kipphebel eingebaut ..und geht immernoch nicht =((
hey leute , hab heute meinen Motor wieder richtig zusammen gesetzt ..und er will immernoch nicht starten ..wo finde ich die Zahnriemen Markierungen genau und wie sehen die aus? kann das jemand vielleicht für nen anfänger erklären wie das am einfachsten geht? etwas ahnung habe ich schon, aber nicht genug.hab den riemen mit spannrolle gespannt , sitzt gut fest. aber mein Motor leihert beim anlassen ob er eine schwere last zu tragen hat ( batterie hat der bei ca 10 mal anlassen leer gesaugt...) ...eigentlich sollte der doch schnell anspringen ..wie krieg ich das wieder ganz?bzw wie stell ich die steuerzeiten + zahnriemen + zündung richtig ein. Hoffe ihr könnt mir helfen , hab derzeit keine möglichkeit das auto in eine werkstatt zu bringen da ich als azubi nicht soviel geld hab.ich acker mir echt den ar**** an diesem auto ab und nix klappt =(((
Alex
115 Antworten
sollte nicht so sein(noch nie gehört) einfach so festziehen wie ichs
geschrieben hab dann langts auf alle fälle.
und die freundin wirds verkraften sie will ja dann auch rumkutschiert werden 🙂
sie kann ja mit anpacken helfen *gg*, ich berichte dann mal heut abend wie es geworden ist und ob alles dicht ist. sonst is mein neues Öl und filter auch fürn ar***h
danke danke , ich denk mal ich kriegs hin. weiß ja nun wie ich genau vorgehn muss mit allem =)
Ähnliche Themen
Wenn ich das hier lese , wage ich fast zu behaupten , das dieser Versuch auch wieder in die Hose gehen wird ! Ich dachte es wäre geklärt , das die "neue" Dichtung in die Mülltonne gehört ? Hast du die Planfläche vom Motorblock auch richtig gereinigt ? Wenn du natürlich die harte Schule bevorzugst um Erfahrungen zu sammeln , bist du natürlich auf dem richtigen Weg dazu , wenn du aber erfolgreich werden willst , solltest du auf einige Tipps die man dir gibt besser hören bevor du anfängst zu schrauben , im Normalfall würde ich dir abraten weiterhin an deinem Auto solche Arbeiten zu machen , sondern lieber einen ranlassen der davon Ahnung hat !
Wenn du eine dichtung einmal verbaut hast und diese festgezogen hast ist das Gefüge der Dichtung so stark gedehnt worden (Die Dichtung plattgedrückt), das sie sich beim abnehmen nicht mehr zurückdehnt, d.h. wenn du nun die alte Dichtung, die ja unter der "neuen" Dichtung lag (Was man ja eigentlich sehen müßte wenn du die Dichtflächen sauber gemacht hättest) wieder ausbaust, dann mußt du die " neue" Dichtung aucg erneuern, weil die kriegst du nie mehr 100% dicht. Kleiner TiPP: Wenn du hier schon Fragen reinpostest, dann hör auf das was dir von mehreren gesagt wird.
P.s. Ein kleiner Anreiz, Je dichter die Zylinderkopfdichtung desto besser die Leistungsausbeute des Motors
MFG
Nexxus
gerade bei der Zylinderkopfdichtung solltest du Dichtmasse Verwenden (koril oder sowas)
p.s. ich füge nachträglich hinzu das dieser Typ falsch war, zylinderkopfdichtung braucht keine dichtmasse, habs nochmal nachgeschlagen, ich hoffe du hast snoch nicht ausprobiert. Tut mir leid
achja ich glaub mein Corsa is nen fall für die presse , er riecht stark nach verbranntem gummi und Öl und Kat lampe geht dauernd an und motor läuft unruhig im leerlauf und die kolben tut man hören...
du hörst die Kolben??? dann weiste wenigstens das sie da sind 🙂))))))))))))))))))))
hm, ich befürchte das du da irgendwas falsch gemacht hast, weil wenn der nach verbranntem Gummi riecht? Verbrantes Öl, klar kann sein das der Kopf durch deine Umbauaktionen (Reperatur einen Mitgekriegt hat, aber da bin ich etwas überfragt, aber ich würde mir überlegen, wenn die Karosserie noch gut ist (ROST/BEULEN) dann besorg dir vom Schrot lieber nen schönen 2 Liter 16 V Motor oder irgend ne GSI-Maschine und bau die da rein
türen sind nur etwas gerostet vom wagen, aber kann man ja spachteln sonst ist alles soweit noch gut.ich check mal morgen den motor es könnte auch sein das es das Öl ist was daneben gegossen hab das dies so krass verbrannt riecht., im vollgas stotert der nich so ..
Ich hoffe den Rat mit der Dichtmasse hast du nicht befolgt , sowas macht man nicht !!! Die Stinkerei kann auch zum Teil noch von deinem ersten Versuch sein , da ist bestimmt noch was im Auspuff drin und das der Motor nach so einer Aktion etwas riecht ist relativ normal ! Wichtiger ist das du alles richtig gemacht hast , das solltest du nochmal überprüfen , Steuerzeiten , Zündung , usw. !
was soll dem im auspuff drinn sein? war das jetz ironisch gemeint mit der dichtmasse oder nicht ironisch? ich glaub es sind die steuerzeiten die falsch sind ..der zündet viel zu früh und läuft im hochen drehzahl bereich sehr hoch sogar.ich vermute mal das ich die auspuff anlage nicht korrekt montiert hab das da luft durchkommt und die Lamdasonde halt das mit dem sprit regelt und das er mehr einspritzt halt.
Alex
Das mit der Dichtmasse war ernst gemeint , hab sowas noch nie benutzt , wozu auch wenn alles passt , zum abdichten ist die Zylinderkopfdichtung da und gut ! Durch deinen ersten Versuch kann es möglich sein das Öl in den Brennraum gedrückt wurde und in den Auspuff gelangt ist , sollte dann aber nach ner Weile weg sein . Oder deine Dichtmasse stinkt gerade vor sich hin .