagelneues Getriebe rein. Ca. 14Tage Lieferzeit, dann schauen wir mal…Alles auf Garantie. Es entstehen keinerlei Kosten für mich, aber trotzdem….Laufleistung: 1243km. Der Getriebeschaden muss schon im Werk vorgelegen haben. Echt der Hammer. 60.000€ - Auto und dann sowas.
Hi,
ich finde das Auto für 150PS ziemlich träge und schwerfällig. Hatte vorher einen 2.0L CommonRail VW T5 BJ2010 Kasten mit 86PS. Der war untenrum bis 110kmh nicht weniger durchzugstark als der TC. Nur bei der Endgeschwindigkeit auf der Autobahn ist der Ford zügiger unterwegs. Der Ford TC ist halt auch noch einen Ticken schwerer als der T5, das spielt bestimmt auch ne Rolle. Aber die 64PS mehr merke ich in der Stadt und Überland nicht. Hatte mir ein bisschen mehr versprochen.
Vielleicht liegts ja am defekten Getriebe, dass dadurch weniger Leistung ankommt.
Ähnliche Themen
Danke für die Infos. Habe mir auch einen Titanium 150 PS bestellt welchen ich in ein paar Wochen abhole. Bin gespannt wir er sich verhält. Im nachhinein bin ich mir nicht ganz sicher. ob der große 170 PS mit 30Nm die bessere Wahl gewesen wäre. Auf der anderen Seite kann ich mir nicht vorstellen, dass es so einen gravierenden Unterschied macht. Hab mich auch bewusst für den Schalter entschieden, weil es damals noch nicht so viele Infos im Netz zum Automatik gab. Warte mittlerweile auch schon seit über 8 Monaten.
Mal sehen welchen Eindruck die Motor und Getriebe Kombination auf mich macht…
Zitat:@Hans1984 schrieb am 23. Mai 2025 um 13:55:03 Uhr:
Hi,ich finde das Auto für 150PS ziemlich träge und schwerfällig.
Hallo Hans,
war das Klackgeräusch von Anfang an da? Wie provoziert man das Geräusch genau? Schaue mir bald eine Tageszulassung ebenfalls 150PS Handschalter an.
Danke
Hi,
ja, war von Anfang an da! Leider hat es bei der Probefahrt stark geregnet und es gab laute Fahrgeräusche dadurch, so dass ich es erst einen Tag nach der Abholung bewusst gehört / gemerkt hatte.
Beim Lastwechsel tritt es auf, wenn quasi die Kraft aufs Getriebe übertragen wird auf, da ist irgendwie Spiel im Getriebe drin, so dass es zu dem Klacken kommt. Man kann es am Gaspedal provozieren, indem man daran etwas hin- und herwackelt mit dem Fuss, so dass immer wieder die Kraft auf die Getriebewelle kommt.
Ich kenne das von Fahrzeugen, die jenseits der 200.000km gelaufen haben, aber bei einem Neuwagen darf dieses Spiel nicht sein. Sieht das Ford-Autohaus auch so, daher kommt ein neues Getriebe rein. Getriebe ist wohl schon in der Werkstatt eingetroffen. Am 23.06. hab ich den Wechseltermin. Ist für 2 Arbeitstage angesetzt. Bekomme für den Zeitraum einen Ersatzwagen.
Ich hoffe, dass es damit dann erledigt ist.
Zitat:@Hans1984 schrieb am 10. Juni 2025 um 14:20:25 Uhr:
Hi,ja, war von Anfang an da! Leider hat es bei der Probefahrt stark geregnet und es gab laute Fahrgeräusche dadurch, so dass ich es erst einen Tag nach der Abholung bewusst gehört / gemerkt hatte.Beim Lastwechsel tritt es auf, wenn quasi die Kraft aufs Getriebe übertragen wird auf, da ist irgendwie Spiel im Getriebe drin, so dass es zu dem Klacken kommt. Man kann es am Gaspedal provozieren, indem man daran etwas hin- und herwackelt mit dem Fuss, so dass immer wieder die Kraft auf die Getriebewelle kommt.Ich kenne das von Fahrzeugen, die jenseits der 200.000km gelaufen haben, aber bei einem Neuwagen darf dieses Spiel nicht sein. Sieht das Ford-Autohaus auch so, daher kommt ein neues Getriebe rein. Getriebe ist wohl schon in der Werkstatt eingetroffen. Am 23.06. hab ich den Wechseltermin. Ist für 2 Arbeitstage angesetzt. Bekomme für den Zeitraum einen Ersatzwagen.Ich hoffe, dass es damit dann erledigt ist.
Hi,
ich habe meinen Tourneo Custom gestern abgeholt und höre die gleichen Geräusche beim Lastwechsel. Mir ist aufgefallen, dass es nur beim raufschalten auftritt. Wenn ich runter schalte, höre ich nichts. Ist das bei Dir auch so?
Habe jetzt auch den 150PS Handschalter.
Doe Geräusche sind teilweise bei mir auch da (schon bei der Überführung aufgefallen).
Hans ist dein Getriebe mittlerweile getauscht, hat sich etwas verbessert?
Hi,
morgen ist mein Termin!
2Tage soll es dauern.
Ich hoffe, dass es damit dann erledigt ist.
Ich werde berichten, ob es danach besser ist.
Hallo Zusammen , nach 3 Tagen Arbeit ist der Getriebewechsel durch die Vertragswerkstatt vollzogen. Ergebnis: Fehlerbild unverändert immer noch vorhanden! Also liegt‘s wohl nicht am Getriebe, es sei denn das Austausch-Aggregat wäre auch defekt, was aber sehr unwahrscheinlich ist.
Werkstatt ist ratlos, ihrer Meinung nach wurde alles mögliche geprüft.
Ford Werke wurden kontaktiert, es werden weitere Reparatur-Anweisungen seitens Ford erwartet….
Wie es weiter geht, kann mir keiner sagen derzeit.
Ich muss ja zwei Nachbesserungen ermöglichen, aber ob ich ich dem Fahrzeug dann jemals wirklich vertrauen kann, wenn jetzt schon so Probleme im Antriebsstrang vorherrschen. Hab das Ding gekauft, wollte es 300.000km als Familienauto fahren.
So langsam sollte ich mir Gedanken in Richtung Rückgabe des Fahrzeuges machen. Ein Neuwagen für 60k und ab 0km solche erheblichen Mängel. Bin echt sprachlos und enttäuscht.
Ich werde berichten, wie es weitergeht….
Hallo,
kommt es eindeutig direkt von vorne, also dem Motor/Getriebe, oder eher von vorne-rechts-links. Also Räder/Radlager/Antriebswelle.
Ich frage, da über diesen Geräusch ja auch schon vom PHEV berichtet wurde. Siehe hier:
https://www.motor-talk.de/forum/knacken-vorderachse-t8297736.html
Bei Dir ist das Geräusch ja immer, wenn sich die Last auf der Antriebswelle ändert (Kuppeln nimmt Druck runter, am Gas spielen verändert den Druck). Und wir haben beim PHEV diese Klacken, wenn wir anfahren oder stehenbleiben. Da beim PHEV ja nicht gekuppelt wird, hat man diesen Lastwechsel eigentlich nur beim Anfahren und stoppen. Vielleicht reden wir hier vom gleichen/ähnlichen Problem, das auf Grund des Antriebkonzeptes nur in unterschiedlichen Situationen auftritt.
Da bin ich zu sehr Laie, um genaue Auskünfte geben zu können.
Wenn ich bei leichter Steigung, also unter Last mit 80kmh vom 4. in den 5. Gang schalte , ist es am heftigsten. Dann gibt es einen richtigen Ruck beim Treten der Kupplung und wenn man dann den höheren Gang einlegt gibt es ein knarzendes knackendes Geräusch. Das ist eher im Bereich unterm Fahrgastraum, nicht vorne.
Daher würde ich behaupten, dass das nix mit Radlagern zu tun hat. Evtl. Antriebswellen könnte ich mir als Laie vorstellen, aber alles nur Vermutungen…
Ich mache mir da jetzt aber auch keinen Kopf drüber, dafür gibt es die Garantie / Gewährleistung etc. Für soviel Geld muss Ford zusehen, dass das Fahrzeug funktioniert, sonst geht es zurück.