Kirchhof: Firmenwagen

Volvo

Liebe Geschäftswagenfahrer,

unser voraussichtlich neuer Finanzonkel Kirchhof hat inzwischen auch seine Überlegungen zum Betriebsvermögen von Freiberuflern und Unternehmen dargelegt. Für unsere Elche würde das folgendes bedeuten.

Nicht mehr absetzbar sollen Aufwendungen sein, die teilweise auch privat genutzt werden können: Firmenwagen, Arbeitszimmer. Die Aufwendung für ein Geschäftsfahrzeug ist dann steuerlich abzugsfähig, wenn damit grundsätzlich nur Geschäftsfahrten durchgeführt werden. Das setzt den Besitz eines privaten Zweitwagens voraus oder eine große Überzeugungskraft des Steuerpflichtigen gegenüber dem Finanzamt. Denn alle Privatfahrten müßten bei Anerkennung des einzigen Wagens als Firmenwagen mit dem ÖPNV durchgeführt werden.

Das Kirchhof-Programm dürfte somit eine Sonderkonjunktur zum Erwerb eines Zweitwagens auslösen .....😉

Die Gurke mit Cabrio-Überlegungen 😁

243 Antworten

war jetzt auch mal bei einem ukrainischen facharzt. der war besser als einer aus der heimischen zunft 😉

bezüglich des aktienrückkaufs und des leidigen themas aktienoptionen gab auch herr reitzle seine stimme ab 😉

zitat SPIEGEL

Nichts ist schlimmer, als wenn Leistung und Belohnung in einem entkoppelten Verhältnis stehen", sagte der Linde-Vorstandschef dem "manager magazin": "Das muss aufhören."

Reitzle äußerte sich außerdem kritisch zu den aktuellen Korruptionsfällen bei Mercedes-Benz und VW. "Schlimm an den Skandalen ist, dass der Ruf eines ganzen Berufsstandes beschädigt wird", sagte er. Dabei lasse sich gesetzwidriges und unmoralisches Verhalten in der Wirtschaft durch vorbildhafte Führung "sehr wohl verhindern

Reitzle betonte, er wolle eine Fusion oder Zerschlagung des Wiesbadener Mischkonzerns mit allen Mitteln verhindern. "Die Leute, die Linde zerschlagen sehen wollen, möchten an einem Tag 30 Prozent oder mehr mit uns verdienen. Das ist doch kein unternehmerisches Konzept", sagte er. Um die Profitabilität und die Börsen-Performance weiter zu steigern strebe der Dax-Konzern eine jährliche Steigerung des Unternehmenswertes zwischen sechs und acht Prozent an. "Ich sehe meine Aufgabe darin, nachhaltig Werte zu schaffen", so Reitzle.

P.S. Linde kauft seine eigenen Aktien übrigens nicht zurück. Zumindest ist solches nicht bekannt.

So - nun muss ich aber wieder arbeiten. 😁 die Gurke

Zitat:

Original geschrieben von Spreewald-VOLVO


er wolle eine Fusion oder Zerschlagung des Wiesbadener Mischkonzerns mit allen Mitteln verhindern.

P.S. Linde kauft seine eigenen Aktien übrigens nicht zurück. Zumindest ist solches nicht bekannt.

Wenn sie ihre Aktien

nicht

zurückkaufen, dann verhindern sie es auch nicht mit

allen

Mitteln!?

Es soll sogar Firmen geben, die nur auf die feindliche Übernahme warten 😉

Gruß

Martin

o.k. 1:0 für dich. "alle mittel" wären das eben doch nicht. 😉

aber man kann ja den wert der firma so steigern, dass er uninteressant für hedegfonds wird. weil kaum noch rationalisierungspotential da ist. dann wäre die erzielte wertsteiegrung bei einem wiederverkauf aus hedgefonds-sicht nämlich zu klein 😉

die gurke von der gewürz ag (selbst die spreewaldgurken wurden schon übernommen - von den schwaben 😁😁,wobei die mutter kleiner als die tochter ist 😉)

Zitat:

Original geschrieben von Spreewald-VOLVO


aber man kann ja den wert der firma so steigern, dass er uninteressant für hedegfonds wird.

(selbst die spreewaldgurken wurden schon übernommen - von den schwaben,wobei die mutter kleiner als die tochter ist )

Das

will wohl jeder Unternehmer, nur klappt es selten mit der Umsetzung!

Und? Hat es den Gurken geschadet?

😉

Gruß

Martin

Ähnliche Themen

ja - die kommen jetzt aus holland und erhalten im spreewald einen neuen pass 😁😁😁

die echte gurke

Zitat:

Original geschrieben von Spreewald-VOLVO


ja - die kommen jetzt aus holland und erhalten im spreewald einen neuen pass

😁

Ja, so sind die Schwaben, die bauen auch smarts in Lothringen und wollen die uns als kleine deutsche Mercedesse verkaufen 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


😁

Ja, so sind die Schwaben, die bauen auch smarts in Lothringen und wollen die uns als kleine deutsche Mercedesse verkaufen 😉

Gruß

Martin

Stimmt,aber bestimmt nicht mehr lange.

Jetzt kommen nämlich wieder die schon oben erwähnten Hedegfonds ins Spiel...-🙁

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Stimmt,aber bestimmt nicht mehr lange.
Jetzt kommen nämlich wieder die schon oben erwähnten Hedegfonds ins Spiel

Was Mercedes eigentlich freuen dürfte, so kann man sich, relativ elegant, auch aus der Affäre ziehen 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Stimmt,aber bestimmt nicht mehr lange.
Jetzt kommen nämlich wieder die schon oben erwähnten Hedegfonds ins Spiel...-🙁

Gruß Martin

Mal abwarten. Solange in den nachrichten hedgefonds und Beteiligungsgesellschaften in einen Topf geworfen werden geb ich dem ganzen so viel Wahrheitsgehalt wie einer Schlagzeile der Bildzeitung. Ein bisschen Druck würde den Chefs bei Daimler allerdings nicht schaden. Zuwenig bzw gar kein Druck wie in den letzten jahren war nun auch nicht das beste.

Rapace

Bezüglich Leistungsanreizen und Sozial-Schmarotzertum kann ich euch im Alt-Elfland nun verstehen. Habe gestern die ARD-Reportage "Arbeit-nein danke" gesehen. Mit was für Ausreden Leute dort einen Job ablehnen - unglaublich. Und diese teils arrogante und unverfrorene Anspruchshaltung *baff* Unbedingt sehenswert.

Da ist Neufünfland doch eine andere Welt. Tränen und das fiktive Schild "Nehme jede Arbeit an" sind hier in den Arbeitsagenturen Alltag.

Wir sprechen eben oft über das gleiche Problem - und meinen unterschiedliche Dinge 😕

Die Gurke aus dem anderen Landesteil

Zitat:

Original geschrieben von Spreewald-VOLVO


Bezüglich Leistungsanreizen und Sozial-Schmarotzertum kann ich euch im Alt-Elfland nun verstehen. Habe gestern die ARD-Reportage "Arbeit-nein danke" gesehen. Mit was für Ausreden Leute dort einen Job ablehnen - unglaublich. Und diese teils arrogante und unverfrorene Anspruchshaltung *baff* Unbedingt sehenswert.

Da ist Neufünfland doch eine andere Welt. Tränen und das fiktive Schild "Nehme jede Arbeit an" sind hier in den Arbeitsagenturen Alltag.

Wir sprechen eben oft über das gleiche Problem - und meinen unterschiedliche Dinge 😕

Die Gurke aus dem anderen Landesteil

Tränen haben bei uns nur die in den Augen, die mit dem fiktiven Schild "lehne jede Arbeit ab" herumlaufen, denen gerade eine Arbeit angeboten wurde...

...und das sind nicht wenige!!!

😠

Gruß

Martin

Sieht hier verschärften Handlungsbedarf!

Darum - verlegt euren Firmensitz nach Neufünfland 😉

Hier gibt es motivierte, hochintelligente Leute - die absolut nichts mit den stets im SPIEGEL beschriebenen Deppen aus dem Osten zu tun haben. 😁

Die Gurke - auf Jagd nach Provision für jede Neuansiedlung 😁

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Tränen haben bei uns nur die in den Augen, die mit dem fiktiven Schild "lehne jede Arbeit ab" herumlaufen, denen gerade eine Arbeit angeboten wurde...

...und das sind nicht wenige!!!

😠

Gruß

Martin

Sieht hier verschärften Handlungsbedarf!

Yep - da müssen eine ganze Reihe noch mal ordentlich ins Leistungsgeschirr. 😰

eMkay - keine Leistung - ohne Gegenleistung !!! 😮

Was wird denn hier von vorgeblich intelligenten Leuten ein Bild gemalt: auf der einen Seite die arbeitsscheuen Wessis (ich hab' die Sendung auch gesehen, ist natürlich zum grausen!!) und auf der anderen Seite die braven fleissigen Ossis, die "mit Tränen in den Augen" (Super-Illu?) "jeden Job annehmen würden"! Das ist "Schwarzer Kanal" 2005....

Hier im Osten gibt's auch eine erkleckliche Anzahl Mitbürger, die "ihr Recht" vom Staat einfordern und beim 10:00-Uhr Bierchen in der Tanke über die Wende herziehen. Der Unterschied: hier wird sowas nicht gedreht und gesendet! Vom MDR sowieso nicht ("Fernsehen der DDR" der Nachwendezeit) und von westlichen Stationen auch nicht, weil's ja "den Graben vergrössern würde" und "politisch nicht korrekt ist". In der Lausitz, wo Gurke lebt, mag's ja so sein, aber ich erlebe hier in Brandenburg auch fast täglich schamlose Ausnutzungen des Sozialsystems (gelernt ist gelernt) und Jammereien, um wieviel besser es doch früher war! Nicht umsonst bekommt die SED/PDS/DIE LINKEN hier 33% in Umfragen......

Nichts für ungut

Michael (der Stoiber auch nicht leiden kann, aber so unrecht hat er nicht.....)

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Hier im Osten gibt's auch eine erkleckliche Anzahl Mitbürger, die "ihr Recht" vom Staat einfordern....

Das hat doch hier (hoffentlich) niemand in Frage gestellt!

Gruß

Martin

Der nie behauptet hat illegent zu sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen